Kaserne > Basteln und Bemalen
Farben aufschütteln
JogieTheBear:
Hallo Leute,
hier mal eine Hilfe zum schütteln von Farben:
https://www.youtube.com/watch?v=g76MJrssBxc&feature=player_embedded
http://www.ebay.de/itm/221864276064?_trksid=p2060353.m1438.l2649&var=520757316491&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Was haltet Ihr davon?
Gruß Jogie
tattergreis:
Das ist super, wie kam ich bisher ohne das Ding aus 8o
aber leider:
Versand:
Kein Versand nach Deutschland | Weitere Details
Artikelstandort:
., Vereinigte Staaten von Amerika
Versand nach:
Vereinigte Staaten von Amerika
:girl_cray2:
Schmagauke:
Verdammte Axt!
Ich habe mir selbst schon einen Prototypen für Bohrmaschinenfutter gebastelt, das funktionierte aber nicht halb so gut wie gehofft, weil die Drehzahl zu hoch war.
Mit der Bohrmaschine braucht man wegen der Zentrifugalkraft eine sehr niedrige Drehzahl und dann dauert´s so lange, daß es keinen Spaß macht.
Aber die Stichsäge! Daß ich da nicht selbst drauf gekommen bin...
Werde Montag auf der Arbeit sofort prüfen, aus welchem Metall die Sägeblätter sind und ob ich da was anschweissen kann...
Ich habe fast 180 Farben hier, viele davon stehen oft lange und wenn man sie dann braucht, schüttelt man sich selbst mit Kugel drin das Handgelenk in´s Nirvana.
Mein Bohrmaschinenprototyp konnte gleich 10 Pullen fassen, den bau ich jetzt auf Stichsäge um.
Schmagauke:
https://www.youtube.com/watch?v=FOpt4Lk5lV8
Tigersäge, harrharr!
Viel größeres Blatt, da kann man leichter Kram dran befestigen, hat noch mehr Rumms.
Gut, daß ich eine hier habe :)
JogieTheBear:
Ich habe inzwischen eMail Kontakt hergestellt. 25$ für den Schüttler, Versand nach Deutschland ca. 10$.
Bin am überlegen, ob ich mir einen Bestellen soll. Ich habe bei uns in der Firma mit einem Kollegen gesprochen, der meinte das er 5 Minuten für die 3D Konstruktion bräuchte... Na ja bleibt halt die Frage wenn ich Ihn dazu bewegen könnte mir das Teil zu konstruieren, wo und für wie viel drucken lassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln