Allgemeines > Tabletop News
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
Black Guardian:
--- Zitat von: \'Oberst Manuell\',\'index.php?page=Thread&postID=197012#post197012 ---Und natürlich wird der Firma seit 20 Jahren nachgesagt, dass sie am eigenen Ast sägen. Aber sie haben kürzlich ne Motorsäge erworben!
--- Ende Zitat ---
:D
Wir müssen natürlich aufpassen was wir meinen und sagen, wenn wir davon sprechen dass GW untergeht. Die Firma wird vermutlich noch eine ganze Weile existieren und möglicherweise auch erfolgreich bleiben. Aber wenn sie ihren Kurs so weiter betreiben werden sie ihre Stellung als Marktführer für Tabletop-Spiele einbüßen. Das meinte ich primär mit \"Untergang\".
Meine Prognose ist immer noch, dass GW mit ihrer auf Sammler ausgerichteten Preispolitik früher oder später die Spieler verlieren und damit ihre bisherige Kundschaft einbüßen wird. Sammler werden evtl. weiter angesprochen, aber Sammler wird man nicht durch ein nette AoS-Spiel im lokalen Laden und vor allem kaufen sie ein Set üblicherweise nur einmal zum anmalen und in die Vitrine stellen. Dass der höhere Preis die geringere Absatzmenge nicht ausreichend kompensiert hat sich in der Vergangenheit auch schon abgezeichnet, ich sehe nicht wieso dieser Trend durch AoS gebrochen werden sollte.
Und wie Wraith schon erwähnte, für eine Firma die über 30 Jahre im Geschäft ist kommt so ein Verfall nicht von heute auf morgen - dafür haben sie viel zu viel Substanz. Aber man sieht meines Erachtens nach schon wo die Reise hingeht - Umsatzzahlen und Gewinn rückläufig, Restrukturierungen der Retail-Struktur in 2014 um weiter Kosten zu sparen, die Preisspirale der letzten Jahre und nun AoS, wo willentlich eine Vielzahl der alten Warhammer-Veteranen einfach abgesägt wurden.
Klar, GW wird es noch lange geben - aber vermutlich in einer beständig schrumpfenden Form wenn sie sich nicht darauf besinnen was sie groß gemacht hat. Nämlich GAMES Workshop. Nicht Collectors Workshop.
Wenn die Box \"nur\" Terminator-Preise von 40€/5 Stück hat ist das zwar immer noch sauteuer, aber zumindest mal kein Preisniveau das WH40k nicht schon vorgemacht hätte. Seltsam aber, wieso die New Zealander so viel mehr bezahlen müssen ?(
DonVoss:
Auch wenns der Fanboy nich hören will, ich finde die ganze AoS-Sache lächerlich, so wie der verrückte Spanier im ersten Video. Space Marines mit Flitzebogen, keine Punktkosten mehr und dann die durchgeknallten Warscrolls... :thumbsup:
Und ich hab n Recht mich hier zu äußern, weil das mein Lieblingssystem über 10-12 Jahre war. Ich hab 20 Armeen mit jeweils 1000 oder mehr Punkten.
Die werde ich jetz nicht verbrennen. Obwohl das ne Menge Platz im Regal schaffen würde. .. ;)
Aber es macht mich schon n bisschen traurig, dass es GW in 15 Jahren nicht auf die Reihe gekriegt hat, da ein vernünftiges Schlachtensystem für zu schreiben.
Daher bin ich auch kein Old-Hammer-Boy.
Früher war eben auch nich alles besser. Selbst in der 6. meiner Lieblings Edition waren die Regeln so löchrig wie ein schweizer Käse und Armeebücher einfach zu unausgeglichen. ..
Ich weiß noch nicht, was ich mit meinen Minis machen werde. Für Songs of... is das Alles zu viel, auf ebay hab ich keine Lust und der Scheiterhaufen wird mit all dem Metall ne Riesensauerei.... :smiley_emoticons_joint:
Das neue Grund-Set wird jedenfalls nicht gekauft. Das sieht doch selbst in der Zusammensetzung genau wie die 40k-Grundbox aus...
Und die Minis hauen mich nicht um. Auch nicht die Chaoten.
Irgendwie is 40k doch das bessere 40k....;)
Also ich bin nicht an Bord. Wer es cool findet solls spielen.
Cheers,
don
lameth:
Hier mal ein vernünftiger Spielbericht
https://www.youtube.com/watch?v=8geGRMr7gag
Schmagauke:
--- Zitat von: \'Black Guardian\',\'index.php?page=Thread&postID=197019#post197019 --- Seltsam aber, wieso die New Zealander so viel mehr bezahlen müssen ?(
--- Ende Zitat ---
Daran ist gar nix seltsam.
Jedes global agierende Unternehmen führt eine Marktanalyse durch und legt danach die Preise fest.
Übertrieben ausgedrückt kann es passieren, daß eine Figur in Deutschland 25€ kostet und in Simbabwe kostet dieselbe Miniatur 87 Cent. Diese Preise ergeben sich nur zum Teil aus den jeweiligen tatsächlichen Kosten in dem Land, ein wesentlicher Faktor ist die Bereitschaft der dummen Kunden, blödsinnig viel Geld für Unfug auszugeben.
Das vorangegangene \"Hobby darf kosten\" (nix für ungut :)) ist ein super Beispiel. Bei der Einstellung kann man doch nochmal 100-200% aufschlagen, es wird ja gekauft...
Irgendwann fährt die Karre vor die Wand. Zielgruppe sind 14jährige mit 5stelligem Monatsgehalt. Häh?!?
Meine Frau und ich sind zwei Vollverdiener und wir stehen vor dem Regal und fragen uns, ob GW uns verarschen will...
mike-72:
...ich hab ja dieses WE noch mein zugesagtes Probespiel...ich hoffe das mit der 60x60 Platte ist nur ein schlechter Scherz!?
Viel gibt es zum Thema GW von mir nicht zu sagen, ich halte es wie der DON...wer will der soll.....Ende.
Es lohnt sich einfach nicht mehr. Das Sytstem mit dem man einmal begonnen hat ist einfach nicht mehr vorhanden (offiziell) und die Firma ist zu einem gierigen Moloch verkommen.
Ich sehe es positiv, durch meinen ganzen Verkauf habe ich Unmengen an neuer Kapazität. Ich kann mich mit mehr historischem Zeugs eindecken als ich wohl dieses Jahr brauchen werde, von daher sehe ich es als Gewinn ;)
Ein schönes Wochenende, Mike
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln