Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 07:21:39
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 20

Autor Thema: Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)  (Gelesen 53260 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #165 am: 14. August 2016 - 22:07:17 »

Ich hab euch noch schnell 4 Marker für Bagration dazugepackt. Die Fähnchen sind bei den Svezda-Trucks dabei. Eigentlich sollten davon einige bei den Dice Knights rumfliegen. Ist ja vielleicht was für euch.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #166 am: 15. August 2016 - 10:12:49 »

Wirklich eine richtig schöne Truppe! Die typische Tarnung mit Blattwerk finde ich besonders gelungen!
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #167 am: 15. August 2016 - 15:41:45 »

Wirklich schöne Truppe, gefallen mir sehr gut - Blatt werk ist MiniNatur, oder ist das Laub vllt. von Polak?

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #168 am: 15. August 2016 - 15:57:00 »

Alles grüne ist MiniNatur. Grasbüschel und diese Laubnetze. Manchmal wenn wir die Spielmatten bei uns im Club wegräumen, bleibt auch ein wenig Fusselkram liegen. Den nutze ich auch gerne, da der schon schön durchmischt ist. :)
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #169 am: 16. August 2016 - 00:30:25 »

Da die fehlenden Minis noch unterwegs zum Battlefield sind, dachte ich mir, bewerbe ich ein wenig die DiceKnights-Platten mit ein paar Äktschn-Schods. In dem Gelände steckt sehr viel Zeit und Arbeit, vor allem von DaneAxe, Wilhelmshöher und Kluchert. Mittlerweile können wir mehrere Platten mit Gelände für Holland, Frankreich, die Bocage und auch die Ostfront bereitstellen. Auf den schönen Spieltischen macht Battlegroup dann gleich nochmal so viel Spaß.


Der Tisch in der Vogelperspektive. Die Deutschen sicherten schnell das Gehöft als Feuerbasis, sowie den südlichen Wald. Der Ansturm der Russen erfolgte aus dem Osten, sollte jedoch größtenteils jenseits des Flusses gestoppt werden.


Deutsche Aufklärer beobachten das Vorfeld und ein SdKfz 234/1 sichert die Zufahrtsstraße zur Brücke. Die wurde hinten rechts bereits mit Rauch als Missionsziel markiert. Die gut getarnten Späher sollten von den Soviets immer wieder vergessen werden während sie präzise Mörserschläge anforderten.


Hier ein kleines Suchspiel. Wieviele Deutsche könnt ihr finden? Es gibt 4 PzIV, 1 Sdkfz222, 1 Sdkf 250/10 und eine Pak40. Den Panther und die Infanterie kann man auf dem Bild nicht erspähen, sie lauern jedoch bereits auf den T34. Wer alle Einheiten findet, kann sich beim kommenden Spiel gegen mich das Szenario aussuchen.


Eines von zwei Fahrzeugen welches die Brücke überquert. Von der zu gut abgetarnten Pak überrascht, entschied der Fahrzeugkommandant man werde sie überfahren. Leider war die Besatzung der Pak zu abgebrüht und wartete bis der Panzerjäger seine verwundbare Unterseite entblößte. Die Stellung wurde gehalten.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

DerAndereSkaby

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 293
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #170 am: 16. August 2016 - 06:27:15 »

Wunderschöne Bilder!!
Gespeichert
Don ist unser Gott!
Uloo aber auch!

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #171 am: 16. August 2016 - 08:19:35 »

Tolles Gelände :thumbsup:

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #172 am: 29. August 2016 - 00:26:13 »

Aktuell habe ich mehrere Projekte auf dem Maltisch und nicht wirklich etwas vorzeigbares darunter. Gleichzeitig wurde hier im Forum gefragt, ob in Berlin auch WWII in 15mm gespielt wird. Als kleine Werbung für unseren Berliner Club, die Dice Knights, erlaube ich mir nochmal Eindrücke von meinem letzten Battlegroup-Spiel hier einzustellen. Außerdem hat der Lars so direkt seinen gewünschten Bericht vom Spielesamstag. :)

Gespielt wurden pro Spieler 500 Punkte und jede Seite bekam eine Artillerie gratis.



Ort des Geschehens war eine schöne Bocage-Platte. Leichte Hügel wurden von mehreren Knickhecken und einzelnen Baumgruppen durchbrochen. Die Kreuzungen der wichtigen Verbindungsstraßen sowie ein für Artilleriebeobachter gut geeigneter Hügel waren als Missionsziele auserkoren und sollten bitter umkämpft werden.

Links unten startete Moritz mit seinen Deutschen. Im Laufe des Spiels schickte er einen Panzerkeil an der linken Flanke entlang zum Hügelkamm und stürmte den Briten in wohlkoordinierten Angriffen über das Kornfeld entgegen. Die Engländer hatten sich komplett auf einer langen Straße verschanzt und leisteten ebenfalls strukturierten Widerstand von oben links kommend. Oben rechts erschienen die motorisierte Infanterie der Dänenaxt und stürmte früh zu den drei mittig gelegenen Häusern. Mein deutscher Verband, von unten rechts kommend hielt dagegen. Das Kräfteringen auf der rechten Flanke eskalierte dank schlechter Würfelwürfe, zuerst bei mir, dann beim Fabian, sehr schnell in komplettes Chaos und wir beide versuchten nur noch einen Brandherd nach dem nächsten zu löschen.


Diese Allee wie sah zu Beginn wie ein Hauptbegegnugspunkt zwischen den Konfliktparteien aus, jedoch ein einzelnes SdKfz 222 in Feuerbereitschaft sollte die Alliierten daran hindern sie zu betreten. Ein Umgehungsversuch wurde ebenfalls von dem einsamen Aufklärer abgehalten.


Die sanften Hügel bestimmten das Landschaftsbild und boten zusammen mit den Knickhecken vielfältig Deckung. Die Straße hier sollte den Briten noch zum Verhängnis werden.


Das eigentliche Zentrum der Platte war kaum umkämpft. Lediglich Langstreckenduelle der Panzer schickten Granaten hindurch.


Diese zwei frechen Gesellen sollten den Alliierten bis zu ihrem Ableben viele Kopfschmerzen bereiten. In einem Wald auf einem taktisch wertvollen Hügel forderten sie regelmäßig Feuer von den 10,5cm Geschützen an und steckten jede Menge Gegenwehr ein. In Runde 8 fiel der Trupp dann endgültig.


Ausnahmsweise hatte keine Seite die Aufklärerüberzahl und so rang man hüben wie nüben um eine gute Startposition. Die Späher des wilhelmshöher Generals sicherten früh ein Missionsziel auf einer wichtige Straße. Der Puma leitete den Vorstoß des Panzerkeils auf der linken Flanke ein.


Mein Aufklärer erzielte den ersten Treffer des Spiels und knackte das AEC III-Vehikel des Herrn Kluchert mit einem frechen Langstreckenschusse der Pak36. Der Achilles begann als erstes eines der mehreren Panzerduelle auf hohe Reichweiten. Diese sollten sich leider alle als reine Munitionsverschwendung herausstellen.


Moritz führt seine Panzerkeil entschlossen nach vorne. Als der Tiger das Feld erreicht, beginnt das große Murmeln und Am-Kinn-Gekratze bei den Herren gegenüber. Am Hang sammelt sich die Stahlwand und schlägt vereint zu.


Während Moritz fröhlich vorstößt, bin ich komplett in einem Abwehrkampf verwickelt. Fabian wollte die Häuser haben und ich ließ mich darauf ein. Das war natürlich ein großer taktischer Fehler. Die Hecken boten genauso gut Deckung die die Häuser. Ich hätte also in Ruhe Truppen heranführen können, um die Zufahrt zu den Häuser abzudecken und ohne Eile die Gebäude zu räumen. Meine geringe Zurückhaltung resultierte darin, dass ich die Initiative auf meiner Seite komplett aus der Hand gab und die Dänenaxt ihre motorisierte Infanterie geschickt ins Spiel brachte.


Thomas Briten liegen komplett auf der Straße und harren der deutschen Dinge die da heranklirren. Mit verzweifelten Aktionen können die Piat-Teams zwei Panzer IV stoppen, der Tiger ist jedoch zuviel. Am Ende des Spiels ist fast die komplette Infanterie niedergehalten und hat schmerzhafte Verluste erlittten.


Oben links sieht man was ein Tiger zusammen mit Artillerie anrichten kann. Aber auch der rechte Hauptschauplatz ist voller Rauchsäulen.


Die Briten konnten aus den Häusern und effektiv von der Zufahrtsstraße vertrieben werden, allerdings nur mit einem zu hohen Preis. Moritz hatte noch ausreichend Truppen zur Verfügung, während ich gerade mal 2 Panzer IV, den Wirbelwind und vier einzelne Mannen vorweisen konnte.

Das Spiel war insgesamt sehr spannend, da es eigentlich zwei Spiele beinhaltete. Links sah man überlegtes Taktieren und kontrolliertes Agieren, während rechts sich irgendwie alles verselbstständigte.  Die Alliierten erreichten ihr Battlerating von 78 und zogen sich zurück. Sollten doch die Bummsköppe von der Royal Artillery das hier mit den Krauts ausdiskutieren!
Dank meiner Fähigkeit alle verfügbaren 4er-Chits aus dem Beutel zu holen, stand die deutsche Seite mit 48 von 58 Punkten auch nicht mehr allzu solide. Aber so lernt man dazu und Spaß hatten trotzdem alle (der Thomas kann das nur manchmal nicht so zeigen  :P  ).

Der nächste Beitrag ist dann auch wieder über bemalte Figuren. Versprochen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1472423612 »
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #173 am: 29. August 2016 - 07:30:14 »

Ach papperlapapp bemalte Figuren - das Gelände hat mehr als nur einen Solo-Auftritt hier verdient, das ist einfach ne Augenweide.

Vor allem hoffe ich, daß ich es auf eines von euren Battlegroup-Events schaffe um a) die Regeln mal nicht nur Lesen zu können und b) das Gelände in Natura sehen zu können.

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #174 am: 29. August 2016 - 19:51:59 »

Mandule, du naiser Dude. Das sind sehr schicke Bilder und ein fabelhafter Spielbericht. Da kommt mir die Erinnerung an das Spiel direkt hoch und wie wir am Ende zittrig am Spieltisch saßen. Herrlich.

Beste Grüße,
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #175 am: 08. November 2016 - 15:56:18 »

Wer ab und zu in das Veranstaltungs-Unterforum reinschaut, hat bestimmt vom Bagrations-Event der DiceKnights gehört. Vergangenes Wochenende war es soweit und bei Bobruisk ging der Punk ab. Für das Event musste natürlich neue Hardware bemalt werden; in meinem Fall ein SdKfz 251/16 und ein Zug genpanzerte Aufklärer. Letztere brauchen noch Laubtarnung, aber der Flammwagen ist fertig.




In den Wochen vor dem Event habe ich eigentlich kaum gemalt. Lediglich die Gladiatorenausrüstung bekam etwas Farbe ab. Ist zwar keine Miniatur, die kleinen Saugnäpfe malen sich aber ähnlich aufwendig. :)



Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #177 am: 08. November 2016 - 17:24:28 »

Nein, der Flammwagen passte nicht mehr in das Punktebudget. Macht aber nix, das Event war natürlich ein willkommener Anlass, um die Karre zu bepinseln. Ich werde sie in den kommenden Battlegroup-Spielen aber testen.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #178 am: 08. November 2016 - 17:45:54 »

Fantastisches Fahrzeug. Ist das am Wochenende eigentlich zum Einsatz gekommen? Ich habe auch zwei davon im Fuhrpark, allerdings viel dilettantischer bemalt (dafür hatten sie einmal einen großen Auftritt).


Auch den Gladiatorenschild finde ich ziemlich cool! :thumbup: Er passt sehr gut zum Helm und zur Bewaffnung und bietet einen guten farblichen Kontrapunkt. Aber den größten Respekt habe ich vor dem Fakt, sich im Herbst bei diesen Temperaturen barfuß in den Kampf zu stürzen! :)
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Mandulis Figurendilletantismus für Kleberschnüffler (Moloch)
« Antwort #179 am: 12. November 2016 - 16:33:54 »

Ich hatte den Flammwagen noch nicht im Einsatz, werde das aber bald nachholen. Ich verspreche mir, von deinem Bild ausgehend, hervorragende Ergebnisse.  ^^

Wie angekündigt kommt damit auch das vorerst vorletzte Elemement der 15mm-Bande: ein Zug gepanzerte Aufklärer. Diese können als regulärer Infanteriezug in einer Panzerliste eingesetzt werden. Sie kosten einiges mehr als reguläre Grenadiere, sind dafür aber alle Aufklärer und fahren in vielen kleinen Autos rum. Beim vergangenen Bagrations-Event haben sie auch direkt ihren Charakter offenbart. Wenn keine Panzerabwehrwaffen rumlungern, sind sie für Infanterie die Pest. Paks muss man mit der guten Mobilität umgehen oder niederhalten. Der große Nachteil ist die geringe Absitzstärke. 4-Mann-Teams sind einfach sehr schnell auf Duos geschrumpft und dann schwer einzusetzen. Dafür machen die Veteranen fast immer was sie sollen. Die große Menge an MGs erlaubt es einem viel niederzuhalten und beherzt in den Nahkampf zu gehen.



Sobald Generale Kluchert seinen Nachschub erhalten hat, gesellt sich noch ein Marder II dazu und dann habe ich erst mal alles, was ich brauche. Der Obaboss wirbt zwar gerne für StuGs, aber die sind eine Option für später. :)
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 20