Lange hat es gedauert, doch heute konnte ich meinen Sucher endlich fertigstellen. Ich glaube, solange habe ich noch an keiner Miniatur gewerkelt. Sieht man leider auch nicht. So oder so hat er mehrere Experimente abbekommen, sanftes szenisches Licht und so. Wenn er auf dem Tisch steht, fällt das natürlich nicht auf wenn da ein leichter roter Schimmer vom Zielfernrohr ausgeht, aber der Weg ist ja das Ziel.
Wie die anderen Räuber auch, hat er alles an Ausrüstung was er im Spiel auch erwerben wird direkt am Modell. Dazu noch Messer, Pistolen und anderer Kram. Eigentlich sollte er noch eine Schaufel an einem Riemen erhalten, aber irgendwie weigerte diese sich einfach wehement sich ankleben zu lassen. Dann halt nicht!
Mit dem Sucher ist dann auch das GorkaMorka-Projekt erst mal beendet. Theoretisch habe ich noch Platz für einen Reiter in meiner Einlage, aber nach heute kann ich keine Slaaneshpferde mehr sehen. Das fehlen jeglicher Kanten oder Ritzen macht das Bemalen der Figur zum Graus. Alle Flächen sind sehr glatt und gehen direkt ineinander über. Dementsprechend muss man bei der Bemalung alles Schichten und den plastischen Effekt aufwendig selber malen. Teilweise muss man die Trennlinie zwischen Schuppen und Haut erst selber modellieren. Sowas ist einer der Gründe, warum ich kein Fan der neuen GW-Modelle bin.
Insgesamt bin ich nicht so richtig zufrieden. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da mehr drin gewesen wäre, kann es aber nicht genau benennen. Das einzige was so richtig gut geklappt hat, war das Farbenmischen. Ich besitze insgesamt nur 15 Farben, von denen 3 Metallfarben sind. Ich habe also versucht durch viel Mischen unterschiedliche Farbtöne einer Farbe hinzubekommen damit die einzelnen Flächen sich voneinander abheben aber dennoch ein stimmiges Gesamtbild entsteht. Gerade bei Taschen, Riemen und derlei Zeug erschien mir das sinnvoll.
Die nächsten Bilder werden wohl wieder Chaos.





