Allgemeines > Tabletop News

AoS - Age of Sigmar Miniaturen

<< < (27/67) > >>

Graf Gaspard de Valois:
Nachdem ich jetzt selbst mal einen Blick auf die Warscrolls geworfen habe,  so schlimm ist das aber doch wirklich nicht!
Ich werde es auf jeden Fall mal testen!
Was mich mehr stört, ist diese halbherzige Übersetzung!

Schrumpfkopf:
Abgesehen von der Hintergrundgeschichte hoehrt sich das alles gut an.

Hanno Barka:
Andererseits ist der Vorteil von der Hintergrundgeschichte, daß - wenn man gerne Gelände bastelt - man jetzt so ziemlich jede bekiffte Idee, die man hat mal in eine Platte umsetzen kann, weil ja eigentlich alles möglich und daher fluffig ist^^

Ansonsten kann mir ja auch keiner Vorschreiben welche Landkarte bei mir daheim an der Wand hängt - ich hab schon die \"neue\" Old World 4. Edi+ nie gemocht, icgh bleib bei der alten aus dem originalen WHFRP. Ich find viel cooler, wenn Karl Franz nicht der Herohammer schlechthin ist, sondern ein dementer Spielball seiner Höflinge und der Kronprinz Wolfgang Holswig-Schliestein - Abenauer, ein Mutant ist, der auf Schloß Reikcastle versteckt gehalten wird...
Und welcher Adelige möchte nicht eine Mätresse namens Anneliese Schwarzwäler-Kirschtorte?  :thumbsup:

MacGuffin:
Davon nehm ich auch eine! :thumbsup:

Ich find halt, dass es bei Saga (Bart) und Dead Man\'s Hand (Hut) gut ins Spiel passt, weil dort die ganze Aufmachung mit den narrativen Elementen und Typen, die dich durchs Buch begleiten, einfach vor Flair trieft.
Dann den Aufstellungswurf bei einem Unentschieden über etwas derartiges zu entscheiden, ist lustig.

Am Spieltisch auf einem imaginären Gaul zu reiten - da brauchts wohl ordentlich Promille für, und im Zeitalter der Handy-Cameras wird man das ein Leben lang bereuen ;)

Nikfu:
Ich freu mich auch schon drauf! Die Minis sind sehr schön, spass wird groß geschrieben und wenn es mal mit den Regeln nicht so klappt hat man das Bier eh schon in der Hand  :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln