Epochen > Absolutismus und Revolution

Abstand in der Linie

<< < (5/6) > >>

Hanno Barka:
Ich sehs ähnlich wie Decebalus - im Endeffekt ist es Geschmacksache, gepaart mit der Kompatibiltät zu seinen Spielpartnern. Denn egal wie ich die Frontbreite einer Einheit umsetze - die Tiefe stimmt dann sowieso nicht. (Ausser ich stelle in 1:1) auf. Wenn ich dann noch den Geländemaßstab hernehme, kann ich den realistischen Platzbedarf einer Einheit eigentlich nur mit Papier oder Flachfiguren darstellen. Ich glaub mittlerweile versucht kein Spieldesigner mehr Figuren-, Gelände- und Zeitmaßstab anders zu rechtfertigen als mit \"it works\".
Und bei persönlicher Geschmackssache ist am Ende immer noch des einen Uhl, des andern Nachtigall :)

tattergreis:

--- Zitat --- \"Guide à droite/gauche\"
--- Ende Zitat ---

Käss q zeh? Watt bedeutet  \"Führer nach rechts/links\"?

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=197710#post197710 ---
--- Zitat --- \"Guide à droite/gauche\"
--- Ende Zitat ---

Käss q zeh? Watt bedeutet  \"Führer nach rechts/links\"?
--- Ende Zitat ---
Beim Schwenken wie auch beim Marschieren richtet man sich nach einem Flügelmann, genannt Guide. Dieser Flügelmann darf nicht aus seiner Stellung gebracht werden, weil sonst das ganze Manöver scheitert. Also gibt man den Druck, der aus Richtung des Guide kommt stets nach, versucht aber auch Tuchfühlung in Richtung des Guides zu halten. Ein Befehl ist z.B. \"En avant, guide à droite, marche!\" - \"Vorwärts, Führer rechts, Marsch!\" Man marschiert also geradeaus und hat sich an dem Mann rechts außen zu orientieren. U.Umständen linst man auch ein bisschen Richtung Guide, damit man in der Linie bleibt. Oftmals achten aber auch die Offiziere darauf. Das Ausrichten der Soldaten durch die Offiziere mit dem Säbel sieht man m.W. auch manchmal auf Gemälden.

Goltron:
Natürlich ist es Geschmackssache, ich finde es aber doch ganz interessante das eine engere Aufstellung eigentlich historisch korrekter ausschaut. Die übliche 2 Figuren tiefe Aufstellung ist aber natürlich im Verhältnis zur Breite viel zu tief, wird aber halt so praktiziert weil es besser aussieht als wenn man nur eine Reihe hat (die immer noch zu tief um Verhältnis zur Breite wäre).

tattergreis:
@Pappe: interessant! Ich denke, bei einem 500+ Mann starken Btl gibt es dann mehrere Guiden (2 pro Peloton?)?.

@Goltron: ich dagegen finde 2 Mann Tiefe zuwenig, einzelne file closer gefallen mir persönlich sehr gut, mir reichen 9 Mann auf 18 cm Front . Wenn man die Figs historisch korrekt eng aufstellt, kann man die zweite Reihe praktisch nicht sehen. Das ist für meine Malmotivation tödlich :(  Aber wie Decebalus sagte, ein jeder nach seiner Fa­çon.

cheers

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln