Allgemeines > Tabletop News
Victrix - Antiquity Range News
Mehrunes:
--- Zitat ---Das samnitische, unegale Scutum ist bei einer Minerva-Statue dargestellt. Man geht davon aus, dass die Göttin keinen Gladiatorenschild getragen hätte
--- Ende Zitat ---
\"Man\"? Wohl eher nur Sekunda, der diese Behauptung leider nicht weiter untermauert. Warum sollte eine Minerva kein Gladiatorenschild tragen, wo doch zu ihrem Hauptfest im Jahr viertägige Gladiatorenkämpfe abgehalten wurden?
--- Zitat ---Tja, entweder wir gehen davon aus, dass Livius recht hatte, oder wir nehmen das Scutum, welches uns gefällt. Oder wir gehen davon aus, dass verschiedene Scuta in Gebrauch waren. Da der große Traditionsbruch die Plünderung Roms, wo es durchaus schon amtliche Aufzeichnungen gab, durch die Gallier war, bevorzuge ich es, Livius zu glauben und die Schilde der samnitischen Gladiatoren nicht für eine der Einschränkungen zu halten, die die Spiele interessanter machen sollten. Wir müssten sonst auch die restlichen Beschreibungen streichen, und die Samniten als Römer oder als Griechen darstellen: Noch mehr wäre an den Minis falsch.
--- Ende Zitat ---
Naja, ich bevorzuge es da halt eher, Livius mit großer Vorsicht zu genießen. Oder glaubst du auch an den heroischen Zweikampf zwischen Scipio und Hannibal bei Zama? Livius hat zum Glück selber über sich gesagt dass ihn historische Korrektheit nicht so sehr interessiert.
Was die restlichen Beschreibungen angeht, ja, da ist die Geschichte von der einzelnen Beinschiene genauso zweifelhaft (wieder mit der Gladiatorenausrüstung verwechselt, wieder von Sekunda in seinem Osprey als Fakt übernommen). Archäologische Funde von Beinschienen-Paaren sprechen da eine andere Sprache.
Ich finde es ist ein schönes Beispiel, wie einerseits ein Osprey-Titelbild die Wargamer-Wahrnehmung prägen kann und auch das Aussehen von Zinnfiguren. Dann wird das von Hersteller zu Hersteller weiterkopiert, bis es Wargamer\'s Truth geworden ist. Samniten haben trapezoide Scuta zu tragen. Punkt. Wir erwarten, dass auch jedes Volk ein schönes Alleinstellungsmerkmal hat, damit man es auf dem Tisch von anderen unterscheiden kann. Wie langweilig wenn die tatsächlich fast genauso ausgesehen haben wie zeitgenössische Römer.
Klar, die Tunika hätte untenrum schürzenartiger ausfallen können, aber so sind die Körper universaler verwendbarer und haben mehr Umbaupotenzial, ohne dass sie IMO direkt falsch erscheinen.
Ich halte mich bei den Schilden an die wahrscheinlichere Darstellung und die hat Victrix hier IMO auch gewählt. Ich sage ja nicht dass es das trapezoide Schild nie gegeben hat, aber deine Verurteilung der Victrix-Schilde empfinde ich viel zu harsch. Die hätten auch einfach die römischen Schilde wiederverwerten können, aber diese hier sind korrekterweise flacher, ohne Randverstärkung und mit Spina. Ihnen vorzuwerfen, die müssten mal Bücher lesen und nachsitzen, finde ich nicht okay.
Riothamus:
Ja, ich war gestern definitiv zu grummelig und die Posts dadurch zu harsch. Ein kleines Kind hatte mich beim Einkaufen umgeworfen, weil es selbst noch nicht richtig laufen konnte und ich dann doch nicht drauf treten wollte. Muss sehr komisch ausgesehen haben, tut aber immer noch weh.
Wie ich geschrieben habe, halte ich Livius an dieser Stelle für zuverlässig. Ich finde, man muss ihn Stelle für Stelle beurteilen. Und bei jenen Stellen stehen Informationen, die er nicht vom Aussehen der Gladiatoren haben kann. Wenn man das ablehnt, müsste man sie, vielleicht abgesehen von den breiteren oskischen Gürteln, wie alle traditionell gewappneten Italiker darstellen. Auch dabei treten, wie geschrieben, andere Formen des Scutums in den Vordergrund. Oder eben als italische Hopliten.
Aber der Ospreyband von Sekunda ist tatsächlich durchwachsen und der Warrior-Band zum Thema ist mit seinen ganzen Widersprüchen nicht viel besser, obwohl er zu recht oft klare Aussagen vermeidet und genügend große Ausschnitte zeigt, wo man in anderen Veröffentlichungen die Details oft nicht erkennen kann. Ich hatte mich tatsächlich gerade über beide geärgert. Dabei ging es aber um anderes.
Und das mit den Schilden haben wir schon in der Schule mit einem Lehrer diskutiert, ein paar Jahre bevor der Osprey-Band 1995 erschien.
Aber ja, ich hätte einfach mehr Möglichkeiten bei Helmen und Schilden fordern sollen. (Ovale, lange ovale, und kleinere rechteckige.) Ich kam mir gestern wirklich von den Schilden verarscht vor. Der Anblick des Hopliten in der Schlachtreihe, hat dann meinen Post ausgelöst.
Vielleicht sollte man mal so eine Art Italiker-Bits-Box mit Köpfen, Waffen und Schilden anregen. Aber ob sich das verkaufen würde?
DonVoss:
Manchmal frage ich mich was passieren würde, wenn bei uns ne dicke Bombe fällt und alles futsch geht. Also so richtig. Und in 2000 Jahren finde sie aus der Zeit des 2. Weltkriegs nur noch die Uniform von Göring.
Dann kommt n Osprey dazu raus (die gibts bestimmt immer noch): Warriors of the Second World War.
Da steht dann drin, dass alle Krieger im 2. Weltkrieg weiße Uniformen hatten, einen Haufen Orden an der Brust und nur ne kleine Pistole als Bewaffnung hatten und dazu alle unheimlich fett waren....;)
Und dann stelle ich mir die Wargaming-Armee dazu vor....also lauter kleine, fette Typen in weißen Unifrmen... 8o
Und...ich find die Samniten-Box n bisschen langweilig...:)
Cheers,
Don...:)
steffen1988:
Auf die Überraschungen bin ich gespannt. Genauso auf die anderen Perioden für 2016. Späteantike wäre geil.
--- Zitat ---The advert below will give you a sneak preview of the new Macedonian
sets that will be released late Spring 2016. By making various changes
to elements of this set we will be able to offer our customers 3
distinct versions:
1. Macedonian pikemen including horse tail crests to create elite units.
2. Late Successor pikemen with later style Hellinistic helmets.
3. Hypaspists that will also include Corinthian helmets, always very popular.
I will post more images of the first Macedonian set later today.
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xft1/v/t1.0-9/12196333_703829573086273_716336622461526264_n.jpg?oh=8c5c70fff35e5981d9eb50982209b1c2&oe=56AC6FCE
--- Ende Zitat ---
steffen1988:
Hier die weiteren Bilder.
--- Zitat ---As stated yesterday I am now posting new images of the forthcoming Macedonian sets.....
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln