Als ich letztes Jahr auf der Tactica Kugelhagel anspielen durfte, war schnell die Idee geboren mir eine Truppe für den ACW zusammen zu stellen. Am liebsten natürlich Südstaatler. Allerdings machen das die meisten, dachte ich mir und es ist als Unions-Spieler leichter, MItspieler zu finden.
Da ich irgendwie General Hancock mag, sollten es also Teile des zweiten Korps werden. Der Schauplatz war dann schon Kniffliger. Gettysburg will irgendwie jeder, dachte ich mir, warum also nicht Antietam. Also gesagt getan.
Modelle bei Perry bestellt und losgelegt. Mit der Zeit wuch der Modellberg dann an und so ganz zufrieden war ich mit einigen der Perryboxen auch nicht. Aber egal, da muß man durch. Eigentlich sollte es auch nur eine Brigade werden, aber im Zuge des Größenwahns, hab ich mir einfach mal alle Flaggen der 1. Division bestellt. Und wie ich so bin, will ich die auch zusammen bekommen.
Wichtig war für mich von Anfang an, dass ich nicht zu viele Modelle pro Regiment haben wollte, es aber noch stimmig aussehen sollte. Daher habe ich mich entschieden, dass ein Regiment aus 4 Basen a 4 mann bestehen sollte. Das würde annehmbar aussehen und gleichzeitig nicht zu viel Malaufwand erfordern, da ich auch an anderen Systemen sitze.
Etwas Zeit ging ins Land und bis jetzt sind 6 Regimenter fertig. Dieser Threat soll ein wenig zu meiner Motivation dienen und vielleicht erweckt es bei dem einen oder anderen auch etwas Gefallen....
5th New Hampshire
[align=center][/align]
61.New York
7te New York
Kommande 1ste Brigade
64th New York
81. Pennsylvania
1. Brigade
29. Massachusetts
So langsam sollte ich mich vielleicht mit dem Gedanken beschäftigen Artillerie hinzu zu fügen. Mal sehen, erst mal gibt es noch ein weiteres Regiment.