Epochen > Moderne
Bolt Action vs. Battlegroup
DonVoss:
...:)
Ich schau mal, dass ich an die Regeln komme....;)
DV
SummerRain:
Ich mag Bolt Action auch ziemlich, grad weil es sehr nah an Warhammer 40k dran ist ;) Ein Hq, zwei Standards und eine beschränkte Auswahl an Waffenteams und Fahrzeugen und ab gehts. Beim Armeeaufbau fühlt sich der (ehemalige) 40k-Spieler halt wie zu hause, da fällt der Umstieg leichter ;).
Nichts gegen historische akurate und komplexe Regelwerke, aber um vergleichsweise schnell und ohne Große Armeeabstimmung auf den Gegner (notfalls halt auch Afrika Korps gegen Late War Russen - auch wenn die Armeebücher ja auch ausreichend viele historisch zueinander passende Listen liefern) loszocken zu können, ist Bolt Action einfach top. Im Zweifelsfall möchte ich auch nicht die Profilwerte von drei dutzend Panzern im Kopf behalten müssen, eine Unterscheidung in Leicht, Mittel, Schwer und Superschwer für Panzerung und Bewaffnung wie bei Bolt Action ist da auch völlig ok.
Battlegroup geht ja in eine völlig andere Richtung und gefällt mir nachdem ich die Regeln zumindest gelesen habe auch ziemlich gut, bedient aber eher fixe Szenarien und Kriegsschauplätze, was natürlich auch seinen Reiz hat.
Makulator:
Battlegroup eignet sich sehr wohl gut dazu um mal schnell ein Gefecht zu spielen.
Kleinere Partien sind in 2-3 Stunden durch und die Armeeauswahl dafür dauert auch nicht länger als 15 Minuten.
Der Unterschied zu BA liegt in der Darstellung der Fahrzeuge. BG ist zuallererst ein Panzerkampfspiel mit Inanterieunterstützung während BA ein Infanteriespiel mit wenigen Panzern ist.
Für 28mm würde ich kein BG als Regelwerk wählen
Für 20mm würde ich aber kein BA nehmen wollen.
khde:
So nah und doch so fern. CoC habe ich hier auch in Planung, Regeln liegen hier schon, 20 mm Briten stehen bereit, aber Berlin-Potsdam, 28mm-20mm.
Strand:
Ich würde Battlegroup (im Vergleich mit Bolt Action) nicht als \"schnell\" bezeichnen, aber prinzipiell möchte ich beide Spiele nicht missen. Bolt Action ist für mich das schnelle Pick-Up Game, wo man ohne viele Vorkenntnisse schon allein starten kann, und ich auch Kumpels an den Tisch bekomme, die schon allergisch reagieren, wenn man ihnen zum Würfel ein Rules Reference Sheet in die Hand drückt (dann müssten sie ja ihr Bier abstellen ...). Battlegroup geht da ganz klar einen Schritt weiter und hat einen höheren Anspruch (ja, Du solltest den Munitionsvorrat Deiner Panzer im Auge behalten). Wer in historischen Details aufgeht, wird hier einfach besser bedient. Ich mag beides.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln