Der Pub > An der Bar
Panzer im Keller
Schelm:
Und als nächstes werden wir Wargamer besucht, da wir ja böse Militärfiguren haben und damit den Krieg verherrlichen. Und Spieler mit Armeen für WW2 werden als Nazis medial abgestempelt weil wir gerade das Sommerloch haben... :thumbsup:
Wenn der Panther und der andere Kram demilitarisiert und ordentlich angemeldet war, dann wird das richtig teuer für den Staat. So ein Panther G im guten demilitarisierten Zustand dürfte recht selten und daher sehr viel wert sein. Und wenn die Anlage des Besitzers ebenfalls beim Abtransport beschädigt wurde wird es noch teurer. Seine ware politische Gesinnung wäre interessant und für Nazis habe ich nichts als Schadenfreude über, aber wir leben dennoch in einem Rechtsstaat.
Ich hoffe die Sammlung kommt in ein ordentliches und spezialisiertes Museum. Es mag zwar komisch klingen, aber ich denke man sollte die alte Technik sicherheitshalber im Ausland parken.
Warum hat er die Sammlung nicht in den USA aufgebaut? Dort könnte er die Raubkatze dank Leifrollenspieler, Filmproduktionen und Besuchern zur Gelddruckmaschine machen. Da hätte sich keiner aufgeregt.
mike-72:
--- Zitat von: \'Frank\',\'index.php?page=Thread&postID=196325#post196325 ---Jetzt mal Spaß beiseite:
Wenn das Teil wirklich demilitarisiert war, mit welchem Recht wird er dann so öffentlichkeitswirksam aus dem Verkehr gezogen?
--- Ende Zitat ---
Guten Morgen,
interessante Geschichte und irgendwie schon wieder Genial.
Es geht beim Kriegswaffenkontrollgesetzt nicht wir bei Dekowaffen einzig und alleine um die Funktionstüchtigkeit, sprich demilitariesierung. Es geht hier oft auch um die Waffe an sich, ob funktionell oder nicht und auch um die entsprechenden Genehmigungen. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, dann geht es grob um Gegenstände bzw Waffen, welche zur Führung eines Krieges bestimmt sind.....ich müsste jetzt die Beckschen Kommentare lesen aber ich meine das eine Funktion derer nicht explizit erforderlich ist, um den Tatbestand zu erfüllen.......aber das ist jetzt lediglich nur aus dem Handgelenk ohne recherchiert zu haben.
Ausserdem.........an dieser Stelle..........es ist Interessant wie Jahre später Erinnerungen eine ganz neue Wendung bekommen. Ich bin ja Landkind und aufgewachsen in einem Dorf das noch eine Vielzahl an Bauernhöfe hatte. Wir hatten dann mal als Kinder im Getreidestadel ein \"Ofenrohr\" gefunden......so wurde uns das gute Stück damals jedenfalls verkauft und ganz ganz ganz schnell wieder weggenommen...........das war also nix womit man spielen durfte......so weit so gut....Jahre später im Zuge meiner Modellbautätigkeit erkannte ich dann um was für eine Art \"Ofenrohr\" es sich damals gehandelt hatte.....jaja von daher bin ich ehrlich wenn mich das mit dem Panzer nicht verwundert .... :laugh1:
Ich wünsche dann mal einen \"heissen\" Freitag ;)
Spike:
Die Sache dabei denke ich liegt auch daran das es aktuell keine Nachricht gibt auf die man sich werfen kann. Da kommt so ein Panzer doch genau richtig um die Einschaltquoten wieder etwas zu steigern. Aber die Frage wie der ohne Ketten da hin kam interessiert mich auch :animierte-smilies-militaer-084:
mike-72:
......es gab da aber Einen der hat einen Tiger 1:1 nachgebaut. Da gab es sogar eine kleien Reportage. Meines Wissens hatte der ziemlich viele Behördengänge. Wenn ich mich noch richtig entsinne, kostete nur ein einzelnes Kettenglied 400 Euro :blink_1: :blink_1: :blink_1:
https://www.youtube.com/watch?v=NRR2_2y03Qw
flytime:
So , wer von euch WW 2 Spielern hat nicht mehrere Panzer in seinem Keller ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln