Kaserne > Projekte
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
sharku:
Klasse Bemalung.
Ihr macht das Fantasyding auf Multibases?
Strand:
Die Barbaren sehen sehr cool aus und die Muckis vertreiben das Dunkle sehr gut. :thumbup: Ich empfehle bei den Farben aber durchaus auch mal zu etwas anderem als Blau zu greifen. Barbaren sind ja nicht unbedingt bekannt, das sie sich uniformieren. Wenn der neue Lendenschurz nicht so juckt, wie der alte, muss es nicht unbedingt in blau sein. ;)
Die Einheitlichkeit sehe ich eher bei Flagge/Banner oder ein Symbol, was jeder unterschiedlich irgendwo anbringt (klassisches Beispiel ist z.B. die weiße Hand, die einfach auf irgendetwas aufgepinselt wird).
Ich werde dann auch gerne wieder meine multibasierten Untoten für ein Tänzchen beschwören.
Mandulis:
@Sharku
Ja, die Gruppe hat sich auf Multibases mit 10cm Front geeinigt. Das ist nach Hail Caesar dann das kleine Format. Pro Base bekommst du 10 kleine Figuren oder 6-8 richtige Kerle (Chaos und so) drauf. Das erlaubt den Einstieg mit akzeptablem Aufwand.
@Strand
Wieder einmal gebe ich dir Recht. :) Die Barbaren auf dem Base hier die nicht umgebaut sind, hatte ich noch von früher. Die weiteren Figuren werden dann komplett neu bemalt. Ein bisschen unterschiedliche Blautöne sind da eh geplant. Ebenso wollte ich mal die Tiermenschen mit verschiedenem Fell ausstatten. Banner kommen natürlich auch viele rein.
Ich habe noch eine Frage an die erfahrenen Hail Caesar-Spieler:
Laut dem Regelbuch werden alle nicht plänkelnden Truppen in unebenem Gelände verlangsamt und können Wälder gar nicht erst betreten. Kann man also Plänkler die aus Wäldern herausschießen ohne eigene Plänkler oder leichte Infanterie nie erwischen?
Mandulis:
Sagen\'se mal, der Thread geht doch jetzt... WEITA WEITA!
Um meine Barbarenhorde aufzustocken habe ich mal ein wenig nach günstigen Minis im Shop vom Battlefiel gestöbert. Dabei fielen mir die Barbaren von der Russian Alternative auf. Da wird auf der Tactica definitiv zugeschlagen. Bis ich die neuen Minis habe, muss natürlich etwas anderes bemalt werden. Irgendwann hatte ich anscheinend mal den GW Wulfrik gekauft. Der Kerl ist schön breitschultrig und passt ganz gut als Barbarenhäuptling in die Meute. Also wird direkt \'ne neue Base angefangen.
Ich habe versucht den Kerl in gedeckten Farben zu halten und doch einen Hauch Blau einzuarbeiten. Naja, ist mehr düster als blau geworden, aber damit hebt er sich gut von den hellhäutigen Stammesgenossen ab.
Mandulis:
So schnell ist schon wieder eine Woche rum. Zwischendurch war noch die Tactica, also genug Gelegenheit massenhaft neue Figuren zu kaufe. Naja, oder man macht das wie ich und kauft exakt eine Mini auf dem Flohmarkt. :)
Der Gor-Champion lachte mich für einen schmalen Taler an, also wurde er eingesackt. Er war vor allem sehr angenehm zu bepinseln. Gefühlt merke ich den Unterschied zwischen handgekneteten Minis und denen die am PC entworfen wurden beim Malen schon.
Ok, zurück zum Chaos. Insgesamt vier Bases Barbaren sollen es erstmal werden und um schnell Fortschritte zu sehen, werden Regimentsmonster benutzt. Wulfrik frisst zwei Plätze, ein Oger vier und der Chaoshund plus Bändiger auch drei. Zusammen mit den Tiermenschen sollte das eine schön inhomogene Meute ergeben. Theoretisch schließen sich zwar auch Elfen und Zwerge den Horden an, aber die stellen sich bestimmt nicht zwischen so niedere Wesen wie Menschen und Gors. Außerdem wollen wir ja die finstere, maskuline Pumperhorde haben. Also Mucke an und den Pinsel geschwungen!
Irgendwann muss ich mir eine Lichtbox bauen. Die Farben auf den Bildern sind immer wesentlich gedeckter als in echt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln