Kaserne > Basteln und Bemalen
Kleine Midlifecrisis beim Figurenbemalen
Jocke:
Ich hab meine Ansprüche dahingegen gedrosselt das ich für mich sage \"Müssen auf einer Armlänge auf dem Spieltisch gut aussehen\"... Ich bemal halt nicht für die Vitrine, ich bin einfach nicht so gut und hab noch andere Hobbys die Zeit in anspruch nehmen, ergo hab ich für mich beschlossen das mein Massstab für mich ausreicht.
Auch wenn ich sabbernd vor gut bemalten Minis stehe und mir auch immer wünsche so malen zu können :D
Bayernkini:
--- Zitat ---Ich hab meine Ansprüche dahingegen gedrosselt das ich für mich sage \"Müssen auf einer Armlänge auf dem Spieltisch gut aussehen\"... Ich bemal halt nicht für die Vitrine, ich bin einfach nicht so gut und hab noch andere Hobbys die Zeit in anspruch nehmen, ergo hab ich für mich beschlossen das mein Massstab für mich ausreicht.
--- Ende Zitat ---
Trifft mittlerweile ebenfalls für mich zu. Ich bemale \"Spielfiguren\" die auch öfter mal was \"aushalten\" müssen. Und ausserdem kann man einen Figur mit einer Farbschicht und AP einfacher wieder ausbessern, als wenn ich eine Figur mit 10+ Schichten hab.
Schmagauke:
Es gibt auch genug Leute, die auf den tollen Detailgrad und die vielfältigen Posen von 28mm Minis schwören und dann so malen, daß die Minis auf 2m Entfernung bei 1,9 Promille und gedämpften Licht noch so lala aussehen, insofern finde ich meine super :D
MonsterDreizehn:
Ich glaube jeder kann deinen Standpunkt nachvollziehen, weil jeder schon mal so eine Phase durchgemacht hat. So viel tröstende Worte also mal vorab.
Erstmal sollte man sich eines vor Augen führen: Es wird immer jemand geben der besser ist als man selbst. Am Ende gibt es viele Wege zu schönen Figuren zu kommen. Viele schöne Stilrichtungen, wovon jede Hochwertig sein kann aber doch anders. Klar, richtige Farbverläufe malen etc. das ist Meisterklasse. Oft sind es aber Kleinigkeiten die eine schöne Miniatur ausmachen. Und es sind Kleinigkeiten, die man selbst ändern / ausbauen kann, um ne riesige Wirkung zu erhalten. Was mir selbst sehr gut geholfen hat waren Black Lining und Akzente setzen. (wobei hier weniger oft mehr ist) Dazu halbwegs schöne Gesichter und natürlich nicht zuletzt die passenden Farben. Kontrast entsteht nicht, wenn alles ungefähr im gleichen Ton daher kommt.
Und dann einfach so lange malen bis man zufrieden ist. Und nicht dauernd auf andere gucken, außer man entdeckt Kleinigkeiten, die man selber leicht umsetzen kann. Und wenn wirklich der Frust alles andere übersteigt, dann mach mal Pause. So ne kurze oder auch längere Zeit ganz ohne Bemalung kann oft Wunder wirken. :)
Darkfire:
Momentan hab ich noch Steigerungspotential...hab ja jetzt mal 10 Jahre keine Figur mehr gemacht und grad mal vor 4 Jahren wieder angefangen. Aber ich weiß, irgendwann ist der Punkt wieder da, an dem ich auf der Stelle trete, bemaltechnisch. Da lernt man dann nur noch Kleinigkeiten...meistens beim Schattieren.
Ich hab aber von vornherein einfach eine Bremse eingebaut (nach meinen Erfahrungen vom ersten Figuremalerleben). Ums es kurz zu machen...mir muß die Figur gefallen, dann passt sie. Ob jetzt das Blau DAS Blau ist oder das Rot DAS Rot...solange es gut aussieht.
Lass Dich nur ned von anderen hetzten, Gerd, ist es nicht wert. Wenn die Figur in Deinen Augen gut ist, dann ist sie auch gut. Und wenn jemand besser malt, dann soll man das anerkennen, aber nicht versuchen den anderen zu überholen. Das hat bei mir zu einer langanhaltenden Malblokade geführt. 8|
So und nun wieder an den Tisch und weitermachen...ned zu lange aufhören.. :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln