Epochen > Science Fiction

Star Wars TT/System

<< < (2/4) > >>

Jocke:
Wir haben Star Wars mit den Pulp Alley Regeln gespielt... schicke kleine Skirmish spiele, Scenario Basiert. Als Minis haben wir da die Heroclix Range von Star Wars genommen.

Wraith:
Das Spiel von Westend hatte ich mal überflogen, es kam mir irgendwie in jeder Hinsicht oldschool vor, ok... ist es ja auch. Wir haben ne Weile lang mal nach dem D20-System von Wizards mit ein ein paar Anpassungen, auf offenem Gelände mit vielen Figuren als \"Schlachtensystem\" gespielt. Hat eigentlich Spaß gemacht, war aber auch nicht die absolute Erfüllung. Die Miniaturenreihe finde ich garnicht schlecht, wenn man Repaints macht, kommen da erstaunliche Ergebnisse raus, wie Frank Becker mehrfach bewiesen hat: siehe hier
Ich denke es gibt einen HAUFEN generischer Systeme die sich prima für Star Wars eignen würden. Pulp Alley wurde ja erwähnt, Songs of Irgendwas kann ich mir vorstellen, Level2 hatten wir dafür auch mal versucht, vielleicht so Sachen wie Gates of Antares die man umfunktionieren kann... etc. Lustigerweise kann ich mir auch Frostgrave hier ganz gut vorstellen, wenn man Zaubersprüche als Jedi-Kräfte anpasst. Wäre irgendwie witzig, weil jeder einen Meister und einen Schüler hat, und dann noch ein paar \"Statisten\" außenrum.
Ansonsten sehe ich auch momentan Imperial Assault als das große Ding in der Hinsicht, auch wenn ich es selbst noch garnicht gespielt habe. Was ich gesehen habe, sah irgendwie gut aus und Fantasy Flight hat es einfach drauf gute Spiele zu machen.

raif:
die imperial assault figuren sind, meiner ansicht nach, recht schöne figuren. das große aber, wie ich meine, für verwendung in einem echten tabletop-system - also mit einem eigenen spieltisch etc. man hat keine figurenvielfalt. es gibt ein oder zwei sturmtruppen-figuren, eine rebellen-mini, aus. ich denke nicht, dass dies bei einem tabletop-game wirklich sehr toll aussieht, 10 minis mit der selben bewegung zu sehen. bei einzelfiguren wie darth vader, skywalker, etc. ist das natürlich null problem. aber bei truppenminis ist es meiner meinung nach kritisch. ist der grund, warum ich mir iperial assault auch noch nicht reingezogen habe.

beispiel:



hier hat natürlich ein schiffsbasierendes system wie x-wing natürlich extreme vorteile. ein tie-fighter sieht halt immer ident aus. da kann man natürlich mehrere idente modelle auf den tisch stellen.

Wraith:
Man kann doch in IA sicher ohne Probleme WotC-Weichplastik Figuren verwenden, wenn man die passenden Regeln parat hat, oder? Da gibt es z.B. ne große Auswahl an unterschiedlichen Stormtroopern, die von der Größe her einigermaßen passen müssten, oder liege ich da falsch?

raif:
was ist WOtC?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln