Kaserne > Projekte

Siamtigers Log-o-rama / Chaosbunker

<< < (66/231) > >>

SiamTiger:
Ist hier noch ein anderer Editor geplant? Ich würde die Artikel gerne wieder "richtig" einfügen?

Beim Reaver für Adeptus Titanicus geht es weiter.
https://www.chaosbunker.de/de/2018/12/14/review-adeptus-titanicus-reaver-battle-titan-de/

SiamTiger:
Den letzten Teil meiner Berichterstattung zu Adeptus Titanicus ist dieses Review "Double Feature" des Warlord Battle Titan, eine Variante mit Vulkangeschützen und eine mit Sonnenzorn Plasma-Annihilatoren und Arioch-Energieklaue.

Der Warlord ist - aktuell - der Schwerste der für Adeptus Titanicus verfügbaren Kampftitanen und wird nur noch durch den sogar noch größeren Emperor Class Titan übertroffen. Obwohl der Reaver und Warhound deutlich kleiner sind und in der Produktion weniger Material verbrauchen, ist der Warlord Titan der am häufigsten gefertigte Kampftitan des Imperiums. Und sie bleiben über Jahrtausende im Dienst, manche sind so alt, dass sie bereits seit dem Großen Kreuzzeug oder sogar dem dunklen Zeitalter der Technologie im Einsatz sind. Es gibt unterschiedliche Schema und Baureihen des Warlord Titan, so hatten die ersten Warlords käferartige Rückenpanzer und das war auch von der ersten Edition bis in die späten 80er der Fall. Das war auch das Design des ersten Plastikmodells des Warlord Titans. Dem folgte eine etwas klobigere Interpretation, die nur für einen kurzen Zeitraum gegen Ende des Space Marine Spiels verfügbar war, da man bereits am Nachfolger Epic 40.000 gearbeitet hat. Das Design ist stark vom frühen Artwork inspiriert. In den späten 90ern folgte dann Mark 3, die Epic 40.000 Variante, die auch als Lucius Schema bekannt ist und als mehrteiliger Zinnbausatz angeboten wurde. Die neueste Interpretation ist das Mars Alpha Pattern und wird als 28mm Resinbausatz von Forge World sowie als 6/8mm Plastikbausatz von Games Workshop angeboten.

Und da der Artikel viiiiel zu lang ist und viiiiel zu Bilder lastig, der Link ins Blog; ihr kennt das Spiel ;)

https://www.chaosbunker.de/de/2018/12/17/adeptus-titanicus-warlord-battle-titan-2/

La Hire:
Wie immer ein herzliches Dankeschön für das Review, SiamTiger. Ein Reaver landet, nicht zuletzt wegen deines Berichts, unterm Weihnachtsbaum ^^
Glaubst Du, dass es für AT in Zukunft eine “Epic“-Erweiterung geben wird?

SiamTiger:
Auf Epic würde ich mich da nicht verlassen, denke das AT wirklich beim Titanen-Fokus bleibt. Ich bin mir da auch - gerade wegen des Beinamen Horus Heresy - nicht sicher, ob wir überhaupt Xenos sehen. Evtl. via Forge World das eine oder andere Mechanicus Konstrukt und hoffentlich ein paar weitere Optionen.

Regulator:
Wie stehst du zur Neuauflage von Mortheim? Gibt ja verschiedene Meinungen zum Thema: a) (sehr unwahrscheinlich) wie früher in der alten Welt b) Neuauflage im AoS universum oder c) Warhammer Underworlds ist der halbe Ersatz

Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln