Kaserne > Basteln und Bemalen
Kleine Midlifecrisis beim Figurenbemalen
Neidhart:
Ich will nich besser malen, nur schneller. Wenn es auf armlänge passt bin ich zufrieden. Bei Skirmishern mal ich noch Augen, Augenbrauen und Lippen, vielleicht mal ein Muster im Stoff, mehr aber sicher nicht.
In den meisten Hobbyräumen ist das Licht so mies, da brauchts keine Kunstwerke sondern Masse. Aber zurzeit hänge ich bei der Geschwindigkeit ziemlich durch. Gab Zeiten, da habe ich an einem Wochenende 200 Figuren angebuntet und heute krebse ich Monate an ein paar Landsknechten rum. Jedem fehlt also was anderes :smiley_emoticons_joint:
Hanno Barka:
Ob man irgendwann den Punkt erreicht hat, wo man sich nicht mehr verbessern kann? Nein.
Dazu gibts eine wnderschöne Anektote:
--- Zitat ---Der Schüler
Ein hoher Kirchenfürst kehrte von seinem Landsitze nach Rom zurück. Er fuhr vierspännig in seiner vergoldeten Kutsche, zog den Mantel fest um seine Schultern und drückte sich fröstelnd in die Wagenpolster. Es war Winter, die Tramontana hatte sich aufgemacht, raste mit voller Kraft und messerscharfer Kälte über das offene Land. Die mächtigen Rosse kämpften schwer gegen sie, die Kutsche schwankte. Langsam nur näherte man sich dem Ziele, war beim riesigen Amphitheater angelangt. Beraubt, zerstört, dem Plünderungswerk von Jahrhunderten preisgegeben, ragte es noch in überwältigender Größe empor, führte noch mit Recht seinen Namen Kolosseum. Und nun war\'s, als sänge aus ihm der Sturm sein gewaltiges Lied. Es brauste wie das Gewoge der toll erregten, blutdürstigen Menge, stimmte ein in das Gebrüll der ausgehungerten wilden Bestien, stieß Schmerzenslaute aus, wie sie einst verzweiflungsvoll zum Himmel schrien.
Den Kirchenfürsten überlief\'s. »Vorwärts!« befahl er dem Pferdelenker, aber – wenige Augenblicke nur, und schon rief er hastig aus: »Halt! Halt!« Er hatte etwas Überraschendes erblickt.
Vor der Bresche, in die der Eingang zum Kolosseum sich verwandelt hatte, stand ein kleiner alter Mann in weltentrückter Versunkenheit. Er hatte das Nahen der Kutsche nicht, nicht das Gestampfe der Rosse gehört, er blieb unbeweglich wie ein knorriger Baumstrunk, vom Sturm umtobt, das gefurchte Angesicht vom greisen Haar umflogen.
Und der da stand, einsam, unansehnlich, häßlich, war der Maler des Jüngsten Gerichts und der Deckengemälde in der Sixtina und der Schöpfer der Kuppel vom Sankt Petersdome, war der Ruhm und Stolz Italiens.
»Maestro!« rief der Kardinal. »Kommt, kommt! Ich bringe Euch nach Hause ... Maestro!«
Erst nach dem zweiten Anrufe vernahm ihn Michelangelo, wandte sich, kam wie aus einem andern Dasein, traumverloren, heran.
»Was wollt Ihr da? Was tut Ihr?« fragte der Kardinal.
»Eminenz« – sein Blick stieg von neuem zu den gigantischen Trümmern empor –, »ich lerne«, sprach der Neunzigjährige.
--- Ende Zitat ---
Und sich mit Michelangelo messen können? Da gibts grade noch einen, der an ihn zumindest annähernd herankommt, wir alle hier jedenfalls nicht ;)
GeDa:
Na ja, vielleicht liegts auch am Winter. Ist ja ne depressive Zeit.
Danke für den Zuspruch!
battlefield:
Mal mit mehreren zusammen, das motiviert immer.
Ansonsten geh mal zu einem Malworkshop, gibt vielen einen Boost.
Oder schau hier und mal was nach:
https://www.youtube.com/user/paintingbuddha/videos
Strand:
+1 für \"Zusammen Malen\"! Das hilft mir immer unheimlich durch die arbeitsamen, monotonen Arbeitsgänge wie Entgraten :bad: oder Blacklining.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln