Epochen > Moderne
Mein erster Versuch in WW2 im Maßstab 1:72
Neonwraith:
Ja da kann ich meinen Vorschreiber nur zustimmen. In Regensburg spielen wir grad Boltaction in 1/72.
Flotter_Otto:
Hallo,
mir gefallen mehrere Figurenmaßstäbe in unterschiedlichen Epochen. Da bin ich oft hin- und hergerissen. Aber 1:72 gehört definitiv auch dazu. Die Miniaturen von Airfix, Italeri, Esci, Caesar, Revell, Pegasus, um nur einige zu nennen, kann man gut miteinander kombinieren. Die haben mich schon immer überzeugt. Panzer- und Fahrzeugmodelle der selben Hersteller sind meistens auch sehr ansprechend. Hervorheben möchte ich auch PSC mit seinem Schnellbausets nebst Equipment. Das wertet die Modelle noch auf. Ich habe eine deutsche Truppe aufgestellt und entsprechend gemixt. Damit spiele ich Operation Overlord und liebäugele damit auch Bolt Action in 1:72 zu spielen, obwohl ich auch Figuren und Fahrzeuge in 28mm dafür habe. In 1:72 kann ich jedoch ganz entschieden mehr auf die Spielplatte stellen. (Ist auch eine Preisfrage). Hier ein paar Bilder von meinen 1:72igern.
Viel Spaß mit diesem Maßstab
Bernd
Flotter_Otto:
Hi Heldenhammer,
ich habe noch ein paar Briten von PSC abgelichtet. Die sind auch brauchbar, aber etwas kleiner als die Miniaturen aus denen der anderen schon genannten Hersteller.
Der Universal Carrier ist auch von PSC samt Crew. Der Cromwell und Firefly sind von Armourfast. Wenn ich künftig weitere Panzermodelle brauche, kommt zuerst PSC in Betracht, danach die der anderen bekannten Hersteller. Die Größenunterschiede zwischen den Figuren der ein oder anderen Hersteller vernachlässige ich.
In Real gibt es das ja auch.
Gruß
Bernd
heldenhammer:
Ja das sind schöne Minis, die von PSC. Bin mit meiner Errungenschaft voll und ganz zufrieden. Sobald ich welche fertig habe, werde ich mal ein paar Bilder posten.
Neonwraith:
Hab Bilder meiner PanzerIV von PSC rausgesucht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln