So wäre die normale zuordnung:
Panzer II, Panzer III, Panzer IV, Panzer V --> normales 3. Panzerregiment
Marder, Stug --> Panzerjäger Abteilung
Jagdtiger --> Schwere Panzerjäger Abteilung. Da gab es (wie gesagt) nur wenige einsatzbereite.
Tiger --> Waren nie Teil einer Division sondern speziell für Aufgaben zugeordnet, sprich bildeten Schwere Panzerabteilungen, die (Kampfkraftmäßig) nur aus Tigern bestanden. Da gab es elf Kompanien bei der Wehrmacht und drei für die Waffen SS. Bei der Wehrmacht waren das die schweren Panzerabteilungen 501 - 510 ( später war die 501 die 424, die 502 war 511 und die 503 war die Feldherrenhalle). Die einzige Abteilung die an der OStfront (bei Kursk) und im Westen diente war die 503 Abteilung, jedoch kämpfte diese im Westen nur zur Normandiezeiten. Danach wurde sie wieder an die Ostfront verlegt.
SdKfz 250/Varianten, SdKfz 222 --> Gehen zu allem. Würde sie eher mit deinen Panzergrenadieren einsetzen als in den Aufklärungseinheiten. Wenn du Aufklärungseinheiten darstellen willst, nimm lieber typischen Aufklärergerät. Sdkfz 222, 221, 232, 234, Panhard Panzer, etc.
SdKfz 251/ Stuka zu Fuß --> Sturmartillerie
Ich kann dir heute nach der Arbeit gerne ein paar Beispielnummern raus suchen
