Epochen > Science Fiction

Star Wars TT/System

<< < (3/4) > >>

Wraith:
Wizards of the Cost, sorry.

Rusus:
Die WotC Figs sind etwas schlanker als die FFGs. Von der tatsächlichen Größe tun sie sich nicht viel und wenn sie bemalt sind, fällt es wahrscheinlich kaum auf.
Auf BGG gibt\'s Vergleichsbilder: http://www.boardgamegeek.com/image/2350548/star-wars-imperial-assault

Für Schlachten kann ich mir die WotCs ganz gut vorstellen, da die Trooper ja common sind und somit recht günstig. Die Charaktermodelle sind da schon teurer. Ich kann mich für ein offenes Spiel nur schlecht mit den Quadraten anfreunden. In einer Raumstation geht das ganz gut, aber im offenen ...

AndréM:
SW-Lizenzen sind generell eigentlich die günstigeren am Markt. Bei Lego macht der Umfang und die Dauer der Lizenz den Preis aus. Zudem hat Lego gemerkt, dass man bei SW mehr als üblich draufschlagen kann und es doch noch gekauft wird.

Imperial Assault beinhaltet übrigens auch einen Skirmish-Modus für reine Kämpfe mit den Minis, der befindet sich aber noch im Ausbau. Die Preise bei den Einzelboxen kommen auch durch das Zusatzmaterial zustande (Karten mit abgerundeten Ecken sind immer noch nicht sonderlich billig in der Produktion).

Was SW-Bodenschlachten spielerisch aktuell am nächsten kommt ist Dropzone Commander (Und Dropfleet Commander zukünftig, was Planeteninvasionen betrifft). Man fühlt sich minus den Hintergrund schnell an die Bodenschlachten aus Clone Wars erinnert. Und es gibt auch Läufer und Landungsschiffe ;).

Stahlprophet:
Wie hier aufgeführt gibt es sicher kompensierendes Material, mit Improvisation lässt sich das einiges anfangen.
Trotzdem, sehr schade das es bisher kein Hersteller geschafft hat eine kompakte Form auf den Markt zu bringen (TT Miniaturen mit Regelwerk / Support etc.).

Nimmt man mal den 15mm Maßstab, im Rahmen der Flames of War Systematik und Vermarktung.
Stelle ich mir mal nicht uninteressant vor. So ein AT-AT in 15mm ? Wer wollte den nicht ?
Walker ? Raumjäger im X-Wing Format. Gelände im Hoth Style ....hm...nicht weiter darüber nachdenken  :cool: .

Hveðrungr:
@raif, es gibt mittlerweile zwei Sorten normale Sturmtruppen, schwere Sturmtruppen und einen Offizier, kA was für Hoth rauskommt
und für die Rebellen und Neutralen ist an Vielfalt kein Mangel.
Für\'n Scharmützel reicht das, erst recht mit den zwei AT-ST.

Es sei denn Du willst imperiale Schießbude machen, wie in den Filmen, dann bräuchtest Du aber viele liegende Sturmtruppen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln