Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. Juli 2025 - 10:50:19
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: [WAB/Swordpoint] Karthager in 28mm  (Gelesen 5274 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hasdrubal

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 393
    • 0
[WAB/Swordpoint] Karthager in 28mm
« am: 10. Juni 2015 - 11:27:40 »

Moin moin,

ich muss jetzt mal ein Projekt starten und es gleich hier posten, um mich selbst ein bischen unter Druck zu setzen, sonst wird das wieder nichts! Karthager...alleine der Name löst in mir positive Gefühle, Sympathie, Abenteuer und absolute Begeisterung aus. Ich habe endlos viele Figuren, unbehandelt, bemalt, von mir bemalt, verschiedene Hersteller, über 10 Jahre gesammelt.....aber es passt nichts zusammen oder ist hässlich. Kaum wurden irgendwo Karthager oder Verbündete angeboten, musste ich sie einfach kaufen....und rund um meine Carthager haben sich dadurch eigenständige Armeen für Numider, Spanier, Italiener und Kelten gebildet...10.000 Punkte mindestens.

Ziel ist es, eine schöne, spielbare Karthager Armee für WAB zu schaffen mit 2.800 Punkten. Ergänzungstruppen möchte ich mir auch vorhalten von etwa der gleichen Größe, um die Armeeliste variieren zu können bzw. für zukünftige Spielsysteme vorbereitet zu sein. Alles was \"über\" ist, möchte ich verkaufen....wenn ich es schaffe, denn es sind zuviele Armeen für die Epoche, bei zu wenigen Gegnern.

Zielzeitraum ist Frühjahr 2017. Ich hoffe darauf, dass das übernachste WAB Event im Süden punisch wird! :D  ( Wellington, Neidhardt, Warboss Nick etc....das geht an Euch :thumbsup: ). Außerdem male ich langsam,nehme mir wenig Zeit und habe parallele Projekte, aber 2017 sollte ich schaffen.

So....ich hoffe das ich zeitnah auch ein paar wenige Ergebnis zeigen kann.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1487619639 »
Gespeichert
\"Wer denkt zu sein, hat aufgehört zu werden.\"

Projekte:
[WAB] Karthager in 28mm
[BehindOmaha/VictoryDecision] Soviets 1/72

Gabriel Flavius

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.063
    • 0
[WAB/Swordpoint] Karthager in 28mm
« Antwort #1 am: 10. Juni 2015 - 12:46:46 »

@Hasdrubal:  Bist du evtl. an einem Karthagischen Turm interessiert? Hätte da noch einen sehr schönen Bausatz denn würde ich dir für ca. 8 überlassen.


grus Gabriel
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Hasdrubal

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 393
    • 0
[WAB/Swordpoint] Karthager in 28mm
« Antwort #2 am: 10. Juni 2015 - 14:07:09 »

Da offenbart man seine Schwäche für \"karthagische\" Produkte, zack ist ein Verkäufer da....Gabriel Du solltest Dealer werden oder Schuhe und Handtaschen verkaufen :D . Was ist denn ein karthagischer Turm?.....Ich will mich aber reduzieren, daher bestimmt kein Interesse.Danke, dass Du mian mich gedacht hast.
Gespeichert
\"Wer denkt zu sein, hat aufgehört zu werden.\"

Projekte:
[WAB] Karthager in 28mm
[BehindOmaha/VictoryDecision] Soviets 1/72

alabastero

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 415
    • 0
[WAB/Swordpoint] Karthager in 28mm
« Antwort #3 am: 10. Juni 2015 - 18:02:35 »

Da bin ich ja mal gespannt, was du so für uns hier hinzauberst. Ich spiele auch schon längerem mit dem Gedanken einer karthagoschen Armee herum, bin aber noch nicht so wirklich weit gekommen. Da kann ich wenigstens bei deinem Projekt zuschauen.
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
[WAB/Swordpoint] Karthager in 28mm
« Antwort #4 am: 10. Juni 2015 - 19:32:09 »

Wolltest du nicht erstmal fürs Spätmittelalter für Frühjahr 2016 malen? ;)

Klingt auf jeden Fall spannend. Nur das mit dem reduzieren - aus eigener Erfahrung wird das meist nix und nie so konsequent wie anfangs geplant...

Wieviele Elefanten hast du denn (geplant)?
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
[WAB/Swordpoint] Karthager in 28mm
« Antwort #5 am: 10. Juni 2015 - 20:20:16 »

Klasse, immer wieder schoen zu lesen, dass jemand Karthager macht. Ganz klar auch meine Lieblingsarmee. Wirst du nur Metal benutzen oder auch die hervorragenden Victrix und Agemasets? Gerade letztere finde ich aeusserst gelungen und realistisch proportioniert.

Ansonsten welche Phase des Kriegs schwebt dir vor? Invasion Italiens? Konsolidierung Spaniens oder Endgame in Afrika?
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
[WAB/Swordpoint] Karthager in 28mm
« Antwort #6 am: 10. Juni 2015 - 22:53:41 »

Schön, schön ... Ich wart auber auf die Iberer bevor ich dann mal anfange. Ansonsten kann man gar nicht genug Projekt haben!
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Hasdrubal

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 393
    • 0
[WAB/Swordpoint] Karthager in 28mm
« Antwort #7 am: 11. Juni 2015 - 09:52:51 »

Schön das Interesse an meinem Projekt besteht!

@Dareios
Ich habe ausschließlich Metallfiguren von crusader, gripping beast, aventine, old glory, A&A und andere. Plastiks finde ich aber auch sehr schön, auch die Agema Minis, doch passen die nicht zum Rest...außerdem will ich ja ein bischen reduzieren ( Spanier werden aber wohl keine übrig bleiben, Wellington).

Wie mein Avatar verrät, bin ich ein Fanboy der Iberischen Halbinsel... Hasdrubal \"der Schöne\"  hat dort vor dem 2ten Punischen Krieg die Ländereien verwalten und erobert. Und ein weiterer Hasdrubal, Hannibals Bruder, hat sich um Iberien gekümmert, während des Zuges und Kriegs in Italien.....(es muss nicht immer Hannibal sein). Sprich meine Stamm- karthagische Armee wird aus Iberern bestehen. Mit meinen Reservetruppen möchte ich aber auch den Krieg in Italien und Afrika darstellen können.

Elefanten, werde ich in Spanien max. einen verwenden, in Italien gar keinen und in Afrika vielleicht 3.
Gespeichert
\"Wer denkt zu sein, hat aufgehört zu werden.\"

Projekte:
[WAB] Karthager in 28mm
[BehindOmaha/VictoryDecision] Soviets 1/72

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
[WAB/Swordpoint] Karthager in 28mm
« Antwort #8 am: 11. Juni 2015 - 13:31:27 »

Na da verstehen wir uns ja. Meine 15mm Karthager haben ja auch das Thema Hannibal in Spanien. Keltiberer kannst du dann ja auch noch aufstellen. Bei den Elefanten musst du so sparsam nicht sein, wurden ja scheinbar einige mitgefuehrt.

Bin auf die ersten Bildet gespannt.
Gespeichert

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 542
    • 0
[WAB/Swordpoint] Karthager in 28mm
« Antwort #9 am: 12. Juni 2015 - 09:11:59 »

Schönes Projket, Karthager finde ich auch interessant, wären auch meine Wahl in der Zeit der Antike. BIn gespannt was kommt :)
Und Projekt-Threads sind sehr nützlich zur eigenen Motivation  :thumbsup_1:
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in München zum Abschluss bringen.

Hasdrubal

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 393
    • 0
[WAB/Swordpoint] Karthager in 28mm
« Antwort #10 am: 12. Juni 2015 - 09:22:46 »

Moin,

gestern war ich mal fleißig und habe als Auftakt die Miniatur bemalt, die ich von Neidhardt bei letzten WAB Event geschenkt bekommen habe. Die Figur ist wahrscheinlich eher ein Grieche, passt aber ganz gut. Ich nenne ihn Bomilkar und er wird entweder ein Champion der African Spearmen oder Offizer der Infantry. Ich finde saubere Uniformen passsen nicht so zu Carthagern, deshalb habe ich leichte Verschmutzung an Schild und Unterkleidung gemalt (sieht man aber nicht so gut auf dem Bild). Zu stark soll der Dreckeffekt aber auch nicht sein, da leidet das Gesamtbild. Vielleicht muss ich da aber trotzdem nochmal etwas nacharbeiten. Bei der Base habe ich mich für eher fruchtbaren dunklen  Boden entschieden mit grüner Begrasung.Der Malstandard reicht mir für eine Massenarmee durchaus aus.



Gespeichert
\"Wer denkt zu sein, hat aufgehört zu werden.\"

Projekte:
[WAB] Karthager in 28mm
[BehindOmaha/VictoryDecision] Soviets 1/72

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
[WAB/Swordpoint] Karthager in 28mm
« Antwort #11 am: 12. Juni 2015 - 12:25:43 »

Sieht sehr fesch aus. Das Schilddesign ist gelungen und auch die Base ist sehr stimmig. Den Bemalstandard finde ich gut fuer eine Charakterminiatur und wuerde sich auch fuer Skirmish gut machen. Waehrend der Aspis fuer einen Anfuehrer noch Sinn macht wuerde ich allerdings eher den thureos fuer die restlichen Soldaten waehlen. Neuere Forschung legt nahe dass dieser bereits in Spanien eingesetzt bzw. sogar eingefuehrt wurde. Demnach macht der aspis eher fuer den ersten punischen Krieg Sinn.
Gespeichert

Hasdrubal

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 393
    • 0
[WAB/Swordpoint] Karthager in 28mm
« Antwort #12 am: 12. Juni 2015 - 12:48:39 »

Danke für das feedback :thank_you: ! Da der größte Teil eh aus Scutarii und Celtiberern besteht, benutze ich hier natürlich den thureos. Auch bei den Veteranen habe ich dies vor, die sogar Kettenhemden tragen werden. Dennoch finde ich den Rundschild bei den \"normalen\" Trained Spearmen recht schick und erinnert sehr an die Hopliten...und eine ähnliche Kampfweise.
Gespeichert
\"Wer denkt zu sein, hat aufgehört zu werden.\"

Projekte:
[WAB] Karthager in 28mm
[BehindOmaha/VictoryDecision] Soviets 1/72

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
[WAB/Swordpoint] Karthager in 28mm
« Antwort #13 am: 12. Juni 2015 - 14:29:47 »

Kannst du ja auch mischen. Die haben sich ja selbst ausgeruested und entsprechend auch aeltere Sachen aufgetragen. Die Polybiosstelle bei Cannae legt ja nahe, dass sie ihre Ausruestung erst dann mit roemischen Sachen erweitert haben. Ob nun der thureos erst dann richtig uebernommen wurde oder ob er zwar bei den Iberern eingefuehrt wurde, aber die Speertraeger blieben beim aspis ist schwer zu sagen. Demnach hast du freie Wahl :p.
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
[WAB/Swordpoint] Karthager in 28mm
« Antwort #14 am: 12. Juni 2015 - 18:07:07 »

Schick, schick, davon will ich mehr sehen!

P.S.: man kann nie genug Elefanten haben ;)
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/