Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 09:42:51
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Hallo aus der Voreifel  (Gelesen 2536 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kael

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 5
    • 0
Hallo aus der Voreifel
« am: 30. Oktober 2015 - 23:33:45 »

Hallo aus der Voreifel! Ich bin der kael und mittlerweile 25 Jahre alt.
Ich habe mit Warhammer angefangen aber bin mittlerweile auf der Suche mach anspruchsvolleren spielen.
Da kam ich auf die historische Szene wo ich mich am einlesen bin, allerdings bin ich eher ein freund von generischen spielen als vom akkuraten nachspielen.
Das bedeutet nun nicht das ich an Szenarien keinen Spaß habe, aber vor allen macht es mir immer Spaß etwas aufzubauen wo ein fiktiver Charakter von dran hätte teilnehmen können.

Bei der Miniaturengröße bin ich bei 28mm hängen geblieben. Alles was größer ist,  ist für Spiele schwer umzusetzen und alles was kleiner ist finde ich unangenehm beim bemalen.

Von der Zeit bin ich vor allem am 2ten Wk und dem Mittelalter (1300-1500) interessiert.
Bei beiden werde ich aber von der Modellvielfalt erschlagen.
Speziell hat es mir dabei der Zeitraum um 1380-1450 angetan, wo eben auch Schießpulver auftrat,  Beckenhaube, Schaller und vollplatte aufeinander traf.

Allerdings kenne ich keinen Hersteller welcher diese Zeit bedient und vor allen auch \"Deutsche\" darstellt mit der schönen Kastenbrust oder got. Rüstung.

Daher bin ich gerade mit Fireforge am liebäugeln obwohl dies ja 1280-1350 um den dreh ist

Auch beim Spielsystem bin ich mir noch unsicher aber vielleicht könnt ihr mir ja etwas helfen? :)
Gespeichert

feed_Audrey

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 101
    • 0
Hallo aus der Voreifel
« Antwort #1 am: 31. Oktober 2015 - 00:44:54 »

Mit der Epoche kenne ich mich leider selbst nicht sonderlich gut aus, aber in jedem Fall: Willkommen im Forum. ^^
Gespeichert
Projekte 2017:
1: Net Epic Armageddon
2: Rogue Stars

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Hallo aus der Voreifel
« Antwort #2 am: 31. Oktober 2015 - 01:32:24 »

Herzlich Willkommen im Forum!

Du findest einiges an deutschen Rüstungen in den Rosenkriegserien diverser Hersteller (is halt ein anglozentrisches Hobby) Perrys, Renegade, Front Rank, Redoubt um nur ein paar zu nennen.
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Kael

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 5
    • 0
Hallo aus der Voreifel
« Antwort #3 am: 31. Oktober 2015 - 02:34:51 »

Hallo,
ja das ist mir LEIDER auch schon aufgefallen :/

Letztlich ist es immer ein herausfriemeln bei mehreren Herstellern und mit Pech sehen dann die Miniaturen vom Allgemeinen Design dann verdammt unterschiedlich aus, weswegen ich mich lieber auf einen Hersteller spezialisieren möchte. Das hat etwas mit der persönlichen Ästhetik dabei zu tun. ^^

Wobei ich da doch lieber den Bereich VOR den Rosenkriegen hätte. Also noch schön mit Beckenhaube, Hundsgugel mit Visier und fließendem Übergang zur Vollplatte :). Aber ich glaube da gibt es wirklich nichts um den Zeitraum was auch bezahlbar wäre. Also wird es letztlich wohl doch etwas später... Da kenn ich soweit aber nur Perrys und ich kenne auch kein Regelwerk wonach gespielt werden könnte.







Wo dahingehend dann vor allem für die deutsche Epoche sich kaum etwas findet, schlecht für mein Projekt ein kleines Fürstentum im Bereich Köln enstehen zu lassen :)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1446255940 »
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Hallo aus der Voreifel
« Antwort #4 am: 31. Oktober 2015 - 21:08:06 »

Hallo,

kennst Du die Reihe zu den Hussitenkriegen von Kingmaker?
http://www.1stcorps.co.uk/buy-online/c/1st-corps-figures/late-medieval/15th-c-medieval-kingmaker/c15th-medieval/
Da hast Du das, was Du suchst.
Diese Minis kannst Du auch mit den Perries mischen. Sind kompatibel.
Aus der Azincourt Serie kannst Du dann welche mischen.
Dazu passen dann auch die \"französischen\" Armbrustschützen von Claymore castings.
http://www.claymorecastings.co.uk/
Na und von Claymore wird noch einiges kommen, was richtig gut aussieht.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
Hallo aus der Voreifel
« Antwort #5 am: 02. November 2015 - 13:10:46 »

Hallo und wilkommen

und was hattest Du so gedacht in welche Richtung geht\'s mit WW2?
Gespeichert
ach was!

TableBob

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 10
    • 0
Hallo aus der Voreifel
« Antwort #6 am: 03. November 2015 - 16:50:04 »

Ein herzliches Willkommen auch von mir:)
Gespeichert