Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 20. Juli 2025 - 15:02:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: AoS - Age of Sigmar Miniaturen  (Gelesen 40319 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #210 am: 08. Juli 2015 - 04:50:13 »

Nachdem ich mir nun Diskussionen in allen grösseren Foren durchgelesen habe mein Fazit:

- Miniaturen sind handwerklich hervorragend. Persönlich gefällt mir jedoch das Design nicht. Heroic Scale, Fantasy Marines und abermals needz more skullz ist leider nicht meine Wellenlänge. Ich sehe aber, dass viele die Miniaturen schön finden und in diesem Bereich ist GW immer noch vorne dabei.

- Die Regeln erinnern mich ein wenig an SobaH, wobei dieses besser balanciert ist und es ermöglicht wirklich alles zu spielen. Als Einsteigeregelwerk gut zu gebrauchen und es scheint ja durchaus noch etwas für die Tunierszene zu kommen. Alleiniger Kritikpunkt wäre hier, dass GW es leider verpasst hat diese Sachen bereits vor einigen Monaten anzukündigen und Leute auf den bevorstehenden \"Wind of Change\" einzustimmen. Ich würde jetzt zwar nicht unbedingt auf einem imaginären Pferd reiten, aber als MtG Unglued equivalent machen auch diese optionalen und auf alte Charaktere beschränkte Regeln Sinn. Taktischer Tiefgang wurde hier ja bereits bestätigt und ich denke, dass diese Regeln gerade auch für jüngere Spieler einen guten Einstieg ins Table Top darstellen. Sind sind frei erhältlich und können auch ohne GW Minis benutzt werden. Ein paar Reaper Bones und die Regeln und wir haben einen wirklich günstigen Einstieg ins Hobby. Für die Veteranen und Leute die komplexere Regelen bevorzugen wird ja scheinbar noch etwas kommen in den nächsten Monaten.

- Am Ende kann man eigentlich GW nur eiens vorwerfen: Unzureichende Informationspolitik. Die Nerdwut hätte man sehr einfach verhindern oder mildern können wenn man strategisch das neue Spiel promoted hätte. Monate im voraus mit Teasern, die Regeln schonmal als Beta veröffentlichen usw. und natürlich auf das neue Format aufmerksam machen.
Gespeichert

Hotwing

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 179
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #211 am: 08. Juli 2015 - 08:20:28 »

Kurz was zu dem neuen Fluff der in diesem Universum nun aufgebaut wird. Ich habe gestern beim Malen Thor 2 nebenbei laufen gelassen. Im Grunde ist das jetzige Sigmar Universum nichts anderes, als das in Thor beschriebene. Sigmar sitzt auf seiner Hauptwelt und wacht über die anderen Welten, die nach und nach vom Chaos heimgesucht werden. Thor springt mit Hilfe des Bifröst zwischen den Welten hin und her und sorgt für Ordnung.
Das ist doch im Grunde genau der gleiche Ansatz. Ich finde das zwischenzeitlich, wenn man es wirklich komplett neu betrachtet und nicht mit der \"alten\" Warhammerwelt in einen Topf wirft, gar nicht so schlimm.

Gruß
Hotwing
Gespeichert

Franz

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 151
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #212 am: 08. Juli 2015 - 08:32:15 »

Dinge, die nichts kosten, sind auch nichts wert, so sagt das Volk.
Schlecht übersetzte Völkeregeln mit 500 Seiten Gesamtumfang will doch keiner haben.
Zitat
Von Dareios
..... und ich denke, dass diese Regeln gerade auch für jüngere Spieler einen guten Einstieg ins Table Top darstellen.
Wie will GW denn dieses Spiel an die Einsteiger verkaufen, es gibt doch kaum noch Spielwarenhändler, die GW führen.
Und die alten Spieler haben jedes Vertrauen zu GW verloren und geben ungern Geld an diese Firma oder emfehlen sie.
Das Design empfinde ich als kalt, es gibt kein mythische Verbindung, wie es sie zu Trollen und Oger oder Rittern (Bretonen) gibt.

Warhammer Fantasy war ganz groß, sie haben es kaputtgemacht. Wie kann man so dumm sein.
Die schlechte 8.Edition und die vielen Sonderregeln mit den Riesenmodellen haben das Spiel zerstört.

Sie hätten eine 9.Edition bringen müssen, die auf die gute 7.Ed aufbaut
und neue Völker wie Nippon, China, Mongolen, Osmanen, Piraten, Nordmänner usw.

GW hat mittlerweile auch viele Konkurrenten und Feinde, gute Designer sind oder wurden gegangen.
Einen Erfolg von AoS kann ich mir nicht vostellen, da halte ich eher die Pleite der Firma für möglich.
Gespeichert









Ich habe etwas Lächerliches über die Menschen herausgefunden. Sie sind bereit, für Orden und bunte Bänder zu sterben.

von Napoleon

Graf Gaspard de Valois

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.761
    • 1
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #213 am: 08. Juli 2015 - 08:43:06 »

Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=196684#post196684
- Am Ende kann man eigentlich GW nur eiens vorwerfen: Unzureichende Informationspolitik. Die Nerdwut hätte man sehr einfach verhindern oder mildern können wenn man strategisch das neue Spiel promoted hätte. Monate im voraus mit Teasern, die Regeln schonmal als Beta veröffentlichen usw. und natürlich auf das neue Format aufmerksam machen.

Das ist für mich persönlich das größte Problem!
GW hätte sicherlich viele Spieler, die jetzt verärgert sind, mitnehmen/abholen können, wie es so schön heißt!
Wem nützt denn diese Zurückhaltung von Informationen? Ich wüßte gerne wie es weitergeht und hätte gerne einen groben Einblick in die Zukunft!  
Ich habe keine internen GW-Quellen und bin auf das angewiesen was nach außen dringt bzw. veröffentlicht wird!

Ich finde es schade das Warhammer Fantasy in dieser Form nicht mehr weiter unterstützt wird bzw. nicht mehr existiert!
Der Hintergrund hat sich ja über die Jahre auch öfters verändert!
Als Bretonenspieler zb.,  warte ich schon seit geraumer Zeit auf ein neues Armeebuch!

Limitierte Sammlereditionen, die von Beginn an ausverkauft sind, usw.! Es gibt sicherlich einige Kritikpunkte, aber die mangelhafte Informationspolitik ist für mich das gößte Problem!

Für mich persönlich gibt es eine Zukunft von Warhammer Fantasy, auch ohne GW!

AoS werde ich mir ansehen und auch testen! Es ist halt nicht mehr Warhammer!
Das hätte GW durch eine offenere Informationspolitik frühzeitig  aufklären können und auch müssen, weil AoS schon einen sehr tiefen Einschnitt im Vergleich zu Warhammer darstellt!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1436338469 »
Gespeichert
The North Remembers!

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #214 am: 08. Juli 2015 - 09:01:36 »

Zitat
und auch müssen
Nö, denn dann wäre das Thema bei weitem nicht so viral gewesen.
Es gibt keine schlechte Publicity, so einfach ist das.
 :D
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

h0unskull

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 157
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #215 am: 08. Juli 2015 - 14:31:57 »

Nachdem ich gesehen habe was man aus den Sigmar Figuren rausholen kann wenn die gut bemalt sind finde ich die gar nicht mehr so schlecht... über die Zusatz-Regeln braucht man gar nicht mehr zu diskutieren glaub ich.

Denke 1-2 Figuren finden den Weg zu mir damit ich endlich mal versuchen kann \"vernünftig\" NMM zu malen....



Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=VepXVggrfiE

Edit: Rechtschreibung...
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #216 am: 08. Juli 2015 - 15:20:54 »

............das ist natürlich schon eine ganz feine Bemalkunst!!!

Wer eine Alternative zu den \"neuen\" GW-Farben sucht, der sollte sich die auf Alkohol/Isopropanol basierenden Goldtöne von Vallejo einmal ansehen. DIe Qualität und Leuchtkraft ist einmalig meiner Meinung nach. Die Farben lohnen sich wirklich, können aber eben nicht mit Wasser verdünnt werden.

MfG Mike
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #217 am: 08. Juli 2015 - 19:55:58 »

GW hinterlässt auch in der deutschen Politik Spuren... Age of SPD? (geklaut von virago)

Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #218 am: 08. Juli 2015 - 20:08:46 »

:laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :thumbsup:
Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #219 am: 08. Juli 2015 - 21:34:24 »

Ich find ja Mantic zu geil:
wargameterrain.blogspot.de/2015/07/mantic-games-do-you-like-our-shiny-new.html

 :smiley_emoticons_pirate2_biggrin_1:

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #220 am: 08. Juli 2015 - 21:40:48 »

Zu herrlich :thumbup:
Gespeichert

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #221 am: 08. Juli 2015 - 22:27:49 »

Geile Typen!
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #222 am: 08. Juli 2015 - 22:37:02 »

Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=196682#post196682
Das Empire wurde von einem unregierbaren Fleckenteppich, in dem jeder seine eigene Suppe kocht plötzlich zum Bollwerk der Menschen und der demente Karl Franz mutierte zum Helden der Old World.
Waren das die Editionen, in denen die \"Konrad\"-Geschichten, die es mal von GW gab, spielten, meinetwegen auch die frühen Gotrek und Felix? - Falls ja,  :thumbup: . Das hatte noch einen deutlich anderen Flair als das, was man zuletzt gesehen hatte. - Das Spiel Warhammer: Dark Omen auf dem PC war auch noch in einen ziemlich tollen Setting.


Zitat von: \'moiterei_1984\',\'index.php?page=Thread&postID=196769#post196769
wargameterrain.blogspot.de/2015/07/manti…-shiny-new.html

 :thumbsup:
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #223 am: 08. Juli 2015 - 23:30:34 »

@Draconarius - ja genau - das waren die Editionen :) Ich hab noch das gesamte publizierte Material davon daheim sogar ein paar Bücher (obwohl ich die grottig geschrieben finde - aber 2 oder 3 liegen noch irgendwo rum)

Edith Wobei es eine Kurzgeschichte gab, die ich mochte - ich find das Buch aber leider nicht mehr - ich glaub es hatte so einen roten Einband wie die Konrads... Die Geschichte handelt von einem adeligen bretonnischen Mädchen, dessen große Schwester getötet wurde. Die Familie versucht das ganze unter den Teppich zu kehren, da sie eine Slaneeshkultistin war und ihr Tod ein Unfall auf einem ihrer Kulttreffen war. Die kleine beginnt nun auf eigene Faust zu ermitteln und erhält dabei einen tiefen Einblick hinter die schöne Fassade der Bretonnischen Gesellschaft... war wirklich eine coole Story.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1436391397 »
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
AoS - Age of Sigmar Miniaturen
« Antwort #224 am: 09. Juli 2015 - 00:15:46 »

Ne, Gotrek und Felix und Konrad kamen später.

@Mantic
Ich mag die Jungs, aber man sollte mal den Mund nicht zu voll nehmen, nur dank GW existiert mantic ja ;)
Gespeichert