Allgemeines > Sweetwater Tabletop Guide

Tabletop im Jahr 1975 - eine kleine persönliche Geschichte

<< < (4/11) > >>

JensN:
Koppi ! Super !! Die Heftreihe habe ich gar nicht mitbekommen. Liegt aber vielleicht daran, das ich zu der Zeit schon mein Mofa hatte

und überleitend zu Driscoles



--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=197867#post197867 ---Ich war auch mal mit einer Beate zusammen.
Nächster 70`s old school thread.
Kann jemand Helga toppen ?
--- Ende Zitat ---

mit Renate befasst war :D

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=197867#post197867 ---Nächster 70`s old school thread.

Mädchennamen.

Kann jemand Helga toppen ?
--- Ende Zitat ---

Klara - danch kam noch eine Lutzie...

Constable:
Faszinierend und ein toller EInstieg in eine Welt die ich auch noch kannte, noch nicht ganz so extrem aktiv miterlebte aber viel davon war auch meine Kindheit! Das Buch mit den Seegefechten war übrigens eines meiner Lieblingsbücher, leider hat es die Umzüge meiner Eltern nicht überlebt. Dafür hab eich andere Klassiker meiner Kindheit/Jugend noch zu Hause, der Tesloff Verlag: Die griechischeen Armeen, die römische Armee und so lebten sie zur Zeit der römischen Legionäre!! Der Hammer, die habe ich immer noch.

Die Ölkrise war ein Wahnsinn aber ich war voll fasziniert von den vielen Aufklebern die der Grey schon erwähnte, in Österreich konnte man sich den Tag ja aussuchen....Wir fuhren oft mit dem weißen Pickerl mit dem schwarzen \"MI\" herum...also Mittwoch keine Ausfahrt.

Geraucht wurde auch, vor allem von den Frauen in meiner Familie..Opa hatte aufgehört als ich zur Welt kam...dafür haben Oma und Mama geraucht wie ein Schlot und der Rest auch.....Politisch korrekt wurde alles gespielt was man bekam. In den riiiiiesigen Sandkisten meiner Kindheit entstanden großartige Bauwerke...

Toll waren erste Urlaubswochen in Italia....der Sand lud zum Bauen ein und überall konnte man sich Scäke mit Figuren kaufen....Oanzer und Hubschrauber inklusive..:).....das Plastik könnte eventuell nicht alle heutigen Umweltauflagen erfüllen aber wen interessiert das damals?

Ja, das waren Zeiten....

Nordlicht:
Danke für diesen tollen Rückblick zu deinen Anfängen!

Habe sehr geschmunzelt beim Lesen. Mein Anfänge waren um Jahre (Jahrzehnte) später, aber haben mich genauso gepackt. Um so schöner die Pre- GW und co. Erfahrungen eines Jungen noch einmal zu erleben. Der von alle dem, was dieses Hobby noch vor sich hat nichts wusste. Einfach klasse :-)

 Habe hier auch noch ein paar Schätze aus Kindheitstagen zuhause, welche mir ebenso lieb und teuer sind. Auch wenn es damals noch eher Panzer aus dem 2. Wk waren. Mit diesem Interesse konnten meine Eltern übrigens eher etwas anfangen, als mit dem GW Hobby, kann minimal an den Preisen gelegen haben :biggrin_1:

 

Vielen Dank fürs Teilen, das hat mir nach dem langen Tag ein grinsen ins Gesicht getrieben :thumbsup_1:

Frank:
Noch ein Nachtrag:

Wer einmal so richtig in Nostalgie verfallen will, der sollte einen Blick in diese Heftreihe werfen:

http://www.goodtimes-magazin.de/kult.php

Alles drin: Moped, Comics, TV, Dampfradio, Mode, Spielzeug, usw. usw.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln