Kaserne > Geländebaumeister bei der Arbeit
Schäferei Auenhain 1813
Davout:
Hallo Wolfgang,
mir gefallen die Figuren richtig gut, bei den Polen hat es mir besonders der Stab angetan. Das ist eine etwas andere Farbigkeit als wir das sonst bei napoleonischen Trupppen kennen. Der Adjutant von Murat könnte glatt als Murat selber durchgehen. Noch eine Frage zu Poniatowskis Stab: Ist da ein Offizier von den Guiden dabei? Ich dachte die Einheit gab es nur um 1809 herum.
Grüße
Gunter
Wolfgang Meyer:
Hallo Gunter,
die Figuren hat Jörg spitzenmäßig modelliert, mit unglaublich vielen Details.
Du hast Recht, es ist ein Guidenoffizier dabei. Als Jörg den polnischen Stab modelliert hat, war er so von den polnischen Uniformen begeistert, dass er auch unbedingt einen Guidenoffizier machen wollte.
Den werden wir auch so mal schön irgendwo einsetzen können.
LG Wolfgang
Pappenheimer:
Toll auch wieviele Zivilisten ihr immer macht, auch wenn sie mir für Landbevölkerung etwas arg quietschig bunt daher kommen. Selbst wenn man, wie ihr das scheinbar macht, vermutet, dass ältere Kleidungsstücke halt von der Unterschicht aufgetragen wurden, dann halt auch eher in den Farben von 1795/1800. Manche scheinen dem Suhr oder halt Geißlers Darstellungen entsprungen. Wo man aufpassen muss, sind bei Landbevölkerung Pantalons. Sieht man fast gar nie, sogar in Küstennähe.
Die Bemalung ist ansonsten wie gewohnt top. :thumbsup:
Wolfgang Meyer:
@Pappenheimer
Danke dir!
Hier der noch ausstehende Adjutant, aufs Pferd aufsteigend.
Figur: Art-Miniaturen
Bemalung: Roland Kupski
Wolfgang Meyer:
Das Diorama \"Schäferei Auenhain 1813\" ist so gut wie fertig! Es müssen nur noch einige Büsche sowie Efeu an den Häusern und Wänden angebracht werden. Alle Figuren sind eingesetzt. Also nur noch ein paar Feinarbeiten, dann gibts hier Bilder!
Hier schon zwei vom Feldweg, der die Schäferei mit der Ortschaft Cröbern verbindet.
LG Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln