Zu Deinen Fragen:
1. TribĂŒnen:
Ob da wer drauf ist oder nicht, interessiert mich nicht die Bohne. Die Briten hatten es besser, weil sie sich nicht laufend die blöden Dinger angucken mussten, die halt viel vom realistischen GefĂŒhl wegnehmen.
Praktisch wie Stadion: Teraces, Polizisten, Besoffene, berittene Polizei, so wie es mir vorkam, wurden wir von der Polente auch wie die Hools behandelt (Schlachtfeld z.B. Freitagnacht nach der Schlacht ewig abgeriegelt.
2. GebÀude:
Die sollten halt irgendwie eingenommen werden. Mein Chef de Bataillon hat sich z.B. geweigert gegen PappmachĂ© zu stĂŒrmen. Hat dann der Rest unseres Bataillons am Samstag spĂ€t dann doch gemacht. Versuch mal Sturmleitern an PappmachĂ© anzulegen! Normalerweise beziehen wir natĂŒrlich echte Bauten in Gefechte ein. Ich habe schon Zitadellen und Festungen von Ligurien bis an den Ărmelkanal bestiegen... Ein polnisches Bat. hat dann Kleinholz aus La Haye Sainte gemacht.
3. Konfusion:
Als Soldat hat man keinen Plan von den Absichten. Unser Brigadegeneral, der viell. 4 Bat. unter sich hatte, hat auch in der Regel aus dem Bauch heraus entschieden. Das lief dann so ab, dass er persönlich (er hatte auch einen Meldereiter fast immer bei sich) zu den Chefs de Bat. geritten ist und dem mit seiner Reitgerte gezeigt hat, welche Einheiten wir durchbrechen sollten. Das war dann schon sehr konfus, weil er offenbar die ĂŒbrigen Bataillone garnicht rangierte, dass wir z.B. durchkamen. V.a. am Freitag war das GedrĂ€nge enorm. Am Samstag kam hinzu, dass die FĂŒhrung keine Angriffe en colonne wollten. Das war zwar am Freitag ebenso, aber da haben wir es teilw. trotzdem gemacht. Ein Problem war, dass kein Chef de Bat. einen Gaul hatte. D.h. dass angreifende brit. Kav. oft erst erkannt wurde, als sie uns im RĂŒcken attackierten.
Ăbirgens musst du bedenken, dass viele von denen, die als wichtig auf dem Reenactment aussehen reine Statisten sind. Die Napoleon-Darsteller sind nur fĂŒr die Show da. Ich habe noch seltenst mal erlebt, dass einer wirklich koordinierte. Marengo 2000 war da sicher die Ausnahme.