Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Saga Angelsachsen

<< < (3/4) > >>

Het Zippelmoes:
Veteranen hab ich nur bemalt, weil sie cool aussehen. Nehmen eigentlich nicht an den Schlachten teil. Raus damit!
\"Beherzt\" ist immer gut. Auch gut um den Würfel mal liegen zu lassen und in dem gegnerischen Spielzug zu spielen. Kommt richtig gut mit \"Aufprall der Schilde\" und \"Schließt den Schildwall\".

Da es ein Befehl/Befehl Reaktion ist, hab ich mich auch schon gefragt, ob man den vor dem Befehl \"Fyrd\" spielen kann und somit die Einheiten \"aufbläst\". Ich glaube aber so rum geht das nicht.

Wraith:

--- Zitat ---Da es ein Befehl/Befehl Reaktion ist, hab ich mich auch schon gefragt, ob man den vor dem Befehl \"Fyrd\" spielen kann und somit die Einheiten \"aufbläst\". Ich glaube aber so rum geht das nicht.
--- Ende Zitat ---
Doch, geht! Kannst ja in beliebiger Reihenfolge nacheinander spielen.

Strand:

--- Zitat von: \'Het Zippelmoes\',\'index.php?page=Thread&postID=195242#post195242 ---Veteranen hab ich nur bemalt, weil sie cool aussehen. Nehmen eigentlich nicht an den Schlachten teil. Raus damit!
--- Ende Zitat ---

Das ist eigentlich so ziemlich der traurigste Satz, den ich heute hobbytechnisch gelesen habe. Ich bin der Meinung: wenn sie cool sind, sollten sie auch mit in die Schlacht ziehen dürfen. Alles andere sind Powergamer.  ;) Es gibt bei SAGA so viele schöne Ideen und damit verbundene Truppen, die man aber leider viel zu selten sieht, weil nicht turniertauglich genug (wie z.B. die Barden). Natürlich: Wenn die kleinste Punkteeinheit gleich ein sechstel der Armee ausmacht, hat man auch wenig Kompensationsmöglichkeiten. Aber dafür eine geil bemalte Truppe im Regal einstauben lassen?  :thumbdown_1_2:

Het Zippelmoes:

--- Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=195245#post195245 ---
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=195245#post195245 ---Doch, geht! Kannst ja in beliebiger Reihenfolge nacheinander spielen.
--- Ende Zitat ---
@Wraith: wenn das so ist ist das Angelsachsen Board/Schlachtplan ja noch viel schlimmer und einfacher zu spielen als ich bisher dachte.

@Strand:
--- Zitat von: \'Strand\',\'index.php?page=Thread&postID=195252#post195252 ---wenn sie cool sind, sollten sie auch mit in die Schlacht ziehen dürfen.
--- Ende Zitat ---
Hab sie bemalt, weil sie cool aussehen, nicht weil sie cool sind!
Bestimmt gibt es Missionen/Szenarien wo sie Sinn machen, genauso wie normannische Krieger als Infanterie. Die sehen auch total cool aus. Hab mir n ganzen Haufen von den Neuen von der Foundry zugelegt - werden jetzt meine Dänen für SAGA! :thumbup: ....und werd mir noch einige normannnisch aussehende Bogenschützen und doch noch n paar normannische Reiter mehr zulegen.

Sicher gibt es Unterschiede zwischen Turnierarmeen und schönen Armeen, aber man muss sich eben darüber im Klaren sein ob man Spiele gewinnen will, oder nur Chancen auf die Best Painted Competition haben will.


......und eher eine Einheit Veteranen anzumalen, als Krieger, nur weil das doppelt so viele sind :huh: , hört sich auch n bisschen nach mimimi an :D

Killerhobbit:

--- Zitat von: \'Het Zippelmoes\',\'index.php?page=Thread&postID=195046#post195046 ---Idealerweise stellt man bei den Angel-Sachsen Kriegereinheiten mit 10 oder mehr Modellen,
--- Ende Zitat ---
Wir stellen immer 2 Bauerneinheiten
und 4 Kriegereinheiten mit jeweils 8 Mann auf!!

Dann spielt man die Sonderfähigkeit aus und macht die 8 Mann grossen Kriegereinheiten zu 10 Mann Einheiten.

Letztens kam bei uns sogar der Gedanke auf,
mit 4 Bauerneinheiten + 4 Kriegereinheiten mit jeweils 4 Mann zu spielen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln