Der Pub > An der Bar
Deutsche Begeisterung für die Konföderierten-Fahne
Wellington:
Das will ich mal ganz entschieden bestreiten, dass Bayern eine besondere Affinität zu den Konfoderierten zeigen würden. War schon als wir noch als Kinder mit den Plastik Cowboys gespielt haben, dass alle nur die Nordstaatler spielen wollten und nicht diese uncoolen Südstaatler, alleine schon diese triste graue Uniform. Völlig uncool! :cool:
Das erste Mal (ausserhalb Kino, Fernsehn und Spielzeug) hab ich die Fahne bei Rockabillies wahrgenommern. Und dieser spezielle Haufen war eher in der reaktionären Ecke unterwegs. Was nicht heissen soll dass ich Rockabillies pauschal als solches bezeichne!
tattergreis:
Das lustige an dem thread ist. dass das eigentliche Thema mich nur leidlich interessiert, dagegen die off-topic Abweichungen mir viel interessanter erscheinen...aber zum Thema Preußen und Bayern schreibe ich lieber nix. Sonst gelte ich sowohl als Nestbeschmutzer als auch als Saupreuß :smiley_emoticons_outofthebox:
Blüchi:
das man als Kind ne Abneigung zu den verlieren hat liegt ja auf der Hand.... ^^ wie gut und böse...
das mit den Bayern und Preussen ist ja auch sehr amüsant...ebenso wie bei mir Badisch zu Schwäbisch..... :D
und ja der Schäuble ist doch tatsächlich ein Badener...auch wenn er sehr schwäbische züge aufweist ;)
malwieder etwas off topic :blush2_1:
Rohirrim:
Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, dass die Südstaatenflagge für mich oder für irgendwen eine Bedeutung hatte, außer dass es eben die Südstaatenflagge war. Irgendwie hatte früher ja auch jeder Spielzeugfigurenhersteller eine Range »Amerikanischer Bürgerkrieg« mit im Programm. Damals gab\'s das von Timpo, Schleicher – aber auch Playmobil hat das später noch gemacht – mit Flagge.
Hier seht ihr die Rester meiner »Western-Billy«-Serie von Plasty.
Ich mochte übrigens immer die Blauen mehr, da mir Uniformen besser gefallen haben:
Es passiert ja oft, dass Dinge mit einer Bedeutung aufgeladen werden, die sie nie hatten oder haben wollten. Das ist schade, aber im Tabletop sollte das keine Rolle spielen.
Wenn ich mir anschaue wie weit verbreitet die schwarze Totenkopfflagge heutzutage ist. Keine Ahnung ob die alle ihre Sympathie mit den Piraten in Somalia, Nigeria und Indonesien ausdrücken wollen?
Oft werden ja auch Symbole benutzt, die keine aktuelle direkte Verbindung zu heutigen Akteuren, Staaten oder Lizenzen haben. So ist es leichter sie mit neuen Inhalten aufzuladen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln