Kaserne > Projekte
Siamtigers Log-o-rama / Chaosbunker
SiamTiger:
Gerne, gerne. Da kommt auch noch ein bisschen was.
Die Berichterstattung zur Crisis geht mit einem weiteren Set von 50 Bilder weiter in Teil 2.
The League of Augsburg zeigte The War of Three Kings auf einem schicken Teddybär-Fell. Ich mag die unterschiedlichen Höhen, mit Hügeln und Tälern, die im Schlachtfeld abgebildet wurden.
Nicht der übliche Western-Tisch, obwohl sich wie sehr häufig die vorbemalten 4Ground Gebäude darauf befinden. Das Horror-Szenario wird nach Ospreys Dracula's America Regelwerk gespielt.
Im Maßstab 20mm und kleiner ist Chain of Command von den Too Fat Lardies recht populär für 2. Weltkriegsspieler. Der Tisch verwendet einiges an Resin- und Modellbahngelände.
Stipsicz Hussars zeigte eine Schlacht der Kreuzzüge, und nutzt dafür Warwick Kinrades Soldiers of God Regelwerk.
Hier sehen wir die Schlacht von Bussaco am 27. September 1810, gespielt nach Warlord Games Black Powder und betreut von Conect'r Team.
Zeichenbegrenzung und so, restlichen Bilder hier: https://www.chaosbunker.de/de/2019/11/17/crisis-2019-teil-ii/
SiamTiger:
Stürzen wir uns auf den letzten Satz Bilder im dritten Teil der Crisis 2019 Berichterstattung.
Schlachten zur See, selbst mit der kürzlichen Vorstellung von Cruel und Black Seas, bleiben selten und umso mehr hatt eich mich über diese antike Schlacht von den La ligue des Gentlemen Civilisateurs gefreut.
Conflict Rheinland und Team Würfelkrieg kamen mit zwei Tischen. Einer deckte das besondere "Jurassic Crisis" Scenario im 1:35 Maßstab ab und direkt daneben gab es eine Vorschau auf Clash of Spears, das gerade auf Kickstarter finanziert wird.
Aber natürlich gab es auf der Show noch weitere Tische zu sehen, als hier und in den beiden vorherigen Artikeln zu sehen, daher hier eine breite Auswahl.
Zeichenbegrenzung, restlichen Bilder und Schlußworte hier: https://www.chaosbunker.de/de/2019/11/18/crisis-2019-teil-iii/
Bayernkini:
Mich würde (auch als Fan von Seeschlachten und Szenarien) noch interessieren, was für ein Regelwerk bei der antiken Seeschlacht verwendet wurde und ob ein designed Szenario gespielt wurde.
Auch zus. Angaben zum Gelände/Schiffe würden mich interessieren.
Z.B. dürfte es sich um 6mm Scale gehandelt haben?
Welche Galeeren (Hersteller oder selbst gedruckt) wurden verwendt usw.
SiamTiger:
Habe am Tisch leider niemanden angetroffen und es lag auch nichts aus. Der Club ist auch online nicht vertreten, weshalb die Recherche wenig hergegeben hat :/
Bayernkini:
--- Zitat ---Habe am Tisch leider niemanden angetroffen und es lag auch nichts aus. Der Club ist auch online nicht vertreten
--- Zitat ---
Aha, die Antwort paßt jetzt genau als Negativbeispiel (also nicht die Antwort sondern deine Erfahrung), woran es liegen kann, wenn CON´s/Messen eine Besucherrückgang haben ;)
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln