Eigentlich sollten wir solchen Sammlern dankbar sein, dass sie solche technischen Denkmale erhalten. In öffentlichen Museen vergammelt dagegen vieles mangels Finanzen. Solange alles legal gemeldet und genehmigt war, besteht keinerlei Grund für die Behörden irgendwie einzuschreiten. Überprüfen können sie das Zeug auch vor Ort. Dass sie nun gleich den ganzen Panzer aus dem Keller zerren, zeigt aber schon, dass die nicht mehr alle Glieder an der Kette haben, denn in diesem Zustand und an diesem Standort kann das Teil doch keinesfalls eine Bedrohung für irgendwen sein. Das riecht nach Profilierungssucht, wobei sich gerade Frau Oberstaatsanwältin Heß bei ihrem Namen wohl etwas lockerer machen sollte ;-)
Mich ärgern solche Medien-Propagandaaktionen vor allem deshalb, weil sie die öffentliche Sicherheit in keiner Weise verbessern. Gefährlich sind illegale und verdeckt im Alltag geführte Waffen und nicht der ganze Kram den Opi im Keller hat.
Grüße
Gunter