Kaserne > Projekte
Siamtigers Log-o-rama / Chaosbunker
Nikfu:
Auch dir ein frohes Fest und danke für das laufende futter für die hobbyistenseele :thumbup:
SiamTiger:
Ein großes Update für den Chaosbunker zum Jahresende. Ich habe die Seite von den zweisprachigen Beiträgen auf eine saubere, mehrsprachige Lösung umgestellt. Wer also die Seite mit deutschen Spracheinstellungen betrachtet, sieht auch nur die deutschen Beiträge, gleiches gilt für dieenglische Sprachwahl. Keine gemischten Artikel mehr.
Für eine saubere, schlankere und ansprechendere Erfahrung auf diesem Blog. Hoffe es gefällt!
Ich pflege das noch für ein paar der älteren Artikel nach, aber 2015 sollte komplett verfügbar sein. Falls Ihr Fehler oder Bugs findet, teilt es mir bitte per E-Mail mit an dennis [ at ] chaosbunker.de.
Oh, und ein weiteres Update. Die Seite auch über chaosbunker.co.uk erreichbar.
SiamTiger:
Nach diesem \"Beitragsmarathon\" im Dezember, habe habe ich mir die Feiertage mal gegönnt und etwas Zeit in Regeneration und Erholung gesteckt.
Seit Mitte Dezember habe ich mir ein paar Serien auf Netflix beim Basteln gegönnt, ich kann Ray Donovan und The Americans nur empfehlen. Was gibt es sonst nun zwischen Weihnachten und Neujahr? Ich arbeite an ein paar Artikeln über die Sachen aus dem Weihnachtspost, und habe mich um Gelände und folgendes gekümmert.
Der Erste ist eine Reaper Master Series 54mm Miniatur eines US Army Soldaten. Solider Guss, die Details sind gut, aber könnten besser sein.
Ich möchte die Figur auf einen 50mm oder 40mm Holzsockel setzen. Bin mir allerdings nicht sicher, ob 50mm nicht zu groß ist oder ob 40mm zu klein sind. Denke der kleinere Sockel passt besser, da er weniger von der Figur ablenkt. Was denkt ihr?
Und ich habe etwas mit Geländestücken herumgespielt, ein paar Kisten, Boxen und Waren, unter anderem von Micro Art Studio und Ainsty Castings. Die Sandsäcke sind von Lucky Punk, und der Guss ist großartig. Man kriegt ganz gut was für sein Geld.
Mir gefällt das generische Design, man kann es mit historischen und Sci-Fi Szenarios nutzen. Und die Boxen und Kisten auch gut im Fantasybereich. Freebooter haben diese in ihre Produktpalette für Freebooters Fate mit aufgenommen. Kluger Schritt und gute Wahl!
moiterei_1984:
Eindeutig der kleinere Sockel.
SiamTiger:
Wird wohl der kleine Sockel werden, bisher hat keiner pro 50mm argumentiert.
[font=\'Helvetica Neue]Ich hoffe Alle sind gut in 2016 angekommen!
[/font][font=\'Helvetica Neue]
[/font][font=\'Helvetica Neue]
Was sind eure Wünsche und Vorsätze für das neue Jahr? Als Tabletopper höchstwahrscheinlich sich mehr mit dem Hobby befassen, also mehr Malen und Spielen. Gleiches gilt auch für mich.
[/font][font=\'Helvetica Neue]
Zu meinen Wünschen? Nun, es gab ziemlich viel Plastik in den letzten Jahren und ich hoffe, das bleibt weiterhin so. Ich würde mir mehr Qualität und Auswahl zu älteren Miniaturenpaletten wünschen, da manche Epochen und Szenarios doch recht unterbesetzt sind, was die Auswahl an Miniaturen angeht. Daher zum einen die angekündigten Dinge, auf die ich mich freue;[/font]
* Victrix Antiker Spanier in Plastik und 28mm!
* Interessante Neuheiten von Clockwork Goblin
* Mehr Bolt Action Plastik
* Und noch mehr Panzer von Rubicon Models
* [font=\'Helvetica Neue]Und darauf würde ich mich freuen, bzw. ist eher Wunschdenken;[/font]
* Weniger unnötige Neuheiten
* Marktbereinigung und stärkere Anbieter
* Mehr Miniaturen für den Interwar
* Einen bedachteren Nutzen von Crowdfunding
* Vielleicht mehr Modern Combat Miniaturen (von den Perrys?!)
* Chevrolet 30cwt Truck für die 8th Army
* Ein paar Prototypen und Papierpanzer wie E-75 etc. in 1:56
* [font=\'Helvetica Neue]
Ich würde gerne mehr Einigkeit / Zusammenhalt im Tabletop sehen, besonders in Deutschland. Wir haben einige interessante Konzepte und Ideen, aber diese Kleinstaaterei kostet ungemein Kraft und hält viele Projekte davon ab zu wachsen. Es gibt viele Beispiele dafür, dass dieses Nische-in-Nische Wachstum die Relevanz der jeweiligen Nische reduziert. Vielen ist gar nicht bewusst, wie klein ihr Bereich ist und folglich irrelevant für möglichen Absatz / Umsatz.
[/font]
[font=\'Helvetica Neue]Außerdem bin ich zufrieden mit den Entwicklungen der letzen Monate. Ich konnte einige Projekte absetzen, die ich nicht mehr verfolge und das werde ich weiter ausbauen. Und oben drauf, ja, es gab nicht wenige Neuzugänge zu meiner Sammlung, aber ich habe ein paar gute Angebote für neue Projekte ausgeschlagen, da diese höchstwahrscheinlich nicht umgesetzt worden wären. Der Chaosbunker ist online gewachsen, mit mehr Inhalten, weniger WIP-Projekten, aber mehr Artikeln, Reviews und Themen die mir im Kopf saßen, und für mich ist das eine angenehme Ausgangssituation für das neue Jahr.
[/font][font=\'Helvetica Neue]
Mit diesen Worten möchte ich gerne hier abschließen und euch einen guten Start ins neue Jahr wünschen.[/font]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln