Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 21:35:00
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Letztes Großprojekt LZ01 oder ein Spieltisch mal ganz anderer Art  (Gelesen 4059 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0

Hallo Zusammen,
die Temperaturen sinken wieder merklich und es wird Zeit, dass auch ich mal wieder was von mir hören lasse….war ja lange genug still. :P

Tja, allerdings denke ich so langsam aber sicher darüber nach, in Tabletop-Rente zu gehen. Es gibt derzeit nichts, was mich als Projekt reizen würde und auf meinem Maltisch geht es nur noch das abzuarbeiten was noch übrig blieb.

Viel Neues ist von mir nicht mehr zu erwarten, zumal es mich derzeit wieder verstärkt in den Modellbau zurückzieht. Was nicht heißt, dass ich aufhören werde zu spielen, aber es wird weitaus weniger Neues hinzukommen.

Zeit also nochmal einen „Knaller“ aufzulegen. Vor etwa einem Jahr, habe ich mich ja an ein Srcatchbau-Projekt gewagt. Von der Illustration zu einem Modell.

Als ich damit begonnen habe, war ich ehrlich gesagt selbst sehr skeptisch, ob ich den Kampfpanzer Zar wirklich fertig stellen könnte….das Ergebnis ist hier im Forum ja bekannt,……. ich konnte und ich denke nach wie vor, dass Ergebnis ist immer noch durchaus beeindruckend. :D :D

Genug des einleitenden Worts. Ich hatte vor Jahren mal in einem Forum (ich denke es war Lead Adventure) ein Projekt verfolgt welches mich sehr Interessierte.

Ein Zeppelin als Spieltisch. Das Endergebnis war hervorragend und das Thema hat mich nie wirklich los gelassen. Ein Zeppelin als Schauplatz eines Pulp Systems mag auf den ersten Blick vielleicht nur wenig Möglichkeiten zulassen, aber ich denke man kann hier etliche Szenarien mit einer überschaubaren Anzahl an Miniaturen durchspielen. Spielspass und verwunderte Blicke inklusive. :laugh1: :laugh1:

Als dann der gute Don vor kurzem eine Kanzel eines Zeppelins als Szenariofläche hier gepostet hatte, war klar……..das wird mein letztes Großprojekt in Sachen Tabletop…..ich baue einen LZ01 für Pulp!

Wieder ohne Vorlage, wieder von der Illustration zum fertigem Modell, alles in Scratchbauweise………….und wieder wird es nur zwei Möglichkeiten geben, …Erfolg oder Scheitern, bislang steht es ja 1:0 für mich. ;)

Ich werde die Grundkonstruktion etwas komplexer angehen, erhalte dafür aber auch ein sehr kompaktes aber vor allem ein stabiles Gerüst, damit die halbe Zigarre auch mal einem hitzigen Spiel standhält. Als finale Bemalung habe ich für Außen eine WW1-typische Lozengetarung im Kopf.

Was mir an dieser Stelle etwas Bauchweh bereitet ist der Innenausbau und die Motorengondeln (so fern ich Letztere überhaupt darstelle). Aber das ist ja noch in weiter Ferne.

Alleine das Grundgerüst ist ja schon eine Herausforderung an der ich bereits scheitern „kann“........ :cursing:

Das fertige Halbmodell/Spieltisch dürfte am Ende in etwa die Maße von 30-40cm in der Breite, circa 120cm in der Länge und in etwas 40cm in der Höhe aufweisen, also ein ganz schöner Broken den ich zum besseren Transport auch noch in Sektionen untereilen sollte. Über die Art der Verbdinung der Sektionen muss ich mir noch gedanken machen, das kann von Magnete bis hier zu einer einfachen Rohr/Stift-Verbdinung alles sein.


Lange Rede kurzer Sinn……das Material ist bestellt die Wetten dürfen angenommen werden …….. :smiley_emoticons_pirat:


Ich habe die ersten „Versuchsschablonen“ gezeichnet ein Bild davon reiche ich die nächsten zwei Tage nach.

Und eine persönliche Anmerkung an Frank Bauer…sollte ich bis zur Tactica tatsächlich auch nur in die Nähe der Fertigstellung kommen, bring ich das Teil mit und wie zocken eine Runde …. :D

….ich denke der Druck an mich selber kann ab jetzt nicht mehr höher werden…..schaun wir mal ……Sekt :king_1: oder Selters :diablo: zum Zweiten und wahrscheinlich zum letzten Male ;)

MfG Mike
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Letztes Großprojekt LZ01 oder ein Spieltisch mal ganz anderer Art
« Antwort #1 am: 19. August 2015 - 15:06:05 »

Wow... ich bin mehr als gespannt, das klingt prima.
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Letztes Großprojekt LZ01 oder ein Spieltisch mal ganz anderer Art
« Antwort #2 am: 19. August 2015 - 15:15:18 »

Whow. Die Messlatte liegt hoch, aber der Zar stimmt mich optimistisch, dass Du es schaffen kannst.  :)
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Letztes Großprojekt LZ01 oder ein Spieltisch mal ganz anderer Art
« Antwort #3 am: 19. August 2015 - 15:18:19 »

..........jaaaaaaaa genau der war es!!
Das war das Projekt, allerdings habe ich ein paar \"Abweichungen\" sprich eigene Ideen im Kopf, vor allem auch was den Innenausbau anbelangt. Das betrifft dann aber mehr das Optische das Grundgerüst wird in etwa das selbe sein oder ich sage mal .....\"SOLL\" am Ende das selbe sein :D
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Letztes Großprojekt LZ01 oder ein Spieltisch mal ganz anderer Art
« Antwort #4 am: 23. August 2015 - 14:13:07 »

Servus,
hier mal die Papierschablonen



übertragen auf Plastik



und hier die erste Sektion



..theoretisch könnte ich noch ein U-Boot draus machen :laugh1:

MfG Mike
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Letztes Großprojekt LZ01 oder ein Spieltisch mal ganz anderer Art
« Antwort #5 am: 23. August 2015 - 15:14:39 »

o.O Das sieht aus als ob das mächtig abgefahren werden wird!
Das werd ich mir auf alle Fälle weiterhin geben  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Letztes Großprojekt LZ01 oder ein Spieltisch mal ganz anderer Art
« Antwort #6 am: 23. August 2015 - 16:19:24 »

Danke,
aber jetzt ist mir auch klar, weshalb der auf Lead Adventure das Teil aus Karton gebastelt hat.....das geht nämlich ganz schön ins Geld .... :crying_1:

Und irgendwie will mir das mit dem U-Boot so gar nicht mehr aus dem Kopf......
Gespeichert

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 814
    • 0
Letztes Großprojekt LZ01 oder ein Spieltisch mal ganz anderer Art
« Antwort #7 am: 23. August 2015 - 16:44:01 »

Zwar nicht mein Spiel Richtung aber, Volle respekt für dein Werk...Aber wenn Kumpels, mitspieler usw. so begeistert sind von dein Projekt, könnten Sie vielleicht dich ein wenig unterstützen...
Allein ist schön, aber gemeinsam einfacher.... :D
Auf jedenfall bin ich auf der fertige produkt gespannt!!
Der Link ist Wahooooooooooooooooooooooo!!! :thumbsup:
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst würden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm Gelände: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Letztes Großprojekt LZ01 oder ein Spieltisch mal ganz anderer Art
« Antwort #8 am: 23. August 2015 - 16:45:52 »

Da bin ich ja gespannt...  :thumbsup: und das U-Boot kannst du ja immer noch als aller-allerletztes Projekt angehen.... der Seehofer wollte ja eigentlich auch nicht mehr antreten und tut das jetzt wohl doch joch ein allerletztes Mal  :whistling:

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
Letztes Großprojekt LZ01 oder ein Spieltisch mal ganz anderer Art
« Antwort #9 am: 23. August 2015 - 17:00:28 »

Zitat von: \'moiterei_1984\',\'index.php?page=Thread&postID=200188#post200188
das U-Boot kannst du ja immer noch als aller-allerletztes Projekt angehen.... der Seehofer wollte ja eigentlich auch nicht mehr antreten und tut das jetzt wohl doch joch ein allerletztes Mal :whistling:
Ich hoffe doch sehr, dass es bei Mike hier genauso läuft - Tabletop-Rente, das wäre doch Verschwendung von Talent und die Wow-Effekte würden wir hier mit Sicherheit mehr als vermissen ;)

Bin gespannt was das gibt - UBoot als Projekt für 2016 ist gesetzt, da könnte man auch spielerisch viel cooles mit machen... Spezialeinheiten, die ein meuterndes Atom-Uboot mit Nuklearer Bewaffnung rechtzeitig stürmen müssen um den Abschuss der Interkontinentalraketen zu verhindern - da war doch mal was bei Call of Duty, oder? 8)

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 542
    • 0
Letztes Großprojekt LZ01 oder ein Spieltisch mal ganz anderer Art
« Antwort #10 am: 23. August 2015 - 17:15:08 »

Oida!! Respekt!! Dein Zar-Panzer ist übrigens Schuld daran dass ich 28mm Mechs bastle, das hat mich so beeindruckt dass ich mir dachte \"okay , man kann sowas also selber machen...dann mal los\"

:)

Wahnsinn, der Zeppelin wird toll. Und ein Uboot: Hey. Ich weiß sogar wo man Indiana Jones Figuren herbekommt!
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in München zum Abschluss bringen.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Letztes Großprojekt LZ01 oder ein Spieltisch mal ganz anderer Art
« Antwort #11 am: 23. August 2015 - 17:28:52 »

Das Problem an sich wäre nicht daraus ein U-Boot zu konstruieren, es wäre nur mit mehr Aufwand verbunden. Ein U-Boot hat ja ebenfalls einen Zylinder in der inneren Grundform. Das Problem ist das ich ein U-Boot von oben her schliessen muss, da ich ja einen Turm aufsetzen sollte und ich fürchte das geht dann extrem zu Lasten des Spiels, da die Miniaturen nur von den Seiten her bewegt werden können.

Aber jetzt ist ja gerade mal eine Sektion fertig .......da fliesst noch viel Wasser die Riß runter bis ich zum Ende komme :D

Freut mich das die Idee auf Interesse und Feedback stößt.

MfG Mike
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Letztes Großprojekt LZ01 oder ein Spieltisch mal ganz anderer Art
« Antwort #12 am: 28. August 2015 - 07:13:36 »

Servus,
die Sektionsbauweise ist ne ziemlich stiere Sache.......ich hatte etwas unterschätzt, wieviel Streben das Teil hat.

Ich habe meine Planungen dahin geändert, dass ich mich ziemlich weit vom Zeppelin entferne, welcher auf Lead Adventure gebaut wurde.
Ich \"versuche\" und die Betonung liegt auf \"versuchen\" den Zeppelin möglichst Nahe an die Gewitterwolke der Preussen aus Dystopian Wars zu bringen.

Vor Allem muss ich dann hier den Innenausbau deutlich abändern. Ich habe ein wenig im Netz gesucht, sollte jemand noch gute Illustrationen der \"Gewitterwolke\" haben, so wäre ich dankbar, wenn man mir diese zukommen lassen könnte.

Dieses WE gibt es dann wieder frische Bilder.

MfG Mike
Gespeichert

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen
Letztes Großprojekt LZ01 oder ein Spieltisch mal ganz anderer Art
« Antwort #13 am: 31. August 2015 - 12:28:23 »

Mal wieder ein geiles Projekt von dir, mein Lieber!!!!

Bin sehr gespannt, wie es weitergeht!

Post bekommst du auch diese Woche und ich hoffe, du schaffst es nach Mainz!

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Letztes Großprojekt LZ01 oder ein Spieltisch mal ganz anderer Art
« Antwort #14 am: 31. August 2015 - 16:15:02 »

Zitat von: \'Michel\',\'index.php?page=Thread&postID=200757#post200757
Post bekommst du auch diese Woche und ich hoffe, du schaffst es nach Mainz!
.....ich gebe mir allergrößte Mühe :D

Ich kann an der Stelle eines sagen......der Bau ist nicht ohne. Das sah auf Lead Adventure so easy aus. Wenn man auf dem Land aufgewachsen ist indem es nur zwei anerkannte Maßeinheiten gibt (Augenmaß und Gefühl)......kann das mitunter :cursing: werden.

Ich poste nachher mal ein Bild vom Fortschritt..........aber ich fürchte da muss ich nochmal nacharbeiten.
Gespeichert