Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 09. Juli 2025 - 07:21:53
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 20

Autor Thema: Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)  (Gelesen 52734 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #195 am: 06. Februar 2017 - 21:02:11 »

Letzte Woche war wieder so eine für die ich die DiceKnights liebe. Irgendwer trifft sich im Club und spielt mal wieder ein neues System oder mit neuen Minis und steckt einen damit an. Dann versucht man Rappel zu unterdrücken (bald ist ja Tactica), aber nach ein paar Tagen ist man hin und muss da einsteigen. In diesem Fall geht der Dank in Richtung PaintOrDie, Kluchert und Co die ihre alten GW-Figuren mit Hail Caesar Fantasy in die Schlacht werfen. Das Chaos war zu Warhammer-Zeiten meine große Leidenschaft. Irgendwann kam GW nur auf die Idee das mit der Spielbalance komplett zum Mond zu schießen und alles mit Schädeln zu kompensieren (Schädel auf dem großen Schädel am Schädel des Schädelchampions des Schädelgottes - 5-fache Schädelception!). Irgendwie war ich dann erstmal raus aus allem Fantasykram.


Ja, in deine Richtung GW!


Bei mir lagert auch noch ein ganzer Werkezugkoffer voller Chaoten, in Tüten altern Bitz und eine Box Ritter ist auch noch frisch verpackt, also genug um wieder einzusteigen.
Schnell nochmal in die Regeln geguckt, ja, Hail Caesar passt. Vor allem kann man sich ja bei der Basegestaltung komplett austobem. Die Optik der GW-Regimenter krankte ja immer ein wenig an der Einzelbasierung. Ich will eine Chaoshorde!

Dementsprechend werden die kommenden Beiträge hier also dem Chaos gewidment werden. Damit das Projekt nicht einschläft, verordne ich mir einen Post pro Woche bis eine spielbare Meute zusammengekommen ist. Allerdings möchte ich das Chaos etwas anders angehen als man das wahrscheinlich aus zig anderen Threads kennt. Ich war immer fasziniert von den alten Büchern der 2. und 3. Edition. Das Chaos war da eine schwer zu verstehende, kaum aufzuhaltene Macht mit vielen Facetten und einem spannenden Hintergedanken. Irgendwann hat GW das zu dann zu \"sie sind einfach das Böse weil isso, will wer mehr Schädel?\" verwurstet. Ich möchte gerne eine Horde die entsprechend bedrohlich und schräg aussieht. Extrapunkt für hohe Schwierigkeit: es wird eine Tzeentch-Armee. Ok, wie machen wir das dann? Am besten stellen wir ein paar Regeln auf.

Erstmal die No-Gos:
- keine Tentakelflut (Mutationen sind cool, aber da geht mehr Kreativität)
- keine Gigantomanie bei der Ausrüstung (8m hohe Banner, einhändige Waffen größer als ganze Kavalleriemodelle, ne danke)
- nicht auf jeder Waffe massenhaft Blut und Gedärm (wer das mit 14 in meinem damaligen Stammladen anbrachte, wurde zurecht belächelt \"Jaja ist gut Kleiner, deine Jungs sind die ganz harten\")
- nicht quietschebunt (für buntes Chaos habe ich meinen Jahrmarkt des Chaos)

Was macht Chaos optisch schön böse:
- beschränkte Farbpalette (ok, ist logisch. Ich bleibe bei heller Haut und sehr dunklen blauen Rüstungen)
- Helme! (Chaoshelme sehen geil aus, immer rein damit!)
- Banner! (Banner sehen auch geil aus. Also können ruhig mehrere in die Barbarenhordr)
- dezente Mutationen (eklig dürfen sie ruhig aussehen, aber sie sollten nicht zu riesig sein, sonst sind wir wieder beim Comicstil)
- echte Barbarenhorden (In meiner Vorstellung sammelt so eine Chaosarmee viele verschiedene Typen auf ihrem Weg auf. Sprich viele verschiedene Modelle und alles in lockerer, unordentlicher Formation.)
- dynamische Posen (hier hat GW viel Potential verschenkt)
- dicker Bizeps (das Chaos ist auch sehr maskulin, dicke Muckis sind ein Muss)




Soweit so gut, dann mal ans Werk!
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #196 am: 06. Februar 2017 - 21:45:46 »

Ok, viel gelabert, aber kein Hinweis wo es mal hingehen soll. Ich reiche mal schnell nen Konzeptmodell nach.

Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #197 am: 06. Februar 2017 - 21:59:45 »



So ist dir die Weltherrschaft sicher!


Sehr cool so weit. Wenn die ganze Armee so aussieht, dann wird das ein echter Hingucker!
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #198 am: 07. Februar 2017 - 10:36:04 »

Die monochrome Palette beim Reiter mit dem Kontrast bei der Waffe wirkt wirklich klasse!
Die desaturierten Farben lassen das Ganze trotz der vielen Fantasy-Elemente auch sehr bodenständig wirken und nicht wie ne Comicfigur.
Bin da auf die anschwellende Horde gespannt :thumbup:
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #199 am: 07. Februar 2017 - 10:45:47 »

Danke. Die Ritter werden in dem Farbschema bemalt, die Barbaren sind natürlich etwas erdiger im Stil aufgrund der vielen nackten Haut. Ich überlege noch die Stacheln am Gaul abzumachen. Die sind doch recht extrem. Ich versuche mal heute Abend einen Start mit den Barbaren zu schaffen, damit man sieht was ich meine.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #200 am: 07. Februar 2017 - 19:36:27 »

Mehr Chaos ist immer zu begrüßen  :thumbup: , aber ich glaube mit dem monochromen Farbstil tust Du Dir keinen Gefallen. Zum einen war gerade die von Dir anvisierte 2. und 3. Edition Zeit unglaublich bunt, zum anderen läuft man schnell in die Gefahr, zu einer dunklen Geisterarmee zu werden.

Technisch ist die Mini natürlich wie immer stark bemalt, aber ich habe Probleme, mir eine spannende Armee aus 50+ Minis in diesem Farbschema vorzustellen.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #201 am: 07. Februar 2017 - 19:48:33 »

Ich gebe dir absolut Recht Strand, eine komplette, monochrome Armee sieht öde aus. Mit heller Haut, magischen Waffen und Bannern kann man da aber ganz gut Farbakzente setzen die das auflockern. Bezüglich der Inspiration bezog ich mich auch mehr auf die getuschten Artworks. Die waren auch im Horden des Chaos Buch noch cool. Sowas hier zum Beispiel:



Also ein bisschen schräg, ein bisschen mysteriös, aber nicht so comichaft. Aber ich nehme deine Anregung ernst und will versuchen mit der ersten Barbarenbase da eine gute Mitte aus Düster und optisch noch ansprechend zu finden. :)
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #202 am: 07. Februar 2017 - 20:20:15 »

Sehr cool! Die extremen Kantenakzente passen hervorragend zu dem Modell.  :thumbup:

Herrengedeck

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 37
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #203 am: 07. Februar 2017 - 20:32:32 »

Sehr geil!
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #204 am: 07. Februar 2017 - 20:45:28 »

Tolle Idee mit der Chaosarmy, aber ich sehe die gleiche Gefahr wie der Starnd.

Bin mit nem ähnlichen Ansatz bei meinen Koreannern gescheitert. Man muss auf Spielfeld n bisschen aufdrehen...die Minis sind ja eh schon so klein.

Ick bin gespannt....;)

Cheers,
Don
Gespeichert

Paintordie

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 296
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #205 am: 08. Februar 2017 - 01:14:07 »

Ohmann, Gregs. Das macht mich alles ziemlich an, musste mich zwanghaft vor dem Laptop entkleiden um meine Körpertemperatur regeln zu können!
Ich find das mit dem Monochromen bisher ganz gut. Haut, Banner und Waffen können da farbliche Abwechslung schaffen. Vermutlich kommt es echt auf den Versuch an.
Nachrüsten kannst du ja farblich bei den gerüsteten sehr problemlos.

Ganz ganz Top! Motiviert mich die letzten Goats fertigzumachen.
Gespeichert
Gott ist unser Don.

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #206 am: 09. Februar 2017 - 01:29:31 »

Heute ging es zum PaintOrDie zum Abpainten. Nebenbei lief Hercules aus dem Jahre 1983, ein Juwel der Filmgeschichte. Also mit genug Muckis versorgt, ging es an die Pinsel. Ich denke, so langsam kriege ich meinen Stil für die Barbaren auch raus. Mittlerweile hat zwar auch GW Tzeentchbarbaren rausgebracht, aber die sind nicht mein Ding. JEDE Figur hat ein Elfenschwert, nen Zauberstab, Federn und einen Vogelkopf. Ok, bei Khorne hat man außer Muckis und Schädeln nicht viele Stilmittel zur Hand. Aber GW beschränkte sich ja seit dem Erscheinen des ersten Dämonenarmeebuches ja schon auf immer ein Stilmittel: Slaanesh kriegt Titten, Nurgle bekommt aus offenen Bäuchen quellende Gedärme und Tzeentch dann eben Vogelkram. Wie öde. Dabei lässt sich zu jedem Gott vielmehr machen. Selbst Khorne sieht mit immer noch mehr Muskeln irgendwann lächerlich aus.


Schwedische Wissenschaftler haben in einer Studie herausgefunden, zuviel Khorne erhöht das Herzinfarktrisiko um 300% und macht einen kleinen Pimmel.

Mal als groben Vorgeschmack, wie ich mir die Barbaren so vorstelle, gibt es mal ein Vorabbild. Barbaren sind für mich ein bunt gemischer Haufen ohne allzuviele Mutationen. Die müssen sie sich ja noch erarbeiten. Die Rüstungen bleiben dunkel oder metallisch und der blaue Einschlag kommt über Schilde. Auflockern will ich die Einheiten über die Modellauswahl.

Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #207 am: 09. Februar 2017 - 16:14:35 »

Ich dreh total durch bei dem, was ich hier sehe. Mir wird auch ganz heiß, aber leider bin ich gerade auf der Arbeit und kann die Temperatur nicht wie PaintorSweat regulieren.

Argwöhnisch werde ich deinen Fortschritt beäugen und die Orkstämme in den Bergen zusammenziehen, auf dass wir uns in der Ebene zu Schlacht treffen!
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #208 am: 09. Februar 2017 - 16:53:13 »

Geiles Zeug...

...ich schätze dann kommen wieder die gezinkten, großäugigen Tzeeeentch-Würfel zu Einsatz... :thumbsup:

Weiter so...;)

DV
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #209 am: 09. Februar 2017 - 18:16:09 »

Welche denn sonst? :D
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 20