Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Saga Angelsachsen
Nordkopf:
Moin,
weiß jemand wie man bei den Angelsachsen \"der Fyrd\" zu verstehen hat?
Würde eine Einheit Bauern plötzlich Extra Saga Würfel generieren, obwohl
sie es ja sonst nicht kann?
In der Beschreibung steht nur Einheiten von min. 10 Mann...
Gruß Sönke
Tellus:
Jede Einheit mit 10 oder mehr Modellen bedeutet halt jede Einheit. Es handelt sich ja hier um eine Sonderfähigkeit der Angelsachsen. Sowie sich ja auch die Normannen mit ihrer Reiterei, mittels ihrer Sonderfähigkeit Gallop, durch eigene Einheiten bewegen können, was ja ansonsten nicht möglich ist.
Nordkopf:
dann brauchts jetzt nur noch etwas Würfelglück.... :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
Danke für die schnelle Antwort
Gruß Sönke
Het Zippelmoes:
Idealerweise stellt man bei den Angel-Sachsen Kriegereinheiten mit 10 oder mehr Modellen, wegen der vielen Begünstigungen solcher Einheiten auf deren Board/Schlachtenplan. Sprich Du verteilst z.B. die Krieger einer Einheit ganz oder zu Teil auf andere Einheiten.
Wenn Du sie ganz verteilst, fehlt Dir eine Einheit zum Würfelgenerieren. Den holst Du Dir nun aber gleich mehrfach über \"Fyrd\" zurück.
Doof nur wenn man mal gar kein Helmsymbol im ersten Wurf dabei hat. Deswegen sollte man immer noch die Anzahl der Grundwürfel für die Wahrscheinlichkeit hoch halten.
Nordkopf:
ich kann für 6 Punkte einkaufen, dann gingen also 2 mal Bauern, 3 mal Krieger, 1mal Veteranen und ein Kriegsherr. Aufteilen würde ich also 2 X 12 Krieger, 2 X 12 Bauern, 4 Veteranen als Leibgarde des Kriegsherrn.
Mit dem Fyrd gäbs also 4 Extrawürfel (bei nicht dezimierten Einheiten) und mit Sächisches Königreich werden die Bauern zu Kriegern...
Wenn denn die Würfel mitspielen, aber die sind ja eh immer Schuld... :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln