Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Aller Anfang ist schwer...doch wie fange ich an ?
Riothamus:
Verrechnet, später poste ich nochmal.
Bone:
Moin - ergänzend zu dem was Mr.Moe schon geschrieben hat:
Hast Du schon potentielle Mitspieler in Deiner Umgebung? Evtl. hat jemand in deiner Gegend auch mehrere Fraktionen oder lässt Dich Fraktionen proxxen ... so könntest Du erst mal testen ob Dir Deine erste Wahl auch tatsächlich im realen Spiel Spass macht.
Gruss Bone
Riothamus:
So, hoffentlich alle Rechenfehler korrigiert:
Du kannst auch an die Zukunft denken: Wenn es nicht bei einer Armee bleiben soll, sind doch neutral aussehende Protagonisten nicht schlecht. Das gelingt mit der Dark Age Warrior Box von GB natürlich nicht so ganz, da es natürlich doch einige Unterschiede gibt, aber man muss ja nicht päpstlicher als der Papst sein. Nachteil ist auch, das keine Bogenschützen gebaut werden können und die Minis alle bucklig sind.
Schauen wir mal:
Wikinger: Bauern mit Bögen oder Schleudern
Normannen: Bauern mit Bögen
Anglodänen: Bauern mit Bögen oder Schleudern
Waliser: Bauern mit Bögen, Schleudern oder Wurfspeere
Deine Iren stehen im Völkerkompendium, ihre Bauern tragen Schleudern oder Wurfspeere.
Wenn Du also aus der Box 2 mal 12 Schleuderer und 1 mal 12 Wurfspeere baust, hättest Du Anglodänen, Wikinger, Waliser und Iren mit mehr Bauern versorgt, als Du wahrscheinlich einsetzen möchtest.
In der Box bleiben dann noch 4 Figuren übrig und, wenn Du mit 2 Punkten Bauern klar kommst, sogar 16.
Kommen wir zu den Kriegern. Die Normannen lasse ich jetzt weg. Ich gehe im folgenden von Kriegern zu Fuß aus.
Wikinger: Speer und/oder Schwert/Axt und Schild
Anglodänen: Speer und/oder Schwert/Axt und Schild
Waliser: Wurfspeere
Iren: Wurfspeere
Der Box liegen nur 16 der kleineren Wurfspeere bei. Wenn Du zunächst auf die Wurfspeer-Option bei den Bauern verzichtest, kannst Du 1 Punkt Krieger mit Wurfspeeren und 1 mit Speer/Einhandwaffe und Schild-Option bauen. (Restliche Wurfspeere werden noch gebraucht.) Es sei schon einmal vorgegriffen: Zur Unterscheidung von den Bauern, kann man den Kriegern Köpfe mit Helmen aus der Viking Hirdmen Box geben.
Bleiben keine Minis übrig. Aber da gibt es ja noch die Viking Hirdmen Box. Daraus kann man 8 Panzerträger mit einem Schwerpunkt bei den Speer-Schild-Kriegern untermischen.
Ergibt 2 Punkte Speer/Einhandwaffe und Schild-Krieger, sowie 1 Punkt mit Wurfspeeren. Wenn Du Die Wolfshunde kaufst hast Du damit für Wikinger, Anglodänen und Iren 2 Punkte Krieger. Wenn Du nur 1 Einheit Bauern willst, kannst Du für die Waliser einen zweiten Wurfspeer-Punkt Krieger bauen, sonst müsstest Du bei denen mehr Veteranen einsetzen, denn die Wurfspeere werden noch gebraucht. Oder Du kaufst noch Waliser.
Kommen wir zu den Veteranen aus der Hirdmen-Box. 8 hatten wir schon verbaut, bleiben 32, zu den restlichen 4 komme ich später. Erst müssen wir auf die Dänenäxte achten. Davon liegen der Packung 8 bei. Schauen wir uns nach bekanntem Muster den Bedarf an Veteranen an:
Wikinger: Speer/Einhandwaffe und Schild
Anglodänen: Speer/Einhandwaffe und Schild oder Dänenäxte
Waliser: Wurfspeere und Schild
Iren: Wurfspeere oder Dänenäxte
Da Du die Speer/Einhandwaffe und Schild-Krieger für Iren und Waliser nicht benötigst und deren Veteranen schlecht gerüstet waren, hast Du ihre Veteranen schon. Also kannst Du 2 Punkte Veteranen mit Dänenäxten bauen und 3 Punkte mit Speer/Einhandwaffe und Schild.
Kommen wir zum Kriegsherrn. In der Hirdmen-Box liegen 2 Kommandogußrahmen mit je 2 Figuren bei. Damit kannst du Hornisten und Warlord bauen. Überzähligen Kriegern (Es sind ja noch 12 übrig, wenn ich mich nicht verrechnet habe.) können Banner an den Speer geheftet werden. Schauen wir uns die Kriegsherren an:
Wikinger: Speer/Einhandwaffe und Schild
Anglodänen: Dänenaxt
Waliser: Wurfspeere
Iren: Wurfspeere oder Dänenaxt
Wenn Du den Veteranen eine Dänenaxt wegnimmst und dort eine der anderen Äxte oder ein Schwert untermischt, kannst Du also auch die Kriegsherren daraus bauen.
Später kannst Du dann für Deine bevorzugten Armeen spezifischere und passendere Figuren nachkaufen.
Damit hättest Du mit den 2 Boxen und Deinen Wolfshunden 4 Armeen. Da kannst Du Deinen Wikingern auch noch Berserker gönnen, oder schönere Iren oder Waliser hinzukaufen.
Für christliche Streiter sollte bei den Figuren der Hirdmen-Box der Thorshammer bearbeitet werden. Die bezopften Wikingerköpfe können ja schon mal auf den restlichen Hirdmen-Köpfen richtige Wikinger darstellen.
Entscheidungsfindung vereinfacht?
Lazzard:
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=203287#post203287 ---Entscheidungsfindung vereinfacht?
--- Ende Zitat ---
Jetzt hast du mich ganz und gar verwirrt :)
Hanno Barka:
Die Dicebaglady hatt nette saga Einsteigerdeals - unter Skint Saga findest Du sogar ganz günstige Deals, weil Sie da einzelne Sprues aus den Gripping Beast boxen zusammenstellt.
Ansonsten wär auch Crescent and Cross eine Möglichkeit, da hast Du alle Regeln aus den Dark Age Büchern beisammen - die Battleboardes sind eben dann für die Kreuzzüge, aber wenn die Dich auch interessieren...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln