Epochen > Altertum
Ideale Base Größe für Hail Caesar?
flashi:
Hey Darkfire,
natürlich machst du dich nicht unbeliebt! Ich habe hier die Frage gestellt um Feedback zu bekommen
und somit mich für einen Weg zu entscheiden. Es wird jetzt auf 40 x 40 mm gesetzt ohne mischen anderer
Größen.
Schade finde ich nur das ich mit dieser Methode keine 3 Reihe aufstellen kann. Ich hätte das gerne gemacht
um meine Zenturie etwas mehr \"wuchtig\" erscheinen zu lassen.
Also danke nochmal für deine Hilfe :thank_you:
Gruß
flashi
Killerhobbit:
Ich gehe mal davon aus, dass du 28mm Figuren meinst
dabei sind 4 x 4 cm wohl der allgemeine Standart
im 15 cm Masstab benutze ich stattdessen die DBM Basengrössen
Eversor:
--- Zitat von: \'Darkfire\',\'index.php?page=Thread&postID=195483#post195483 ---HC gibt entweder Einzel (20x20 oder 25x25 mm) oder 4er Base (40x40 oder 50x50) vor...
--- Ende Zitat ---
HC gibt gar keine Basen vor. Vorgaben sind die Breite der Front in Linienformation und die Anzahl der Ränge in selbiger. Der Rest bleibt dem Spieler überlassen, sodass er theoretisch alles auf ein großes Base setzen könnte. Natürlich wird es dann schwierig, andere Formationen darzustellen.
Wie aber bereits geschrieben wurde, am Verbreitetsten sind 40x40mm.
flashi:
So habe ich das auch auf der Internetseite von Warlord Games verstanden. Deswegen wollte ich ja für meine
römische Legion 40 x 40 mm + eine Reihe davor mit 20 x 40 mm mischen um eine dritte Reihe zu erhalten. Mit einer
\"reinen\" 40er Base ist dies überhaupt nicht möglich. Die Standarbreite der Einheit wird ja mit 160 mm - 200 mm angegeben.
Gruß
flashi
R3n3:
Hallo,
40 x 40 finde ich auch am praktischsten und eine Reihe auf 20x40 mache ich ebenfalls so.
In unserer Gruppe haben wir uns auf 120 mm Frontbreite für normale Einheiten geeinigt, 160 mm - 200mm sind dann große Einheiten.
mfg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln