Allgemeines > Veranstaltungen
Waterloo 2015 - Ein ganz spezieller Bericht. Vive l\'Empereur!!
Cassard:
Glückwunsch zum Erlebnis und für diesen lebendigen Bericht!!!!
DerAndereSkaby:
@Pappenheimer:
in welchen Abschnitt/Bataillon warst Du?
Driscoles:
Ich habe gelernt :
Köppi ist Fan der Adler Mannheim und 51 Jahre alt.
Gut schreiben kann er und Fotos machen ist sein Ding !
Zusammen mit Pappenheimers Anmerkungen ist es fast so, als wäre ich dabei gewesen !
Vielen Dank
Gruß
Björn
Pappenheimer:
Wir waren am Freitag im Zentrum gegenüber der Highlanderbrigade vom alten Picton. Später haben wir versucht uns da weg zu bewegen, weil die Schotten praktisch nicht mitgespielt haben. Wenn wir ihnen in die Flanke fielen oder ihnen anderweitig zusetzten flohen sie nicht oder reagierten auch nur im geringsten. Dann waren wir gegen Ende der Schlacht auf unserem rechten Flügel. Irgendwann hatten wir die Preußen im Rücken und flohen dann. Ich bin aus der Flucht heraus zurück zum Biwak getrottet.
Am Samstag war ich auch im Zentrum. Wir griffen am Beginn die Brigade der Niederländer an, also aus Sicht der Briten rechts von der Highlander/Braunschweiger-Brigade. Die Niederländer haben auf jeden Fall besser mitgespielt. Typisch für die Highlander kamen sie ihnen auch nicht zur Hilfe, selbst wenn Picton keinen Feind direkt vor sich hatte. Nachdem ich meinen ersten Schuss abgefeuert hatte und bereits 2-3 mal den Hügel hoch und dann in unsere Ausgangsstellung zurück geflutet war, beschloss ich mit einem Kameraden eine Verlustdarstellung zu machen. Da die Niederländer auf recht kurze Distanz ne Salve in uns rein feuerten, sah es auch gut aus, dass sich gleich einige von uns hinhauten. Den Rest habe ich nur noch von ner liegenden Position aus beobachtet. 8)
Ich weiß nicht, ob unser Bat. in dem Sinne einen Namen hatte. Sokulow agierte als unser Brigadegeneral. In unserem Bat. waren Leute von der 1er, 6e und 22e inf. de ligne (und irgendwelchen 3-4 Mann Einheiten, die ich nicht mehr im Kopf habe.
waterproof:
Als Zuschauer kann ich nur sagen das die Seite die wir von unserer Tribüne aus gesehen hatten, sehr schön agiert und reagiert haben. Wir hatten den direten Blick auf Pappmaché Hougemont, welche durch die Briten und Braunschweiger gehalten wurde. Die eintreffenden Schweden haben sehr schöne Salven abgegeben und waren auch sonst recht agil. Die heranrückenden Franzosen haben sich sehr dynamisch am Bauwerk festgerannt. Auch schön zu sehen das die Franzosen stets Verstärkung bekam. Gegen die Svhweden wirkten die Briten dann zeitweise etwas statisch, was aber dem Gesamteindruck überhaupt keinen Abbruch tat. Mein Sohn vermißte auch zeitweise das Umfallen einiger Kontrahenten, aber da geb es später noch genug zu sehen. :D
Die Schotten machten auch beim Ausmarsch einen etwas müden Eindruck. Während alles in Reih und Glied auf seiner Position stand, hatten sich die Schotten erst mal ins Gras gelegt. Wir fanden es lustig. :laugh1:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln