Der Pub > An der Bar
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
bräzl:
Unser Hermes-Bote, seit ca. einem Jahr bei uns unterwegs, spricht so gut wie kein Deutsch. Eine normale Unterhaltung zum Thema Päckchen etc. ist mit ihm unmöglich.
Seit ein paar Wochen hat er einen neuen Lieferwagen. Das Auto ist mit Hermes Logo bedruckt und hat ein litauisches Nummernschild dran.
Ich gehe mal davon aus das der junge Mann (geschätzt so um die 25 Jahre alt) ein \"Selbstständiger\" ist, der bei uns den Service verbessern soll.
o tempora o mores :girl_cray2:
Riothamus:
Postmitarbeiter heißt Zufallsbekanntschaft aus dem Zug. Der Kleidung nach Schreibtischtäter. Wir waren auf das Thema Briefmarken gekommen, bei dem er sich gut auskannte, was zur Feststellung der Postmitarbeiterschaft führte. Als ich die schnelle Zustellung bei mir lobte, erzählte er, dass damit wahrscheinlich bald Schluss sei. Dann kam der Schaffner, wodurch das Thema gewechselt wurde. Zum Nachfragen blieb keine Zeit, da ich aussteigen musste. Ich kann also nicht sagen, was genau dahinter steckt. Aber da ich, wenn ich in letzter Zeit Pakete ab- oder auch nur Briefmarken einhole, darauf angesprochen werde, dass ich meine Pakete direkt zur Abholfiliale transportieren lassen könne, um per SMS benachrichtigt zu werden, was ich mir bisher mit meiner entlegenen Wohnlage erklärte, ist es mir nicht aus dem Kopf gegangen.
Daher meine Anfrage hier.
Aber der postalische Wille Wucherkästen zu verkaufen - stabile Kästen sollten schon für 50 € anzubieten sein, wobei der Zusteller einfach einen Generalschlüssel bekäme - ja schon länger bekannt ist, gehe ich davon aus, dass der Kunde so zum Kauf gedrängt werden soll.
Longshanks:
Na denn, schönes Stammtisch Thema :D
\"..früher war des besser, heute muss man ja dankbar sein dass sie einem nicht das Paket durchs Fenster werfen\" *Schnauzbart aufrüffel*
Barbarus:
--- Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=205665#post205665 ---Na denn, schönes Stammtisch Thema :D
\"..früher war des besser, heute muss man ja dankbar sein dass sie einem nicht das Paket durchs Fenster werfen\" *Schnauzbart aufrüffel*
--- Ende Zitat ---
:thumbsup:
AEON:
--- Zitat von: \'Grandmaster\',\'index.php?page=Thread&postID=205616#post205616 ---
--- Zitat von: \'odium\',\'index.php?page=Thread&postID=205612#post205612 ---Wobei das vermutlich dann auch der Markt regeln wird.
--- Ende Zitat ---
So sieht\'s aus. Der Kunde erwartet 2 Dinge: Günstigen Versand und Service. Und dieser Kunde wird entscheiden, was sich durchsetzt.
DHL beispielsweise ist sehr schnell und recht zuverlässig, dafür aber oft teurer als andere, Vorteil auch: große Packmaße. Hermes ist günstiger aber nicht so schnell, bietet dafür aber das günstige und versicherte Hermespäckchen an und zudem große Gewichtsklassen. Zuverlässig sind beide. Ich benutze vorwiegend Hermes bei Paketen & Päckchen, im Ausnahmefall auch mal DHL, wenn es der Käufer expliziet wünscht, oder es sperrige Sachen sind, die nicht so schwer sind. Mit anderen Zustellern habe ich noch keine umfangreichen Erfahrungen gemacht.
500€ (oder auch \"nur\" 200€ für nen Sack) für so einen \"Paketkasten\" ist mir zu teuer. Das ist ein Witz und das bezahle ich nicht. Das ist reine Geldmacherei. Dann gehe ich lieber einen Tag später auf das zuständige Postamt bei uns im Einkaufszentrum, wenn ich nicht angetroffen wurde oder weiche auf Alternativen aus, sofern möglich.
--- Ende Zitat ---
Word! Genau so sehe ich das auch. Bei mir ist es sogar so, daß ab und an Pakete zurückgehen mit dem Vermerk, meine Adresse gäbe es gar nicht - komisch. Denn Rechnungen finden mit tödlicher Präzision ihren Weg zu mir. Auch wenn ich aus für jeden nachvollziehbaren Gründen gut und gerne drauf verzochten könnte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln