Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 23:47:37
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Die Große Armee  (Gelesen 124117 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Uloo

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 274
    • 0
Die Große Armee
« Antwort #195 am: 13. Februar 2017 - 08:29:41 »

Hallo Preussischblau,

der Tisch ist gerade in Planung 180x160 Gelände wird so wie auf den Bildern zu sehen ist.
Aber alles Schritt für Schritt.

Hier noch neu Bilder von meinen Skirmisher.






Gruß Marc
Gespeichert

morty

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 436
    • 0
Die Große Armee
« Antwort #196 am: 13. Februar 2017 - 09:10:17 »

Absolut tolle Bemalung - Wenn Figuren in Nahaufnahme immer noch top aussehen, kann ich nur noch meinen Hut ziehen! ( ein Grund mehr, hier nie meine Bemalung herzuzeigen :p )

Tolles Thema - bitte nicht aufhören!
Gespeichert
Gott hilft gerne den stärksten Bataillonen.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Die Große Armee
« Antwort #197 am: 13. Februar 2017 - 09:14:33 »

Sehr cool. Selbst die Soldaten in den eher langweiligen Marschuniformen sehen bei dir sehr cool aus. Deine Kollektion ist echt toll!

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Uloo

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 274
    • 0
Die Große Armee
« Antwort #198 am: 14. Februar 2017 - 09:27:43 »

@ morty

aufhören niemals ich fange doch gerade erst an! :D


@ Stephan


von dir immer ein Positives Feedback zu bekommen freut mich nachdem du mein bemal Vorbild bist.


Gruß Marc
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
Die Große Armee
« Antwort #199 am: 14. Februar 2017 - 09:41:34 »

Wirklich schöne Figuren! Motiviert mich total auch bei meinen eigenen Napos nicht nachzulassen und immer weiter zu malen!

Gruß
Fabian
Gespeichert

morty

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 436
    • 0
Die Große Armee
« Antwort #200 am: 14. Februar 2017 - 09:45:32 »

Hälst Du Dich eigentlich bei der Auswahl Deiner Truppen an einer historischen Aufstellung?
Gespeichert
Gott hilft gerne den stärksten Bataillonen.

Uloo

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 274
    • 0
Die Große Armee
« Antwort #201 am: 14. Februar 2017 - 11:25:56 »

ich habe mir irgendwie in den Kopf gesetzt diese Division zu machen für Wagram.


3rd Infantry Divison


Infantry Brigade / 10 Leichte-Infanterie 3 Battalione


Infantry Brigade /3 Linieninfanterie 3 Battalione / schon vorhanden
57 Linieninfanterie 3 Battalione


Infantry Brigade /72 Linieninfanterie 2 Battalione
105 Linieninfanterie 2 Battalione


Artillerie 2x 6 Pfünder Fuß / schon vorhanden
2x 8 Pfünder Fuß / schon vorhanden


Das habe ich mir für diese Jahr mal vorgenommen.
Ich male aber auch noch andere Sachen zwischen rein wie Einheiten der Garde oder Kavallerie.







Gespeichert

Uloo

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 274
    • 0
Die Große Armee
« Antwort #202 am: 14. Februar 2017 - 11:45:25 »

aber es ist schon schwierig, da du nicht immer alle Informationen hast wie manche Regimenter ausgesehen haben.
Und ausgerüstet sind ,ob jetzt schon der Shako vorhanden war oder noch der Bicorne.
Ich möchte halt unterschiedliche und abwechslungsreiche Battalione und Regimenter machen.
Ob das dann immer Historisch Korrekt ist weiß ich nicht.



Gespeichert

morty

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 436
    • 0
Die Große Armee
« Antwort #203 am: 14. Februar 2017 - 12:00:51 »

Die Division Grandjean war ja die Veteranendivision in nunmehr Oudinots Korps, insoferne kann man das locker rechtfertigen, wenn die 57er zum Beispiel noch den Zweispitz verwenden. Die ersten zwei Divisionen dieses Korps bestanden aus jungen Rekruten, die den wohl nicht mehr ausgefasst hatten, aber gerade die Veteranen werden sich wohl auch abzuheben versucht haben ( zumindest könnte man es so rechtfertigen  :D  )

Wenn Du anteilig malen willst, könntest Du auch noch eine 12pdr Batterie dazu malen, es gab 3 Divisionen und 3 Reservebatterien

Ich freu mich schon auf Deine kommenden Werke
Gespeichert
Gott hilft gerne den stärksten Bataillonen.

Uloo

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 274
    • 0
Die Große Armee
« Antwort #204 am: 20. Februar 2017 - 09:08:49 »

Hallo zusammen,

hatte am Wochenende endlich mal Zeit meinen eigenen Tisch zu bauen hier die Bilder.
Ich werde den Tisch noch dunkel beizen das er zu meiner Einrichtung passt.
Gelände kommt noch!









Gruß Marc
Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Die Große Armee
« Antwort #205 am: 20. Februar 2017 - 09:29:14 »

Sieht richtig gut aus.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Die Große Armee
« Antwort #206 am: 20. Februar 2017 - 10:21:32 »

Ja: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Die Große Armee
« Antwort #207 am: 20. Februar 2017 - 11:04:47 »

Da bin ich ja mal gespannt. Das Gelände von Grand Männer kann ich sehr empfehlen, zwar teuer auf sehr gut. Der Tisch selbst sieht nach einer sehr guten ordentlichen Handwerksleistung aus :thumbup:


Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Uloo

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 274
    • 0
Die Große Armee
« Antwort #208 am: 21. Februar 2017 - 16:14:04 »

Danke Danke

aber wartet bis er gebeizt und lackiert ist :D


@ Stephan das Gelände ist schon sehr teuer! Aber schaut richtig gut aus.
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Die Große Armee
« Antwort #209 am: 21. Februar 2017 - 16:21:29 »

Stimmt leider... West-europäische Sachen gibt es alternativ auch bei Elladan.de, Najewitz Modellbau, Hovels Ltd, 4Ground oder eventuell Renedra. Billiges Gelände für Russland wären die 1/72 Huschen von Pegaso Modells.

 Viel Erfolg!

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'