Dinge, die nichts kosten, sind auch nichts wert, so sagt das Volk.
Schlecht übersetzte Völkeregeln mit 500 Seiten Gesamtumfang will doch keiner haben.
Von Dareios
..... und ich denke, dass diese Regeln gerade auch für jüngere Spieler einen guten Einstieg ins Table Top darstellen.
Wie will GW denn dieses Spiel an die Einsteiger verkaufen, es gibt doch kaum noch Spielwarenhändler, die GW führen.
Und die alten Spieler haben jedes Vertrauen zu GW verloren und geben ungern Geld an diese Firma oder emfehlen sie.
Das Design empfinde ich als kalt, es gibt kein mythische Verbindung, wie es sie zu Trollen und Oger oder Rittern (Bretonen) gibt.
Warhammer Fantasy war ganz groß, sie haben es kaputtgemacht. Wie kann man so dumm sein.
Die schlechte 8.Edition und die vielen Sonderregeln mit den Riesenmodellen haben das Spiel zerstört.
Sie hätten eine 9.Edition bringen müssen, die auf die gute 7.Ed aufbaut
und neue Völker wie Nippon, China, Mongolen, Osmanen, Piraten, Nordmänner usw.
GW hat mittlerweile auch viele Konkurrenten und Feinde, gute Designer sind oder wurden gegangen.
Einen Erfolg von AoS kann ich mir nicht vostellen, da halte ich eher die Pleite der Firma für möglich.