Der Pub > An der Bar
Paketzustellung soll angeblich eingestellt werden
Z-Antilope:
Ach wie herrlich!
Wie oft bei uns zu Hause einfach ein Zettel eingeworfen wird, weil der DHL Bote uns leider nicht antreffen konnte (was zu 90% der Fälle einfach eine Lüge ist).
Zum Glück wird noch öfter beim Nachbarn das Paket abgegeben, aber trotzdem...
Letztens war es richtig dreist: Amazon Bestellverfolgung sagt mir, das Paket ist wegen nicht antreffens zur Post gegangen, Zettel war keiner im Briefkasten.
Also ich zur Post (donnerstags oder freitags) und das Ding mit Perso abgeholt. So weit, so gut. Montag drauf liegt dann der Zettel in dem Briefkasten, dass es bei der Post liegt.
Und einmal hatte ich es auch, dass die einfach garkeinen Zettel eingeworfen haben. Dann habe ich damals über Congstar recherchieren lassen und es kam raus, dass das Ding auch bei der Poststelle lag :cursing_1:
Riothamus:
Danke JensN! Nach der Lektüre wird klar, die wollen ihre Kästen verkaufen.
MonsterDreizehn:
Soll das ein Witz sein?
severus:
--- Zitat ---Es geht ja nicht darum, dass das Paket nach dem Zustellversuch abgeholt
werden kann. Es wird zurückgeschickt. Wie wollen da Händler oder auch
Privatleute ihre Verpflichtungen erfüllen? Richtig: Sie müssen selbst
transportieren. Da bin ich auf die Urteile gespannt. Und darauf, ob der
Staat wieder eine eigene Post aufbauen muss.
Ich bin ja nicht gegen Privatisierungen, aber man muss doch -neben
vielem anderen- dafür sorgen, dass der Zweck weiter erfüllt wird.
--- Ende Zitat ---
Tja, ich bin sehr strikt gegen Privatisierung. Weil es sich nicht darum handelt, irgendwelche lukrativen Staatskonzerne, die mit privaten Konzernen im Wettbewerb stehen, zu privatisieren, sondern es geht um die Privatisierung hoheitlicher Aufgaben und staatlicher Infrastruktur, bei denen es keinen sinnvollen Wettbewerb gibt oder wo Profitinteresse kontraproduktiv. Stichwort Kliniken, Straßen Bahn, Wasser/ Energie und eben auch Post.
Um mal bei der Post zu bleiben. Der einzige Grund, warum wir mittlerweile eine Konkurrenz zur Post haben, ist der, dass Firmen wie Pin ihre \" Wettbewerbsfähigkeit\" einzig einem Gerichtsurteil verdankten, dass sie aus der Tarifbindung entließ. Kurz Lohndumping. Die Folge? Z. B. die allseits beliebten Pakete, bei denen man angeblich nicht zuhause gewesen sein soll.
odium:
Wenn ich alles an meine Packstation schicken lassen kann, wäre mir das ja egal.
Da es aber immer noch mehr als genug Händler gibt, die nichts an Packstationen schicken, wäre da schon richtig doof.
Wenn sie es bei der Post hinterlegen: Ok, von mir aus. Oder mich fragen, wann sie liefern sollen...
Aber einfach wieder an den Händler zurück ist keine echte Option...
Wobei das vermutlich dann auch der Markt regeln wird. Einer bietet einen \"normalen\" Zustelldienst an und hat dann auf einmal die ganzen Händler als Kunden, die keinen Bock auf 95% Rückläufer haben...
Das klingt alles in allem zu doof um wahr zu sein =D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln