Kaserne > Bildergalerie

[SAGA] Norse-Gael - Es beginnt

<< < (3/5) > >>

Odoaker:

--- Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=220639#post220639 ---Die sind echt schick geworden. Die Bases sind interessant, dass Grau mit den bunten Pflanzen ist mal was anderes.
--- Ende Zitat ---
Wollte die kargen Strände der Inseln mit dem grün Irlands irgendwie kombinieren... Das ist dann dabei rausgekommen! :)


Ansonsten vielen Dank an alle, das motiviert doch weiter zu machen :)

Tankred:
schöner Start! Die erdbraune Truppe gefällt mir gut. Ich finde den Kontrast zwischen Bewuchs und grauem Schotter etwas krass. Da würde ich an Deiner Stelle noch mal etwas braun über die Base bürsten.

Odoaker:

--- Zitat von: \'Tankred\',\'index.php?page=Thread&postID=220788#post220788 ---schöner Start! Die erdbraune Truppe gefällt mir gut. Ich finde den Kontrast zwischen Bewuchs und grauem Schotter etwas krass. Da würde ich an Deiner Stelle noch mal etwas braun über die Base bürsten.
--- Ende Zitat ---
Danke! Das mit dem braun werde ich mal austesten, wie es dann wirkt.

Barbarus:
Einfacher wäre es wahrscheinlich die Baseränder in nem Graubraun zu bemalen.

Der Schotter auf den Bases sieht eigentlich cool aus, wie er ist. Ich seh also eher das krasse Rotbraun der Ränder als \"Problem\".
Ist natürlich kein Problem. Der Kontrast zieht einfach nur etwas viel Aufmerksamkeit von den Figuren auf sich.
Letztlich isses ne Geschmacksache. Ich kenn Leute, die suchen sich immer nen üblen Kontrast zwischen Basegrund und Baserand.

Ich find Kontrast da auch wichtig, aber nehm immer nur nen ganz verhaltenen.
Bei meinen Wikingern sind die Baseränder braun, ein gesundes Braun. Weder hell noch dunkel, nicht zu warm, nicht zu kalt.
Und der Boden auf den Bases ist Graubraun.

Riothamus:
An der Basegestaltung würde ich allenfalls den Rand verändern. Einige mögen keinen schwarzen Untergrund gewohnt sein. Hier, wo ich schreibe gibt es von Torf schwarz gefärbten Sand. Etwa ein Kilometer weiter östlich, ab Ende des Torfs, ist der Sand 1-1,50m tief vom Humus schwarz gefärbt. In den 3-4 km nach Süden endete das Eis der Eiszeit. Dort findet man auf engem Raum verschiedene Bodenarten, also auch Lös und Lehm. Dennoch empfand ich als Kind braune Böden als ungewöhnlich, und damit, zum Leidwesen meiner um die Sauberkeit meiner Kleidung besorgten Mutter, interessant. Ich kannte eben eigentlich nur schwarzes, oder besser gesagt grau-schwarzes Substrat. (Insbesondere nach Regen liegt eine dünne Schicht sauberen Sands auf dem Boden, der daher grau-schwarz wirkt. (Wer in Augustdorf gedient, oder auf dem Truppenübungsplatz Senne geübt hat, kennt den berühmten Senne-Sand und sollte wissen, was ich meine.) Und wer ein Kiesbett pflegen muss, weiß, dass Unkraut nur solange fern bleibt, wie das Kiesbett neu ist.

Jedem, dessen Sehgewohnheit ihm sagt, dass ein solches Bild falsch ist, empfehle ich entsprechende Recherchen. Ich war nach meiner Sehgewohneit versucht, meine Basen grau-schwarz zu halten, doch hörte ich, dass bei Waterloo Brauntöne vorherrschen. Und, um Gelände doppelt zu verwenden, werden auch meine Saga-Basen und die ACW-Basen entsprechend gestaltet.

Was den Rand angeht, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder er lässt sich nicht kaschieren. Dann ist es eine alte Regel der Kunst, ihn zu betonen. Doch hier, denke ich, kann man das Auge dazu bringen, zu vermitteln: Ich würde ihn schwarz färben. Matt. Auf entsprechendem Untergrund wirkt er als aufgeworfene Erde, so dass das Auge, solange es nicht nur an eine Art Boden gewohnt ist, hilft den Rand nicht zu bemerken. Ist aber das Gelände eindeutig in braun oder einer dritten Farbe gehalten, folgt ein schwarzer Rand dem Prinzip, dass betont wird, was man nicht verbergen kann. Hier wird aber nicht der Rand auffallen, sondern der Gegensatz der Farben. Und durch die auffällige Gestaltung der Basen wird man gleichzeitig davon abgelenkt. Gerade durch den Gegensatz und die Betonung der Gestaltung sollte das Auge dann zu den Figuren gelenkt werden. Jedenfalls, wenn ich mir richtig gemerkt haben, was ich vor langer Zeit zu dem Thema gelernt habe.

EDIT: Und genau an die erwähnten Strände musste ich denken, als ich die Bilder sah.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln