Clubbereich > Spielen im Westen
Warhammer in Köln
lameth:
--- Zitat ---Wobei solche Sachen doch innerhalb der Kölner Gruppe kein Argument sind.
--- Ende Zitat ---
Das hoffe ich doch ^^ War auch auf die Allgemeinsituation bezogen.
--- Zitat ---Skepsis auch die Marschbewegung bei Plänklern (hat nämlich eben mal die Verweigerungspest der späten 6. Edition gekillt
--- Ende Zitat ---
Na ja, davon merkt man aber nicht viel, es wird weiter verweigert was das Zeeug hält, aber mal ehrlich, wenn jemand verweigert packe ich meine Sachen und gehe. Ich komme ja nicht hin um WH zu spielen, um es dann nicht zu spielen ;)
--- Zitat ---Energiewürfelregelung (auch dadurch wurden Spitzen in der Magiephase extrem beschnitten).
--- Ende Zitat ---
Auch nicht wirklich, denn durch viele Sonderregel und magische Gegenstände wird diese Regel obsolet.
ICh spiel aber auch nach 7ter Ed. stört mich alles nicht, solange man sich auf ein bestimmtes Niveau einigt ist das ok, Nur bestimmte machups würde ich nicht machen, wie z.B. mit meinen Bretonen gegen Untote, da ein Sieg der Bretonen von vorneherein nicht möglich ist.
Mehrunes:
--- Zitat ---Das hoffe ich doch ^^ War auch auf die Allgemeinsituation bezogen.
--- Ende Zitat ---
Joa, wobei die Editionsfrage ja mal für die Spiele in Köln gestellt wurde.
--- Zitat ---Na ja, davon merkt man aber nicht viel, es wird weiter verweigert was das Zeeug hält, aber mal ehrlich, wenn jemand verweigert packe ich meine Sachen und gehe. Ich komme ja nicht hin um WH zu spielen, um es dann nicht zu spielen
--- Ende Zitat ---
Naja, Fakt ist dass man mit Plänklern nicht mehr so weglaufen kann wie früher. Verweigerungslisten setzen doch jetzt eher auf sehr defensive Blöcke bzw. verstecken von Einheiten. Herumwuselnde Skinkmassen sind auf jeden Fall so nicht mehr möglich.
--- Zitat ---Auch nicht wirklich, denn durch viele Sonderregel und magische Gegenstände wird diese Regel obsolet.
--- Ende Zitat ---
Für die man wieder erst Punkte bezahlen muss...
Früher gabs diese Regeln und Gegenstände auch, man konnte aber trotzdem alle Würfel der Energiewürfelgenerierer auch nutzen. Das wirste nicht wegdiskutieren können, dass es eine Verbesserung gebracht hat.
lameth:
Na ja Skink schirme und Verpissertaktiken gibts ja immer noch. Es war schon richtig die Skirmisher zu stutzen, aber das ging nicht weit genug, Skirmisher sind immer noch zu hart im Gesamtsystem.
@EW
Es ist jetzt so, dass der Magier zwar nicht aus dem Gesammtpool schöpfen kann, aber selbst viel mehr EW generiert als früher. Ich konnte mit DE früher nicht so viele EW generieren wie ich das jetzt kann, oder mit Untoten, oder Chaos, ja sogar mit Imperium. Alles das wegen Sonderegeln und magischen Gegensänden, die es früher s nicht gab. Nicht um sonst gibt es die ganzen Beschränkungsregeln ;)
Christof:
Nur weil man sich innerhalb eines Regelwerkes auch auf vernünftige Regeln einigen kann macht es das System nicht besser. Mir gefallen die Psychologieregeln auch nicht in allen Punkten besser als in den Regeln der sechsten Edition. Das Skinkhorden, Eshinlisten und Waldelfen nicht unbedingt ein Riesenspass für den Gegner waren und heute durch Punktebunker abgelöst wurden sind auch kein konsttruktiver Ansatz um die 7. Edition gegenüber der 2. schöner zu reden ;)
Mehrunes:
Es geht nicht um Hausregeln sondern den Charakter der Spieler, mit denen ich zu tun habe.
Und da scheinen innerhalb der Gruppe in meinen Augen unbegründete Ängste zu bestehen.
Außerdem geht es hier nicht um\'s Schönreden. Aber da wir die Diskussion ohnehin schonmal fruchtlos geführt haben, können wir uns das ja auch eh schenken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln