Clubbereich > Spielen im Westen

Warhammer in Köln

<< < (11/17) > >>

Robert E. Lee:

--- Zitat ---Früher gabs diese Regeln und Gegenstände auch, man konnte aber trotzdem alle Würfel der Energiewürfelgenerierer auch nutzen. Das wirste nicht wegdiskutieren können, dass es eine Verbesserung gebracht hat.
--- Ende Zitat ---

Diese Verbesserung liegt stark im Auge des Betrachters wie du nicht wegdiskutieren kannst.


--- Zitat ---Außerdem geht es hier nicht um\'s Schönreden. Aber da wir die Diskussion ohnehin schonmal fruchtlos geführt haben, können wir uns das ja auch eh schenken.
--- Ende Zitat ---

Naja fruchtlos ist so ein Ding, nur weil nicht jeder deine (oder wessen auch immer) Meinung übernimmt muss das ganze ja nicht fruchtlos sein. Selbst wenn sich nichtmal ein minimaler Konsens herausbilden würde, haben wir dennoch ein hübsches Meinungsbild  :freunde:  .


Die Panik sagt mir in der 7. nicht sonderlich zu da fand ich die alte Regelung nicht unbedingt schlechter, das Hauptproblem sind in meinen Augen auch weniger die Regeln als die Listen und Armeebücher. Paradebeispiel sind wohl die Dämonen die durch die Edition gewissen Grundgedanken der Regeln umgehen können und so einfach eklig für andere Völker werden. Ich erinnere mich an den Tzeentchnobrainer der 6. und finde ähnliches auch in der 7. (vllt. noch eine Ecke ekliger  :thumbdown:  ) .

Christof:
Es geht mir auch nicht um Hausregeln, sondern mehr um Regeln zur Armeekomposition. Diese sind in der 6. erstmals sinnvoll eingeführt und in der 7. durch Helden und Monsteroptionen wieder ausgehebelt worden. Die ABs sind bestimmt der grössere Kritikpunkt als die Grundregeln. DE sind ein gutes Beispiel. Bei dem Versuch die Hydra wieder attraktiv gegenüber der Speerschleuder zu machen ist man wohl über das Ziel hinausgeschossen. Elfen Speere zum Preis von Skaven sind auch bedenklich...Aber bei Harpien in 5+ Kernauswahlen muss man wohl die Speere etwas günstiger machen. O&G kann ich dir auch gerne recht unangenehm zusammenstellen, allerdings sind die traditionell etwas schwächer.

Fruchtlos fand ich die Diskussion auch nicht, allerdings dachte ich auch die sei beendent. Eigentlich ging es jetzt doch nur noch darum GW zu verunglimpfen  ?(

Mehrunes:
@REL

Warum eigentlich so bissig mir gegenüber?

Es geht nicht darum dass eine Diskussion nur dann sinnvoll wird, wenn mir zugestimmt wird. In dem Falle wäre sie es gewesen wenn man sich letztlich auf eine Edition für WHFB einigen könnte. Das finde ich haben wir bislang immer noch nicht geschafft.  Es sei denn man ignoriert einige potentielle Mitspieler und deren Meinung natürlich. Ich glaube zu wissen (bzw. hoffe) dass der diesbezügliche Satz nich ganz ernstgemeint war aber dann haben wir immer noch kein Ergebnis, oder?

Deswegen fand ich die Diskussion auch fruchtlos. Da muss man nicht gleich dem anderen so einen Satz drücken. Was soll das?

Davon abgesehen wurde mein Hauptargument weiterhin schön ignoriert. Warum heulen wir eigentlich über die fiesen Powergamer-Möglichkeiten der 7. Edition, wenn niemand von uns sie ausnutzt?
Ich verstehe weiterhin nicht die Bedenken ganz konkret auf unsere Gruppe bezogen. Dass ich selbst auch keinen großen Bock hätte ein WHFB-Turnier nach aktuellen Regeln (bzw. nach egal welchen Regeln) mit fremden Leuten zu spielen steht dabei doch auf einem völlig anderen Blatt.

@Christof
Wenn sie beendet war, warum wärmst du sie dann wieder auf? *gg*
Erinnerung

Robert E. Lee:
@ Mehrunes
Um Missverständnissen vorzubeugen, mir wollte dein pauschales beenden der \"Diskussion\" nicht gefallen. Das geschriebene Wort tat sein übriges deshalb die vllt. etwas bissige Wortwahl. Antipathien werden hier sicherlich nicht ausgelebt  ;)  .

Mal einmal ganz von der überhitzen Rhetorik abgesehen ist die ganze Diskussion über die letzten Beiträge nicht nur stark vom Ursprungsthema abgewichen sondern hat sich durchaus davon abgelöst. Zumindest ich für meinen Teil habe an die Ausgangsfrage garnicht mehr gedacht  :D  .

Um auf die Ursprungsfrage zu kommen:
Für mich erübrigt sich die Frage nach der Edition im Moment komplett, mein Interesse an Fantasy TTs geht gegen Null, auch das freundliche Aufstellen wäre mir so hart es klingt unmöglich da nur Turnier HE und Dämonen einsatzbereit sind  :party:  .

 :hexe:

Mehrunes:
Alles klar. :)  :freunde:

Naja, ich wollte sie nicht pauschal beenden, weil ich andere nicht überzeugen konnte, sondern weil mir tatsächlich eingefallen ist, dass wir das alles schonmal genauso erfolglos hatten und uns im Prinzip wirklich 1:1 wiederholt haben. Das führt ja dann selten plötzlich doch zu einem Ergebnis. :)

Aber um noch kurz mal auf dein anderes Argument zurückzukommen:

--- Zitat ---Diese Verbesserung liegt stark im Auge des Betrachters wie du nicht wegdiskutieren kannst.

--- Ende Zitat ---

Da würde ich mich erdreisten wollen, dies tatsächlich wegzudiskutieren. Die geänderte Grundregel \"Magier dürfen nur noch ihre eigenen bzw. die Pool-Würfel benutzen\" statt \"Ein Magier darf alles benutzen was irgendwo generiert wird\" ist erstmal ganz objektiv eine Verbesserung gewesen, als die 7. Edition erschien und wo ALLE Armeen erstmal mit denselben Armeebüchern auskommen mußten wie in der 6. Edition.
Dass da teilweise neue arkane Artefakte wieder Möglichkeit geben, das zu umgehen, mag sein (kann einer die Beispiele aufzählen? Bei Vampiren und O&G fallen mir da spontan keine Items auf die diese Regel umgehen), aber erstens sind bisher nur knapp die Hälfte der neuen Bücher erschienen (sprich für die andere Hälfte ist die Regeländerung immer noch objektiv eine Restriktion) und zweitens finde ich das nachwievor im Rahmen (gut, erst ab hier wird\'s wieder subjektiv).
Gut, die Nekromantie-Mechanik hat sich grundlegend geändert aber mehr Würfel hat der Magier deshalb trotzdem nicht unbedingt zur Verfügung. Dass auch Vampire jetzt ähnlich funktionieren wie Gruftkönige finde ich erstmal nichts schlimmes und auch die netten Sachen muss man alle erstmal kaufen, wodurch Vampire eben ziemlich teuer werden - zu teuer. Und da darf man auch nicht vergessen, dass die sich sogar ihre Ausrüstung/Reittiere über Vampirfähigkeiten kaufen müssen, in dem Sinne haben alle anderen Charaktere ja bisher auch schon gut +50 Punkte mehr frei gehabt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln