Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Saga Angelsachsen

<< < (2/4) > >>

fraction:
Nachteilig an der Aufstellung ist aber, dass du nur 5 Saga Würfel generierst. 2 durch deinen Warlord, 2 durch die beiden Krieger-Einheiten und einen durch die Veteranen. Das ist ein sehr großer Nachteil, der IMO nicht empfehlenswert ist. Selbst wenn du noch einen zusätzlichen Würfel generieren kannst (z.B. durch das Weglassen einer Bauern-Einheit und Umgliederung der Krieger in 3x10) hast du keinen Puffer und der erste Verlust einer Einheit (außer den verbleibenden Bauern) führt direkt zu einer Reduktion auf unter die angestrebten 6 Würfel.

Gruß Robin

Wraith:
Würde die Veteranen direkt draußen lassen und gegen weitere Krieger ersetzen. Mit großen Kriegertrupps fährt man meiner Meinung nach am besten.

Nordkopf:
Moment... Der Fyrd generiert (ein Helmsymbol vorrausgestzt) 4 weitere SAGA Würfel, komme ich also auf Acht...

Wraith:
Genau! Aber dafür fehlt den Angelsachsen das normale \"Tausche eine 6 (bzw einen Helm) gegen 2 neue Saga-Würfel). D.h. Sobald mal ein Großteil der Trupps unter 10 Modellen ist, wird es langsam eng mit den Saga-Würfeln. Man darf diese Fähigkeit nämlich nur einmal spielen pro Runde, im Gegensatz zu dem üblichen Aktivierungspool der anderen Völker.
Die Einheiten auf 10+ aufzustellen und zu behalten ist daher oberstes Gesetz, natürlich auch wegen der ganzen anderen Fähigkeiten die darauf basieren. Deshalb auch raus mit Veteranen, die sind kontraproduktiv in der Hinsicht, außer man stellt sie in 12er Trupps... was aber glaube ich etwas overpowered wäre.

Nordkopf:

--- Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=195120#post195120 ---Genau! Aber dafür fehlt den Angelsachsen das normale \"Tausche eine 6 (bzw einen Helm) gegen 2 neue Saga-Würfel). D.h. Sobald mal ein Großteil der Trupps unter 10 Modellen ist, wird es langsam eng mit den Saga-Würfeln. Man darf diese Fähigkeit nämlich nur einmal spielen pro Runde, im Gegensatz zu dem üblichen Aktivierungspool der anderen Völker.
Die Einheiten auf 10+ aufzustellen und zu behalten ist daher oberstes Gesetz, natürlich auch wegen der ganzen anderen Fähigkeiten die darauf basieren. Deshalb auch raus mit Veteranen, die sind kontraproduktiv in der Hinsicht, außer man stellt sie in 12er Trupps... was aber glaube ich etwas overpowered wäre.
--- Ende Zitat ---
jetzt hast du mich fast soweit noch nen paar Krieger anzumalen, ich probiere diese Liste aber am Samstag erstmal aus...
Wenn die Sachsen unter die 10 Mann Grenze fallen, gibts ja noch beherzt... Dazu darf es aber niemals kommen :smiley_emoticons_pirate_lol:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln