Kaserne > Projekte

Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)

<< < (48/59) > >>

Mandulis:
Drachenoger sind so eine Sache die GW irgendwie nie so richtig cool hinbekommen hat. Die alten Drachenoger waren vom Körper her ok, aber hatten potthässliche Gesichter. Die neuen Drachenoger haben einfach beschissene Posen. Als ich mir ein paar von den Brocken in die Armeeliste schrieb (normale Chaosoger waren einfach regeltechnisch Grütze), gab es die neuen Drachenoger noch nicht, also kamen die aus Zinn auf den Basteltisch.
Zeit für ein bisschen Chaosifizierung! Mit einer neuen Gesichtsmaske und etwas extra Rüstung sieht das doch gleich viel weniger albern aus. Ich muss die nur noch umbasen für Shadow Storm.



Strand:
Wieder erstklassige Bastelarbeit.  :thumbup: Ich mag auch, dass Du den Kerl \"bei der Arbeit\" aKa bluti zeigst. Das kann bei Chaos gar nicht zu viel sein. :)

Nur den grünen \"Echsen\"-körper finde ich etwas zu krass. Ich mage die Farbwahl der Legende. Die bindet Ober- und Unterkörper besser zusammen:


Bei den Gesichtern stimme ich Dir voll und ganz zu - die waren früher einfach albern.  :rolleyes:

Mandulis:
Wie immer buddelst du alte Modelle aus die ich noch gar nicht kannte. Damit bekommst du jetzt von mir offiziell einen Bildungsauftrag. :D
Das schönste Drachenogermodell ist eigentlich der alte Shaggoth, aber den kann man kaum umbauen. Davon eine Einheit hinzustellen, sieht nicht gut aus. Na mal gucken, was ich noch draus mache.

Der Fraktion entsprechend springe ich mal direkt zu einer anderen Einheit: Ritter. Da Tzeentch ja viele Jahre kaum Liebe von GW erfahren hat, gab es auch kaum Artwork für die Typen. Ich habe hier mal versucht eine nicht allzu comicmäßige Version zusammenzukneten. Wichtig war mir vor allem Dynamik in den Posen.



Hanno Barka:
Das Teil rockt total - echt abgefahren, da werden Erinnerungen an die Realm of Chaos Zeiten in den 80ern wach!  :thumbsup:

Mandulis:
GorkaMorka erfreut sich ja nach wie vor einiger Beliebtheit in Berlin. Leider ist das Spiel schon ziemlich alt und im Original eigentlich nicht mehr zu bekommen. Die Drehkrempelz aus Pappe dürften eine begrenzte Halbwertszeit haben oder man hat, so wie ich, gar nicht erst eines. Wenn man dann eine Freundin hat, die in Gold nicht aufzuwiegen ist, dann druckt sie einem diese Dinger einfach auf dem 3D-Drucker aus. Meine Muties brauchen die Dinger zwar nicht, aber es ist besser, eines zu besitzen, falls die Ork-Gegner mal wieder was vergessen haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln