Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 20. Juli 2025 - 05:07:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: FoW - Team Yankee Release  (Gelesen 6133 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 661
    • 0
FoW - Team Yankee Release
« am: 13. November 2015 - 07:44:33 »

World War III Begins November 27 2015




Dann wird das neuste Produkt von Battlefront unter das Volk gebracht.

Ich für meinen Teil bin hin und her gerissen, so ganz mag mir aber die \"Epoche\" nicht gefallen, die Anwesenheit der Bundeswehr könnte aber vielleicht langfristig etwas daran ändern.
Die neuen Einheitenkarten finde ich eigentlich recht schick.

Mehr Informationen:

http://www.breakthroughassault.co.uk/2015/11/team-yankee-tale-of-four-gamers.html
Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
FoW - Team Yankee Release
« Antwort #1 am: 13. November 2015 - 18:00:19 »

Also das Setting interessiert mich schon sehr, aber auf lange Sicht wird\'s wohl bei mir davon abhängen ob Bundeswehr und NVA auftauchen und wie die ganze Sache sich preislich entwickelt.

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0
FoW - Team Yankee Release
« Antwort #2 am: 13. November 2015 - 18:02:28 »

Hab vorhin eine Ankündigung gelesen.
Preislich:
4 Abrams und 2 AH-1: 65€
5 T-72 und 2 Hind: 90€

Günstig geht anders.
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 657
    • 0
FoW - Team Yankee Release
« Antwort #3 am: 13. November 2015 - 19:37:55 »

Das stimmt nicht. Es sind 9 T-72 und in beiden Boxen sind irgendwelche speziellen objektives und eine Schablone die mal wohl für die Hubschrauber braucht enthalten. Preislich entspricht das den bisherigen FoW Preisen.
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
FoW - Team Yankee Release
« Antwort #4 am: 13. November 2015 - 19:45:05 »

Wenn einem das Regelsystem gefällt kann man ja auch auf den 6 oder 12 mm Standard ausweichen.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0
FoW - Team Yankee Release
« Antwort #5 am: 13. November 2015 - 20:05:49 »

Zitat von: \'Goltron\',\'index.php?page=Thread&postID=206862#post206862
Das stimmt nicht. Es sind 9 T-72 und in beiden Boxen sind irgendwelche speziellen objektives und eine Schablone die mal wohl für die Hubschrauber braucht enthalten. Preislich entspricht das den bisherigen FoW Preisen.

Ok, dann hast Du mehr gesehn als ich :)
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0
FoW - Team Yankee Release
« Antwort #6 am: 14. November 2015 - 00:30:23 »

Das System beobachte ich auch. Mal schauen was da noch so kommt.

MaN

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 143
    • 0
FoW - Team Yankee Release
« Antwort #7 am: 14. November 2015 - 10:11:45 »

Ich bin auch mal gespannt wie sich das, vor allem preislich, entwickelt. die idee und die zeit finde ich sehr spannend.
Gespeichert
ACW Big Box Perrys
Inf- 14x12 Mann fertig
Kav- 24 grundiert
Art- 3 grundiert

MaN

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 143
    • 0
FoW - Team Yankee Release
« Antwort #8 am: 24. November 2015 - 16:37:33 »

der release wurde auf den 12.12 verschoben.
dafür hat jede starterbox jetzt einen panzer mehr, wenn man sich die boxen vorbestellt.
preislich habe ich anbieter gesehen die die grundbox der amis für 55 euro und die der russen für 76,50 verkaufen.

weiter wurden auch schon die ersten erweiterungen vorgestellt.

wirklich sehr interessant.

mal sehen ob sie noch die nva und die bundeswehr mit reinnehmen.
Gespeichert
ACW Big Box Perrys
Inf- 14x12 Mann fertig
Kav- 24 grundiert
Art- 3 grundiert

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 661
    • 0
FoW - Team Yankee Release
« Antwort #9 am: 24. November 2015 - 17:45:32 »

soweit ich das auf der vorgestellten timeline gesehen habe wird es dazu erst einmal nicht kommen.
die einzlenen releases decken nach meiner erinnerung das 1 quartal komplett ab (ohne ost/west deutsche beteiligung).
Gespeichert

MaN

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 143
    • 0
FoW - Team Yankee Release
« Antwort #10 am: 24. November 2015 - 20:25:43 »

Zitat von: \'Stahlprophet\',\'index.php?page=Thread&postID=207784#post207784
soweit ich das auf der vorgestellten timeline gesehen habe wird es dazu erst einmal nicht kommen.
die einzlenen releases decken nach meiner erinnerung das 1 quartal komplett ab (ohne ost/west deutsche beteiligung).
ja das war von mir auch schon weiter in die zukunft gedacht :D
Gespeichert
ACW Big Box Perrys
Inf- 14x12 Mann fertig
Kav- 24 grundiert
Art- 3 grundiert

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
FoW - Team Yankee Release
« Antwort #11 am: 24. November 2015 - 20:32:25 »

Nach etwas Stöbern im Buch bin ich richtig wuschig und hoffe, dass bald der 12.12. ist. Wieviel mal noch schlafen? 8o
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

MaN

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 143
    • 0
FoW - Team Yankee Release
« Antwort #12 am: 25. November 2015 - 06:39:53 »

so hier mal der link mit den aktuellen infos

http://www.flamesofwar.com/hobby.aspx?art_id=5043
Gespeichert
ACW Big Box Perrys
Inf- 14x12 Mann fertig
Kav- 24 grundiert
Art- 3 grundiert

fraction

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 401
    • RvT Historical Miniature Painting & Gaming
FoW - Team Yankee Release
« Antwort #13 am: 01. Dezember 2015 - 13:32:46 »

Habe gestern ein paar Videos aus dem \"Beast of War Team Yankee Bootcamp\" gesehen (zu finden auf dem BeastsofWar Youtube-Kanal). Muss sagen das ich alles andere als positiv überrascht bin von den Regeln.
Eine kurze Übersicht der Dinge die mir jetzt schon sauer aufstoßen:

- Die Reichweiten sind in Flames of War-Manier, fallen aber bei dem verwendeten Gerät noch mehr negativ ins Gewicht.
- Die Helikopter schießen sich gegenseitigmit ATGM\'s ab (TOW bzw. AT-6 Spiral ) ;(  - für mich ein absolutes KO Kriterium
- bei Release werden Helikopter einfach nur unbalanciert sein, da Panzer und Infanterie (richtigerweise) keine Chance haben und Luftabwehr erst ab dem 2. Batch integriert wird
- Allgemein wurde durch das, was ich in den Videos gesehen hab für mich in keiner Weise moderne Kampfführung abgebildet, es kommt vielleicht ein bisschen Nachkriegsgefühl auf, aber von 89 ist das ganze weit, weit entfernt. Besonders die Infanterie lässt sich anscheinend eher spielen wie Volkssturm im Endkampf.

Natürlich geben die Videos nur Einblicke in die rudimentären Spielabläufe, das Regelbuch habe ich nicht gelesen, aber es gibt IMO für jeden Spieler, der sich ein Mindestmaß an periodischem Fluff wüncht und ein Interesse an dem Gamen von Konflikten in Zeiten von ATGM\'s, MANPADS Helikoptern und reaktiver Panzerung hat einen Haufen Regeln, die das besser zulassen, als es Team Yankee tun wird.
Gespeichert
Suche immer nach neuen Mitspielern im Raum Bremen.

nicht kommerzielle Facebook-Seite: https://www.facebook.com/rvtpainting/

Mercurius

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 179
    • 0
FoW - Team Yankee Release
« Antwort #14 am: 14. Dezember 2015 - 09:07:49 »

SO habe meine Starterbox von Team Yankee am WE erhalten und gleich das bauen beginnen wollen.

Jetzt fällt mir nur folgendes dabei auf: Die Werte der Panzer/Helis sind alle fix also nichts austauschbar. als Beispiel: Der Abrams hat nur das 100mm Geschütz nicht das 120er im Profil. Auch auf der Bauanleitung ist nur die Standard M1A1 Version vertreten. Bei HEli dasselbe. Verschiedenste Raketenpacks und Gatlings aber nur eine Variante auf der Bauanleitung und Regeln.

Meine Frage: Hat da irgendjemand schon was gehört ob da evtl. noch Armeebücher für kommen die dann evtl. mehr Option haben?
Macht doch keinen SInn so aufwendige Gussrahmen zu designen wenn die nicht gebraucht werden sollen oder?
Gespeichert
Ein Hobby ist ein Instrument, mit dem man Ärger weghobeln kann.