Der Pub > An der Bar
Ethik und Wargaming
Riothamus:
Im Forum ergaben sich zu diesem Thema schon mehrere Diskussionen. Die Themen Kolonialkriege, Kindersoldaten und Südstaatenflagge seien hier genannt.
Damit wir die Thementhreads nicht überfrachten und uns nicht immer wiederholen müssen, also als Verweismöglichkeit sei dieser Thread geschaffen.
Ein Post mit meiner Grundeinstellung zum Thema wird folgen, da ich gerade nicht ausreichend Zeit habe.
Pedivere:
hervorragende Idee, vielen Dank dafür.
Ich würde gerne das Thema \"Spielssyteme die eine Existenz des III. Reiches nach 1945 zum Inhalt haben\" mal zur Diskussion anregen.
Ich persönlich hab damit echt Schwierigkeiten. Ich meine damit nicht offensichtiliche Satire oder Parodie, wie Iron Sky oder Wierd World War, sondern diese SF versionen. Ich finde die Faszination für solche Konzepte höchst fragwürdig.
Es sei denn Du wolltest nicht sowas hier diskutieren, weils nicht historisch sondern hypothetisch ist.
Riothamus:
Das gehört natürlich mit dazu. Ich wusste bisher nur nicht, dass es solche Systeme gibt.
Es geht darum, dass hier über ethische/moralische Probleme im Zusammenhang mit Tabletop geredet werden kann. Wer sich nicht dafür interessiert, braucht es hier nicht zu lesen, wen es beschäftigt, der kann sich beteiligen. Die Themen wollte ich dabei nicht vorgeben. Ich habe sogar gehofft, dass jemand etwas postet, damit mein noch folgender Standpunkt nicht Dreh- und Angelpunkt der Diskussion wird und andere Themen unterdrückt.
Außerdem kann ich mir jetzt den Luxus leisten, etwas mehr Zeit zu nehmen um sorgfältiger zu formulieren.
Und auch wenn ich in der Überschrift \'Ethik\' geschrieben habe, sind auch anderweitige Verhaltensgrundlagen gemeint. Nicht jeder kann etwas mit Philosophie und wissenschaftlicher Genauigkeit anfangen. Ein genauerer Titel wäre ausgeufert.
Pedivere:
spontan fallen mir Gear Krieg und Dust Tactics ein, die mit einer alternativhistorischen Technologie-Prämisse den Weltkrieg weiterlaufen lassen.
Korrektur - Secrets of the third Reich fällt in den gleichen Bereich, hier ist es das übernatürliche was eine Verlängerung möglich macht. Und ich meine damit nicht Szenarien mit konspirativer \"geheimer Geschichte\", die den historischen Ausgang alternativ erklären.
So sehr ich alternativhistorische Konzepte lehrreich und unterhaltsam finde, insofern sie konsequent durchdachte historische Alternativen weiterentwickeln (Beispiel VBCW), habe ich den Sinn von Spielen wie in den o.g. Beispielen nicht verstanden. Vielleicht müßte mir das mal jemand erklären.
DerAndereSkaby:
Danke für das Erstellen dieses Threads!
Die Bedenken Jean-Armands teile ich auch.
ansonsten finde ich eines der größten Vorteile unseres Hobby, dass wir uns überhaupt damit auseinandersetzen und die Hintergründe erforschen. Wenn dies abhanden kommen würde, könnten man auch Elfen und Orks spielen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln