Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 15:25:24
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Panzer im Keller  (Gelesen 6117 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0
Panzer im Keller
« Antwort #15 am: 03. Juli 2015 - 00:17:03 »

Und als nächstes werden wir Wargamer besucht, da wir ja böse Militärfiguren haben und damit den Krieg verherrlichen. Und Spieler mit Armeen für WW2 werden als Nazis medial abgestempelt weil wir gerade das Sommerloch haben... :thumbsup:

Wenn der Panther und der andere Kram demilitarisiert und ordentlich angemeldet war, dann wird das richtig teuer für den Staat. So ein Panther G im guten demilitarisierten Zustand dürfte recht selten und daher sehr viel wert sein. Und wenn die Anlage des Besitzers ebenfalls beim Abtransport beschädigt wurde wird es noch teurer. Seine ware politische Gesinnung wäre interessant und für Nazis habe ich nichts als Schadenfreude über, aber wir leben dennoch in einem Rechtsstaat.

Ich hoffe die Sammlung kommt in ein ordentliches und spezialisiertes Museum. Es mag zwar komisch klingen, aber ich denke man sollte die alte Technik sicherheitshalber im Ausland parken.

Warum hat er die Sammlung nicht in den USA aufgebaut? Dort könnte er die Raubkatze dank Leifrollenspieler, Filmproduktionen und Besuchern zur Gelddruckmaschine machen. Da hätte sich keiner aufgeregt.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1435876065 »
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Panzer im Keller
« Antwort #16 am: 03. Juli 2015 - 06:25:30 »

Zitat von: \'Frank\',\'index.php?page=Thread&postID=196325#post196325
Jetzt mal Spaß beiseite:

Wenn das Teil wirklich demilitarisiert war, mit welchem Recht wird er dann so öffentlichkeitswirksam aus dem Verkehr gezogen?
Guten Morgen,
interessante Geschichte und irgendwie schon wieder Genial.

Es geht beim Kriegswaffenkontrollgesetzt nicht wir bei Dekowaffen einzig und alleine um die Funktionstüchtigkeit, sprich demilitariesierung. Es geht hier oft auch um die Waffe an sich, ob funktionell oder nicht und auch um die entsprechenden Genehmigungen. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, dann geht es grob um Gegenstände bzw Waffen, welche zur Führung eines Krieges bestimmt sind.....ich müsste jetzt die Beckschen Kommentare lesen aber ich meine das eine Funktion derer nicht explizit erforderlich ist, um den Tatbestand zu erfüllen.......aber das ist jetzt lediglich nur aus dem Handgelenk ohne recherchiert zu haben.

Ausserdem.........an dieser Stelle..........es ist Interessant wie Jahre später Erinnerungen eine ganz neue Wendung bekommen. Ich bin ja Landkind und aufgewachsen in einem Dorf das noch eine Vielzahl an Bauernhöfe hatte. Wir hatten dann mal als Kinder im Getreidestadel ein \"Ofenrohr\" gefunden......so wurde uns das gute Stück damals jedenfalls verkauft und ganz ganz ganz schnell wieder weggenommen...........das war also nix womit man spielen durfte......so weit so gut....Jahre später im Zuge meiner Modellbautätigkeit erkannte ich dann um was für eine Art \"Ofenrohr\" es sich damals gehandelt hatte.....jaja von daher bin ich ehrlich wenn mich das mit dem Panzer nicht verwundert .... :laugh1:


Ich wünsche dann mal einen \"heissen\" Freitag ;)
Gespeichert

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
Panzer im Keller
« Antwort #17 am: 03. Juli 2015 - 06:31:35 »

Die Sache dabei denke ich liegt auch daran das es aktuell keine Nachricht gibt auf die man sich werfen kann. Da kommt so ein Panzer doch genau richtig um die Einschaltquoten wieder etwas zu steigern. Aber die Frage wie der ohne Ketten da hin kam interessiert mich auch  :animierte-smilies-militaer-084:
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Panzer im Keller
« Antwort #18 am: 03. Juli 2015 - 06:36:07 »

......es gab da aber Einen der hat einen Tiger 1:1 nachgebaut. Da gab es sogar eine kleien Reportage. Meines Wissens hatte der ziemlich viele Behördengänge. Wenn ich mich noch richtig entsinne, kostete nur ein einzelnes Kettenglied 400 Euro :blink_1: :blink_1: :blink_1:



https://www.youtube.com/watch?v=NRR2_2y03Qw
Gespeichert

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
Panzer im Keller
« Antwort #19 am: 03. Juli 2015 - 06:38:25 »

So , wer von euch WW 2 Spielern hat nicht mehrere Panzer in seinem Keller ?
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Panzer im Keller
« Antwort #20 am: 03. Juli 2015 - 06:50:02 »

@ Knochensack :
Danke  8) ich muss eindeutig an meinem Google Fu arbeiten.

Frank

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 381
    • 0
Panzer im Keller
« Antwort #21 am: 03. Juli 2015 - 07:17:37 »

Zitat
Es geht beim Kriegswaffenkontrollgesetzt nicht wir bei Dekowaffen einzig und alleine um die Funktionstüchtigkeit, sprich demilitariesierung

Deswegen hat er ja wohl auch gleich seinen Anwalt dabei gehabt, der ebenfalls von einer ordnungsgemäßen Demilitarisierung sprach und von dem man eigentlich erwarten sollte, das er weis worüber er spricht.
Gespeichert
Ein kleines Licht in dunkler Nacht,
das hat uns Jesus Christ gebracht,
doch wenn ich auf das Heute seh´
dann tun mir meine Augen weh.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Panzer im Keller
« Antwort #22 am: 03. Juli 2015 - 07:24:57 »

Ein Anwalt wird dafür bezahlt die Interessen seines Mandanten zu vertreten...........abgesehen davon erlebe ich regelmäßig wie \"wissentlich\" Rechtsanwälte bei Gerichte sind ;)

Das Kriegswaffenkontrollgesetz ist sehr komplex und ein Rechtsbereich in dem man sehr fit sein sollte. Ich habe lediglich in Frage gestellt ob die demilitarisierung \"ausreichend\" ist, oder ob dr Kampfpanzer an sich eine Kriegswaffe darstellt, ob funktionsfähig oder nicht.
Zu Bewerten hat dies einzig und alleine die entsprechende Behöre, bzw in letzter Instanz ein Gericht.

MfG Mike
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Panzer im Keller
« Antwort #23 am: 03. Juli 2015 - 07:48:32 »

Heikendorf Kitzeberg ist eine schöne Gegend und eine Reise wert und gleich um die Ecke gibts einen tollen Golfplatz  und Strand !

Besucht die Ostsee. Ein Traum bei diesem Wetter!
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Panzer im Keller
« Antwort #24 am: 03. Juli 2015 - 08:28:53 »

@Driscoles: Und es ist so angenehm kühl dort. Besonders kurz vor Dänemark :-D

@Mike-72: Ich kann mich auch nur noch ganz vage daran erinnern, aber ich meine, dass es bei einer Demilitarisierung bereits ausreicht, dass das Gefährt oder die entsprechende Kriegswaffe nicht - oder auf lange Sicht nicht mehr militarisiert werden kann, bzw. dies einen unverhältnismäßig großen Aufwand nach sich ziehen würde, bspw. Demontage der Panzerung, Zerstörung des Geschützmechanismus, Ausgießen der Kanonenrohre etc. In wie weit das jetzt dem Kriegswaffenkontrollgesetz genügt, kann ich nicht sagen. Und zudem ist es etwas länger her, dass wir das Thema mal im Unterricht hatten.

Wobei mir immer die Szene aus Hot Fuzz einfällt ... Was eine einfache Untersuchung so alles ans Tageslicht bringen kann.

Hot Fuzz
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Panzer im Keller
« Antwort #25 am: 03. Juli 2015 - 08:32:25 »

Zitat von: \'Knochensack\',\'index.php?page=Thread&postID=196344#post196344
Hot Fuzz
:laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: :laugh1: .................ich liebe diesen FIlm

@Knochensack: ......ich denke da wird eh ein Gutachten gemacht und auf Basis dessen entschieden. Trotzdem irgendwie hat das was....mal kurz so ein Panzerkampfwagen im Keller. Wenn so Alles seine Ordnung gehabt haben sollte, wobei ich davon ausgehe, dass man diverse \"Genehmigungen doch wohl im Vorfeld einsieht\", dann wird man sich entschuldigen müssen und er bekommt seine Sachen zurück......man wird es aus der Presse erfahren wie die Sache ausging ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1435906837 »
Gespeichert

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
Panzer im Keller
« Antwort #26 am: 03. Juli 2015 - 08:54:53 »

Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=196345#post196345
mal kurz so ein Panzerkampfwagen im Keller.

Wer hätte den nicht gerne im Keller?
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
Panzer im Keller
« Antwort #27 am: 03. Juli 2015 - 08:57:25 »

Zitat
Hot Fuzz
Eine der geilsten Szenen im Film :D
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.199
    • 0
Panzer im Keller
« Antwort #28 am: 03. Juli 2015 - 09:28:57 »

Ich nehme an Torpedo und Panther sind nur die groessten Sachen. Wer weiss was der alles an Schusswaffen usw. hatte ???
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
Panzer im Keller
« Antwort #29 am: 03. Juli 2015 - 09:36:49 »

Naja kommt drauf an. Wie man lesen kann in den Berichten ist er Reich und Sammler, die meisten Sammler von Waffen und WW2 Utensilien versuchen alles mindestens 1 mal zu haben. Wenn er alles was die Wehrmacht so hatte, in seinem Haus hat wird es ne ganze Menge sein. Angeblich haben sie sogar ne PAK40 im Haus gefunden.
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!