Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

Camp/Baggage Rules

<< < (5/6) > >>

Goltron:
Hmm...finde ich zu groß. Was hältst du von 4\"x 8\"?

Das camp sollte dann wohl ein verteidigtes Hinterniss sein (-2 auf TW? oder eine \"leichtere\" -1 Version?).

Thomas Kluchert:
Mir ist vor ein paar Tagen mal die Idee gekommen, dass man ein Lager auch auf alte CD\'s basen könnte (davon hab ich nämlich noch ganz viele :D ). Pro 500 Punkte würde eine Base hinzukommen, die man gestalten kann wie man will. Ist ja auch klar - eine größere Armee bedeutet ein größeres Lager! Auch kann man sie recht frei anordnen, also als Linie, Dreieck, Halbkreis etc. oder gar teilen. Das hat den Vorteil, dass man das Lager sehr flexibel aufbauen kann und eventuell auch dem Gelände anpassen kann (also um ein Dorf, Hügel oder Wald herum) Außerdem sind CD\'s relativ günstig zu bekommen und widerstandsfähig. Außerdem kann man sie unterschiedlich oder einheitlich gestalten, ganz wie man will (also wenn meine Makedonische Armee ein thrakisches Kontigent dabei hat, könnte ich eine Base \'thrakisch\' gestalten. Die anderen Lagerbases wären dann normal makedonisch. So würde das Lager der Armeegestaltung Rechnung tragen). Natürlich sieht ein einheitliches Lager immer besser aus, aber ich empfinde meine Idee als flexibler.

Was haltet ihr von der Idee?

Über Regeln habe ich mir keine näheren Gedanken gemacht, ich denke wenn es als verteidigtes Hindernis zählt und eine Base 100 Punkte wert ist, reicht das für den Anfang. Sollte man vielleicht mal austesten und dann erweitern.



Thomas

Wellington:
Interessante Idee, muß man mal ausprobieren

hwarang:
warum solte man das lager teilen können?

Thomas Kluchert:

--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=19867#post19867 ---warum solte man das lager teilen können?
--- Ende Zitat ---

Keine Ahnung, vielleicht weil man es so möchte. Ich habs nur erwähnt um die Flexibiltät zu unterstreichen. :D

Ich fände es aber sinnvoll das Lager z.B. durch die einzelnen Bases um einen Ort oder eine andere Geländemarke herum zu gruppieren.



Thomas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln