Der Pub > An der Bar

Langbögen 1815

<< < (2/3) > >>

Tumbertor:
Hi,

als Mediziner möchte ich noch auf die deutlich massivere Verletzung durch eine Musketenkugel im Vergleich zu einer ( sauberen ) Pfeilwunde hinweisen. Die Energieabgabe und damit das Gewebtrauma stehen ca. im Verhältnis 1:20. Deswegen wurde auch soviel amputiert, ein Arm oder Bein war nach einem Musketentreffen oft partiell zertrümmert.

Nun könnte man argumentieren, dass dies ja erst nach der Schlacht zum Problem wurde. Aber das Wissen darüber und der moralische Eindruck muß doch ganz erheblich gewesen sein.  Deswegen sind ja die gleichen Musketen im 19th Jahrhundert in der Tiefe des afrikanischen Kontinents verbreitet worden und haben auch hier die traditionellen Bögen und Speere verdrängt.

Gruß

Neidhart:
Zusätzlich zu den genannten und vermuteten Gründe möchte ich noch anführen, dass es nicht ausgereicht hätte 1000 Jungs mit ordentlich Shultermuskulatur zu finden. Es hätte auch eines riesigen Wirtschaftszweiges in der Heimat bedurfte welcher Pfeile und Bogen herstellt. Die entsprechenden Hochrechnungen kennt man ja aus dem Mittelalter. Logistisch wäre es wahrscheinlich unmöglich gewesen die Bogenschützen mit Munition und Waffen zu versorgen.

Maréchal Davout:
Die wichtigen Argumente, warum der Bogen 1815 nicht im Einsatz war, sind genannt worden.

In dem alten Thread war auch der passende Verweis von Heinz:
\"Es gab während der Napoleonischen Kriege ernsthafte Überlegungen den Langbogen wieder als

Kriegswaffe einzuführen (lt. Philips Haythornthwaite) das scheiterte jedoch an o.g. Gründen.\"

Wobei das meiner Meinung nach keine ernsthaften Überlegungen waren, sondern die Gedanken eines patriotischen, wenig praktischen Gentlemens, der erfolglos die Eingabe in England gemacht hat, Langbogenschützen (beritten) als Eliteeinheit in napoleonischer Zeit wieder einzuführen - erfolglos.

Gruß
Felix

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'Poliorketes\',\'index.php?page=Thread&postID=206492#post206492 ---Es gibt 2 unsterbliche Legenden - die überragende Wirkung von Langbogens und Katana, die beide schwere Rüstungen wie Papier erscheinen lassen.
--- Ende Zitat ---
Einfach sowas von /signed...
Der Warbow war in der Praxis weder so toll noch so schlachtentscheidend, wie ihn die Legenden im Nachhinein darstellen. Wenn man sich die berühmten Schlachten, die der Langbogen entschieden haben soll, anschaut, kommt man zu dem Schluß, daß das Resultat auch ohne Langbogen dasselbe gewesen wäre. In diesen Schlachten hatten die Engländer immer einen groben taktischen Vorteil - Überzahl, geordnete Infantrie mit Speeren in erhöter Position, die von Kavallerie noch dazu auf tiefen Boden und eben bergauf angegriffen wurde etc.pp.
Wenn der Langbogen so \"subba\" gewesen wäre, warum hat ihn dann ausser den Engländern keiner verwendet? Kommt jetzt bitte nicht mit der Mär von der jahrelangen Ausbildung, das hat noch nie jemand abgeschreckt und wenn er deswegen dann nicht mehr in diesem Krieg zum Einsatz gekommen wäre, dann eben im nächsten - und im Hundertjährigen Krieg hätten die Franzosen und Burgunder mehrere Generationen zeit zum üben gehabt...
Aber es is einfach weniger peinlich zu sagen man ist von einer Wunderwaffe zu Brei geschossen worden, als zuzugeben, daß man gegen jegliche, auch schon damals bekannte taktische Erkenntnis, völlig hirnrissig auf schlammigen Boden Infantrie mit Kavallerie frontal und noch dazu bergauf angegriffen hat...

Seltsamerweise werden in Vergleichen in denen der Langbögen besser als selbst moderne Feuerwaffen abschneidet, immer Pistolen (die für eine Distanz von 10m oder weniger konzipiert sind, Nahkampfwaffe eben) als Vergleich herangezogen - nie Gewehre...

Wenn der Langbogen so toll gewesen wäre, wäre er auch nicht aus der Mode gekommen - Punkt.

Edith: @Poliorketes - Du hast das Zündnadelgewehr vergessen ;)

Longshanks:

--- Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=206524#post206524 ---Edith: @Poliorketes - Du hast das Zündnadelgewehr vergessen ;)
--- Ende Zitat ---

und noch mehr: ..deutsche Panzer die alles andere überrollen, russische Infanterie die Gefrierbrandfest bis -40 Grad ist, unbesiegbare mogolische Steppenreiter usw usf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln