Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:52:58
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: AoS - Age of Sigmar Miniaturen  (Gelesen 40057 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 265
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #60 am: 29. Juni 2015 - 20:39:54 »

Das Problem sind das Finden der richtigen Leute (weil man ja extrem bĂ€rtige Listen aufstellen kann) und die Absprache welche Regeln man verwenden will (in der 2. Edition wurden ja dann doch SM-Kampftruppregeln und etliche andere Zusatzregeln und AusrĂŒstungskarten im WD veröffentlicht, außerdem die ganzen Regeln in den Citadel Journals), Rogue Trader wurde ja auch damals am laufendem Band erweitert und verĂ€ndert und empfahl am Anfang noch einen Spielleiter.

Bei Fantasy gab es auch viele Erweiterungen.

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #61 am: 29. Juni 2015 - 21:01:25 »

Was mich dabei am meisten stört ist wie man ohne Not ein eigentlich gutes System an die Wand fÀhrt.

Das ist zwar ein sehr langfristiger Crash, aber er findet statt. Kein vernichtender Crash, aber man wird gut an Masse verlieren.

Bisher macht man kurzfristig gesehen immer noch Gewinne. Aber langfristig hĂ€tte man, wenn man alle mitgenommen hĂ€tte deutlich grĂ¶ĂŸere Gewinne einfahren können. Aber da ist GW wie ein Großteil der Neoliberalen Affen.... lieber die zwei Bananen vor der Nase als die ganze Staude fĂŒnf Meter weiter.

Denn man sollte sich nicht der Illusion hingeben, dass die Änderungen der letzten Zeit stattfanden, weil sie das System verbessern wollten. Wie bei DLC geht es hier nur noch darum das Produkt in immer kleinere HĂ€ppchen aufzuteilen die einzeln zwar gĂŒnstig sind, aber in der Masse weitaus heftiger reinhauen... ohne dass man den entsprechenden Mehrwert erhĂ€lt.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1435604833 »
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 773
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #62 am: 29. Juni 2015 - 21:25:31 »

Ich steh einfach am Spielfeldrand und gucke zu, was GW da so macht. Ich hab aber auch noch mehr als genug alte Figuren (Zwerge und vieles mehr), um neben den ganzen historischen Sachen mal fĂŒr etwas Abwechslung beim Malen zu sorgen :)
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 GelÀnde

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Camo

  • Administrator
  • BĂŒrger
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 1.807
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #63 am: 29. Juni 2015 - 21:33:47 »

Zitat
Wie bei DLC geht es hier nur noch darum das Produkt in immer kleinere HĂ€ppchen aufzuteilen die einzeln zwar gĂŒnstig sind, aber in der Masse weitaus heftiger reinhauen... ohne dass man den entsprechenden Mehrwert erhĂ€lt.

Das sieht man auch sehr schön an der Splittung des White Dwarf... und haut nun auch weit mehr rein, preislich gesehen.
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefÀhrdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hÀtten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Yogsothoth

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 90
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #64 am: 29. Juni 2015 - 21:49:17 »

Zitat von: \'Sgt. Scream\',\'index.php?page=Thread&postID=195996#post195996
Na, also einen Vorteil haben sowohl AoS als auch die aktuelle 7. Edition 40k aber doch: erst in den USA/Kanada und nun auch immer mehr hier bei uns in Europa entstehen Interessengruppen, die sich fest an \"Oldhammer\" klammern. Da ja viele von uns ihre alten Sachen (vor allem die RegelbĂŒcher) nicht immer sofort wieder verkauft haben, gibt es mehr als genug Leute und Figuren, um \"unser\" altes GW-Hobby weiterleben zu lassen. Ich persönlich liebe es ja, diese alten Figuren zu sehen und den \"guten alten Zeiten\" neues Leben einzuhauchen.

Wie steht ihr zum \"Retro-Trend\", der -gerade weil GW sich so verhÀlt- im Kommen ist?

Hallo Sgt. Scream!


Ich wĂŒrde definitiv sagen, dass ich Teil dieser Bewegung bin. ich spiele zwar auch die 8. Edition und habe auch die 7. noch im Schrank, die ich auch gut finde. Meistens spielen wir aber im Kreis alter Freunde tatsĂ€chlich noch die 4. Edition, manchmal sogar mit Hang zur 3. Auflage... wir sind halt so um 1990-92 eingestiegen, das prĂ€gt einen ganz schön, was Fantasy angeht. Dazu haben wir noch exzessiv die 1. Auflage des Warhammer Rollenspiels gespielt, unser Bild von Warhammer und der Warhammer Welt ist also sehr in Richtung Oldhammer geprĂ€gt.

Ich habe auch nie die alten Figuren verkauft, sondern 8. Edition mit Figuren aus der 3. und 4. Edition gespielt. Meine Armeen sind daher auch zum guten Teil noch aus Zinn, und die Plastikfiguren sind grĂ¶ĂŸtenteils BausĂ€tze aus der \"guten alten Zeit\" (Kennt ihr noch die \"Warhammer Regiments\" Box?).

Allerdings habe ich mich auch nie fanatisch gegen Aktualisierungen gestrĂ€ubt, wie gesagt, die 7. und 8. Edition haben auch Laune gemacht und natĂŒrlich wurden auch immer wieder das eine oder andere Modell in die vorhandenen StreitmĂ€chte inkorporiert... aber selbstverstĂ€ndlich habe ich nie ganze Armeen verscherbelt, nur um mir eine aktualisierte Version zu beschaffen. DafĂŒr bemale ich auch zu langsam und dafĂŒr steckt viel zu viel Herzblut in dem alten Kram. Das Wesentliche ist jedoch, dass mir der alte Stil wesentlich besser gefĂ€llt. Daher musste ich irgendwann dann auch fĂŒr manche Armeen auf KĂ€ufe aus zweiter Hand umsteigen, weil z.B. die aktuellen Orks doppelt so groß geworden waren, wie die in meinen vorhandenen Regimentern. Daher bin ich natĂŒrlich auch lĂ€nger schon nicht mehr einer der besten GW-Kunden...
Der \"rote Faden\" war aber immer die wirklich interessante und lustige Warhammer-Welt, der Hintergrund hat unser Interesse ĂŒber Jahrzehnte hinweg immer wieder aufflammen lassen, auch wenn wir zwischenzeitlich ĂŒberwiegend zu historischen Spielen gewechselt sind.
Das möchte ich mir eigentlich auch gar nicht von GW kaputt machen lassen. Meine alte imperiale Armee wird jedenfalls weiterkĂ€mpfen, ich liebe einfach diese lustig-schrĂ€ge Steampunk-Version des Heiligen Römischen Reiches! Ein Freund, der sonst nur historisch spielt, meinte einmal belustigt, er empfĂ€nde Spiele in der \"Old World\" von der AtmosphĂ€re wie einen Besuch in einem Hieronymus Bosch-GemĂ€lde. Eigentlich ist das gar nicht so weit hergeholt; genau die schrĂ€gen Illustrationen von John Blanche, die absurden pseudo-deutschen Namen, aberwitzigen Intrigen und die apokalyptische Grundstimmung sind fĂŒr uns der Stil, der irgendwie dazu gehört. Das wird natĂŒrlich witzlos, wenn aus apokalyptischer Grundstimmung eine tatsĂ€chliche Apokalypse mit- Tataaa- ganz neuer Welt, Regeln usw. und v.a. Hintergrund wird. Daher soll jeder gern AoS spielen der es mag, ich habe aber schon die starke Vermutung, dass fĂŒr mich langsam endgĂŒltig das Ende fĂŒr ein aktives Verfolgen der GW-Entwicklungen kommt.

Gruß,


Yogsothoth
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1435607829 »
Gespeichert
Es ist nicht tot was ewig liegt

bis dass die Zeit den Tod besiegt!

Graf Gaspard de Valois

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.761
    • 1
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #65 am: 29. Juni 2015 - 21:50:40 »

Ja, Preis hoch, Leistung runter! So geht\'s!  ;)  :thumbdown:
Ich aber zwar erst mit der vierten Edition  angefangen, habe bis 2010 vieles mitgemacht, die Figuren wĂŒrde ich aber wegen dem was GW in letzter Zeit so treibt nicht verkaufen!
 Ich denke Warhammer ist auch ohne GW ein gutes Spiel !
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1435608018 »
Gespeichert
The North Remembers!

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 738
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #66 am: 29. Juni 2015 - 21:57:06 »

Zitat von: \'Graf Gaspard de Valois\',\'index.php?page=Thread&postID=196012#post196012
Ja Preis hoch, Leistung runter! So geht\'s!  ;)  :thumbdown:

Also wenn man die GerĂŒchte glaubt mir gratis download von Regeln, stats usw. Ist die Aussage einfach falsch...
Gespeichert

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #67 am: 29. Juni 2015 - 21:57:35 »

Dieses Bosch-mĂ€ĂŸige war ja irgendwo auch das Alleinstellungsmerkmal der Warhammer-Welt. Das neue System wirkt wie viele System oder Universen auch.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Graf Gaspard de Valois

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.761
    • 1
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #68 am: 29. Juni 2015 - 21:59:30 »

Zitat von: \'Nikfu\',\'index.php?page=Thread&postID=196013#post196013
Zitat von: \'Graf Gaspard de Valois\',\'index.php?page=Thread&postID=196012#post196012
Ja Preis hoch, Leistung runter! So geht\'s!  ;)  :thumbdown:

Also wenn man die GerĂŒchte glaubt mir gratis download von Regeln, stats usw. Ist die Aussage einfach falsch...

Das bezog sich auf den White Dwarf!
Im Übrigen gibt es auch GerĂŒchte ĂŒber ein Regelbuch im August!
Warten wir es doch  einfach mal  ab!  ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1435608580 »
Gespeichert
The North Remembers!

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 738
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #69 am: 29. Juni 2015 - 22:01:52 »

Ok, aber da hatte ich auch den Eindruck dass der Inhalt wertiger geworden ist, mit Regeln, stats, zusatzgimmiks wie karten, oder?
Könnt mir vorstellen dass das wöchentliche Format nicht der deckungsbeitragsreisser ist..
Gespeichert

Graf Gaspard de Valois

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.761
    • 1
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #70 am: 29. Juni 2015 - 22:06:36 »

Nein, das denke ich nicht!
 Der WD ist in meinen Augen  nur noch ein wöchentlicher Katalog fĂŒr Neuerscheinungen! Ein reines Werbeheft!
Sicherlich  Ă€ußerlich  auf der Höhe der Zeit,  aber ohne Seele!
Gespeichert
The North Remembers!

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 538
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #71 am: 29. Juni 2015 - 23:02:15 »

Nur weil ich darĂŒber gestolpert bin. Quelle- Facebook, Komma, Urheber trau\' ich. Nicht wundern, ich war mal Moderator bei einem mittelgroßen Ami-40k-Podcast, sowas landet immer noch sofort in meinem Facebook-Feed.


Ok so I just spoke with our GW guy for about a half an hour about Age of Sigmar. Here are the details:

+All the rules are free, core, unit specific, everything- The core rules are very simple but the complexity comes with each unit getting its own individual \"Warscroll.\" The warscrolls will detail what each unit can do, its stats, etc. All the warscrolls and the core rules will be made available for free download starting on July 4th.

+The game can be played with all existing models in the warhammer fantasy range. There is no strict force organization chart. You could make an unbound army but there are benefits for taking units of the same faction. There is increased synergy and interplay between units of the same faction (Chaos, Elves, etc).

+ There is a lot more synergy in general in the game. The Khorne banner guy you see in the pictures has the ability to plant his banner in the ground and create a warp rift where every Khorne unit within 12 inches of the banner gets all sorts of nasty benefits.

+The starter box is 100 bucks after discount at TJs. It comes with 47 new models, 96 page Age of Sigmar Book, dice, measuring sticks etc. It comes with two armies Warriors of Khorne and a new army (Stormcast Eternals). He said the pictures floating around don\'t really do them justice and that they were the best quality plasics he has ever seen (he got the chance to construct, paint, and play with them last week). That sounds like a sweet week at work! smile emoticon

+The Stormcast Eternals are warriors of the warhammer world that Sigmar saved before the destruction of the mortal realm. They are then reincarnated as demigods keeping some of their previous personality. Every time they die, he resurrects them and they lose a bit of their individuality of their first life. This will explain how we will see heroes and villains that were important figures in the Warhammer World before hand. Apparently the guy riding the drake is one of the previous characters but his identify isn\'t revealed yet.

+There will be a bunch of new armies coming from the 9 realms of the game world. Some of the realms are familiar (Death, Beasts, Chaos, Heavens, etc). Each realm will have familiar armies coming from it, as well as new ones (like the Stormcast Eternals). I am guessing my beloved Greenskins are in the Beasts realm!

+The white dwarf next week comes with a new Stormcast Eternal Mini.

+The game while having skirmish elements is not just a skirmish game. Large scale battles are completely doable and actually will have a lot more interplay and intricacies due to the layers of synergy with the individual warscrolls for all the units.

+Bases don\'t matter. Measuring is done model to model (center mass I imagine). Bases are purely for aesthetics.

+He made a comparison to X-Wing where the core rules are simple and fun but the unit specific rules are where the game really comes to life.

+Premeasuring is still alive and well.

+There are fluffy faction specific rules that make armies play how you would imagine. He used an example of how Khorne units have the ability to take a death blow. When a khorne model dies they can get a last gasp strike as they fall.

+He said the game plays faster than WHFB, is simple at its core, but complex once you start throwing in all the unit specific rules. He said it would be much easier for new players to get into the hobby and the themed armies have really cool things up their sleeves.

All in all I am really excited. Putting all the rules out there for free, making any regiment box in effect a starter box, and keeping large scale battles relevant are smart moves. I cannot wait. We will be having some Age of Sigmar stuff going on in the run up to the Launch Party. More details to follow! Everyone will be able to start playing AoS on the fourth of july without spending a penny.
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Graf Gaspard de Valois

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.761
    • 1
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #72 am: 29. Juni 2015 - 23:31:49 »

Die Botschaft  hör ich wohl, allein mir fehlt  der Glaube!  ;)
Ich lasse  mich aber gerne positiv ĂŒberraschen!  :)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1435614140 »
Gespeichert
The North Remembers!

Camo

  • Administrator
  • BĂŒrger
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 1.807
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #73 am: 29. Juni 2015 - 23:34:17 »

Hmmm... da war dieses GerĂŒcht mit \"4 Seiten Regeln in der Box\"... das wĂŒrde natĂŒrlich \"kostenlose Regeln\" erklĂ€ren... und die \"Warscrolls\" liegen dann den Figuren bei. Könnte dann heißen, keine ArmeebĂŒcher mehr.

Aber sollte sich ja in KĂŒrze auflösen.
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefÀhrdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hÀtten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 538
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #74 am: 30. Juni 2015 - 00:12:50 »

Laut dem obigen Immer-Noch-GerĂŒcht gibt es die Warscrolls in den Boxen und kostenlose Warscroll-Downloads fĂŒr alle denkbaren WHFB-Miniaturen die man so zuhause hat, und die man nicht mal rebasen muss, weil Bases rein kosmetisch sind.

Das ganze wird als X-Wing/Attack Wing-Prinzip prĂ€sentiert, in der Tat: Nie wieder ArmeebĂŒcher, oder ĂŒberhaupt auch nur Regeln kaufen, jede Truppbox quasi ein Starter. Klingt gut, wenn auch das absolute Gegenteil von dem, was WHFB war (supercasual calling)- Aber wenigstens als hĂ€tte man sich etwas dabei gedacht. DĂŒrfte die noch Aufgeschlossenen freuen. Warten wirs ab.
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159